Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ENDLICH !! DEFINITIV!! CROSS-RENNEN - 22.02.03 - 14:00h - Gelände bei der Burgauerstr. München-Daglfing. Riemerstr. entlangfahren und dann in die Burgauerstr. einbiegen. dort bis zur Unterführung fahren, parken, und die Roller durch die Unterführung zum Gelände schieben. (getränke/snickers/brezeln/gepose/luftpumpe/13-er schlüssel vor ort !!

:-D

  • Antworten 128
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Sers TV200, kommst du mit deiner weissen PX80, oder

hast du die mittlerweile verkaufen können :-D

Gruß KC

Geschrieben

...ich habe meine px80 verkauft. (schluchz!)

jedoch wird sie aller vorraussicht am start sein und ich werde die karre auch fahren.

naja, ich bin eigentlich seit 12 jahren mit lambretta ganz zufrieden, und kann getrost auf jegliche vespa verzichten. bis auf die rally 200 in meiner garage.

dabei bleibts dann aber. :-D

Geschrieben
woran erkennen sich jetzt die GSF ler?

Patch anstecken ... mit Edding auf die Jacke gsf schreiben ... ne Klobürste umbinden ... im Tshirt rumlaufen ... :haeh:

:-D

Geschrieben

Ich bin DER mit den kurzen Haaren. :-D

Unser Anwärter (KCR) wird mich begleiten und mich von vorne bis hinten bedienen, so wie es sich ziehrt.

--stefan

Geschrieben

Ja Toll! Euch kenn ich ja @Stefan71 & KCR. Aber den Rest nicht.

Steh dann halt blöd bei Euch rum, da werden die Leute ja dann in Scharen ankommen.

Juhuu, hab schon das Navi Auto an Start gebracht, vollgetankt isses auch, wegen mir kanns losgehen.

Patch hab ich auch keinen.

Egal.

Geschrieben

Sers!

Wollte nur mal bescheid geben das Ich (PX210, Shorty V50, Elvis, Marc und Timas wie Ihr wißt) morgen auch ma Start sind.

Also der komplette Pornstars S.C. :-(

Ich freu mich schon!

Bis morgen.

MfG; Thomas. :-D

Geschrieben

leuz ich bin auch dabei !!

hab bei der sau kälte ne ander zündplatte verbaut u. siehe da meine px funzt wieder!!

buss hab ich auch organisiert u. px ist schon verladen!!

cu on the track!! :-D Tom

Geschrieben

Saugeil wars!

Danke an die Organisation und die tapferen Rennfahrer! :-D

Pix gibts bald auf meiner Webseite...

Geschrieben

der Gewinner! (erkennbar an den gelben Blumen an seinem Gefährt)

der fahrer dazu war grad im Schampusbad :-Dwinner.jpg

war das der österreichische beitrag?

osipx.jpg

und zuletzt das alle gegen jeden finale!

finale.jpg

@timas

vielleicht springt zum nächsten rennen dein roller auch an :-(

Geschrieben (bearbeitet)

Vespabraut? Warst Du die beim Nobs mit dem Glühwein? Haben wir uns kurz unterhalten am Schluss?

:-D:-( Hab's wohl mal wieder nicht gecheckt...

Bearbeitet von Felixa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bevor sich der TE nicht mal ein bisschen beteiligt, zum Beispiel indem hier ein paar aussagekräftige Bilder gepostet werden und vielleicht sogar mal auf die genannten Tipps eingegangen wird, ist das doch eher mühsam und in Teilen sinnlos, weiter zu raten... 
    • In meiner defekten Tankanzeige ist eine 1N4004-Diode. Das ist ein 5 ct Bauteil, wie vermutet eine simple 1A / 1,3W Gleichrichterdiode. Sowas stirbt eigentlich nicht ohne äußere Gewalt.   Hier die beiden Instrument nebeneinander, links mein defektes: es fällt auf, dass der weiße Zeiger tiefer sitzt, fast schon auf dem Blech. Der hat auch gut ein Millimeter Spiel, fällt fast aus dem Spitzenlager.   Bei dem funktionierenden rechts ist das nicht so.   Also vorsichtig die versiegelte Lagerschraube angezogen und zwischendurch immer den Zeiger angetippt. Es gibt keinen Punkt, wo eine Dämpfung einsetzt. Wie von @-Nepomuk- bereits beschrieben, nach ungedämpft kommt fest. Das spricht gegen einen einfachen Reibungsdämpfer. Wie auch schon die völlig ruckfreie Auslenkung.   Also die Zeigerlagerung ausgebaut:   Das vordere Spitzenlager mit der Einstellschraube steckt in zwei koaxialen „Töpfen“. Ich spekuliere jetzt mal, dass da irgend ein zähes Material drin war, dass nach Art einer Visco-Kupplung den Zeiger in Abhängigkeit von der Winkelgeschwindigkeit dämpfte. Hier die beiden Töpfe nebeneinander, leider unscharf:   Der linke ist gleichzeitig die Einstellschraube, habe ich für das Foto auf den schwarzen Anker des Messwerks gestellt.   Hier bin ich mit meinem Reparaturversuch am Ende, keine Ahnung was als Visco-Dämpfung taugt.   Mag die funktionierende Anzeige nicht zerlegen, die baue ich jetzt einfach mit meinem unvergilbten Original-Tank-Zifferblatt in  meinen Kombi ein und bördel den wieder zu.
    • Bei Langtuning (Simson) gibt es 2 Takt Öl mit dem das Kerzenbild wieder aussagekräftig ist Simtunol 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung