Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute,

Ich hab den 135er Motor von meiner Freundin generalüberholt. Kugellager waren noch gut, also Simmerringe (den aus Metall mit der Schwarzen Dichtlippe) an Wurbelkelle neu, neue Motorhälftendichtung, eigentlich alle Dichtungen/Simmerringe neu!

Vergaser im Ultraschallbad gereinigt usw, das volle Programm!

Und womit wird es mir gedankt?

Die "Kackhure" wie ich sie mittlerweile beschimpfe (nein nicht meine Freundin :-D ) geht auf den ersten Kick an, klingt ja schon mal gut, aber dann nimmt das Scheissteil kein Gas an und ich vernehme nur ein "Möööööh" bei gleichbleibender Drehzahl. Wenn ich das Gas noch mehr aufreisse dann geht die Kiste sogar aus.

Jetzt hab ich schon herausgefunden das 1. die Bedüsung keinen Einfluss darauf hat und 2. die Kackhure mit Choke ganz gut läuft. Wenn ich dann bei 60-70Km/h den Choke reinschiebe dauert es 10 Sekunden und es fängt das große "Ruckeln und Würgen" an.

Klingt ja zunächst alles nach Falschluft, der Witz ist nur das ich das alles schon geprüft habe. Ich habe mit Gezogenem Choke mehr als 50Km hinter mich gebracht und das Getriebeöl riecht nicht nach Sprit! Hinter dem Lüfterrad ist kein Siff und wenn ich Bremsenreiniger dahinter sprühe bei laufendem Motor dreht dieser auch nicht hoch.

Das beste kommt aber noch, nun wollte ich am selben Tag noch kurz eine Runde fahren, ohne das ich etwas an dem Ding geändert hätte und was soll ich sagen: Die Karre rannte wie früher, ohne Probleme, ohne Schluckauf, ohne Würgen!

Am Ziel angekommen 2 Stunden verweilt, die Kackhure wieder angeworfen und Zack es würgt und Kotzt mich in alter frische an, ich hätte in diesem Moment die Karre am liebsten angezündet! :-D :-D

Also wieder mit Choke heimgefahren, ich könnte wetten das wenn ich mich morgen mal dazu erbarme eine Runde damit zu drehen dann läuft sie wieder.

Es ist also ein Problem das ab und zu immer mal wieder auftaucht, die Kackhure ist auch schon mal 20 Km ohne würgen gefahren um dann von jetzt auf gleich wieder das Würgen beim gasgeben anzufangen.

Sorry ich musste das alles grade nur mal loswerden, ich wette jeder von euch kennt solche Tage an denen man dieses ganze Hobby wegen solcher Tiefschläge gerne an den Nager hängen würde.

Die letzte Bastion des glaubens an diese Scheisskarre ist noch meine Vermutung das der Auspuff zusitzen könnte und ab und zu "Bröckchen" diesen verstopfen, werde morgen mal den Auspuff wechseln.

Wenn es das nicht ist, was kann das noch sein? Ich bin im Moment wirklich am ende 3x10 Stunden am Stück daran geschraubt und es wird immer noch nicht besser.

P.S.: Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich den Lenkeinschlag komplett nach links drehe geht das Schainwerferlicht aus, an der Motordrehzahl ändert sich aber nichts, müsste ja ein anderes Problem sein.

Geschrieben

wenns mit choke läuft kanns dein auspuff nicht sein. tippe eher auf dreck im gaser, hängt manchmal vor de hd oder manchmal auch nicht. würd den gaser nochmal öffnen, evtl auch mal verlegung benzinschlauch prüfen

Geschrieben (bearbeitet)

Klingt alles noch logisch, wenn der Auspuff zusitzt kann die Kackhure auch nicht mit Choke laufen.

Vergaser und Düsenstock hatte ich im Ultraschallbad, meine Vermutung: Es könnte noch Dreck IM Mischrohr sein der nicht rausgespült wurde, werde morgen mal einen ganz anderen Düsenstock testen.

Hatte auch die Zündgrundplatte getauscht, war danach auch nicht besser.

Ich werde die CDI mal durchmessen, es gibt hier die Werte die dabei rumkommen müssten.

Ich verstehe das nicht, ich kann mit Choke fahren sie geht im Standgas (klaro) dann jedoch aus. Da drück ich an der Ampel den Choke wieder rein, dann bleibt sie an. Kann jedoch bei grün nicht wieder anfahren "mööööööh" und muss den Choke ziehen, da muss man ganz schön schnell sein :-D . Mit Choke geht die drehzahl auch schnell wieder runter. Wenn ich mal "Glück" habe und die Karre läuft (wie heute mittag) doch ganz gut ohne Choke läuft kommt die auch schnell wieder runter. Das kann doch keine Falschluft sein? Kein Benzingeruch im Öl, ich hatte die Nase beinahe drin!

Ich hab die Zündung 2 mal kontrolliert auf 18°

Wie gesagt, ich hab schon 30 Stunden vor der Karre gesessen (Motor raus, Simmerringe, Dichtungen, usw), viel Schweiß, und nur Ärger. Ich kann bald nicht mehr :-D

Das wäre die erste Karre von vielen die mich schafft! :-D

Was ist eigentlich mit dem Strom der benötigt wird zum "zünden" des Funken?

Ich habe bemerkt, dass die gesamte Lichtanlage sehr "dunkel" leuchtet. Es kommt vorne und hinten wenig Strom an, erst wenn ich mittels Choke die Drehzahl nach oben bringe wird es deutlich heller. Blinker sind immer hell, ist klar, habe ne Batterie drin.

Ich hab da so eine Vermutung, wenn die CDI mit dem geringen Saft nicht klar kommt reicht der Zündfunken nicht aus um hochzudrehen. Spinnerei?

Bearbeitet von TomDoe
Geschrieben

mischrohr raus, vergaserdeckel runter, verbindungskanal von schwimmerkammer zu hd durchpusten, nadelventil checken, mischrohr zerlegen und reinigen, zusammenbauen und alles wird gut....

um das licht kannst dich danach kümmern. wenn das teil mit choke läuft kanns nur am gaser liegen. behaupt ich jetzt mal

Geschrieben

Is 100 pro der Vergaser. Vermutlich der HD-Bereich. Standgas läuft, weil ND o.k. -> Gasgeben (HD-Bereich = verdreckt) -> kein Sprit -> keine Gasnnahme. Durch den Einsatz des chokes umgehst Du die Probleme im HD-Bereich zum Teil. Im (funktionirenden) ND-Breich überfettet dieser durch den Choke logischerweise und die Kiste würgt ab.

Also ruhig Blut, Vergaser mit Luftdruck richtig sauber durchblasen und gut is.

Bzgl. Licht: Blankes Kabel im Lenkkopf.

Geschrieben

hast du vielleicht dreck im tank? könnte sein, dass der vergaser an sich sauber ist jedoch dauernd etwas dreck in der HD festklemmt und sie verstopft.

falls der tank dreckig ist, versuch mal nen kleinen benzinfilter einzubauen und vorher nochma alles durchzupusten.

ansonsten schließe ich mich der meinung von Komalainen an.

gruß

folke

Geschrieben

Hatte auch meinen Vergaser im Ultraschall und nix hat sich verbessert (ähnliches Problem).

Erst eine Nacht in Waschbenzin und dann alle Kanäle mit Druckluft durchgepustet hat es wieder hinbekommen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, sorry, ich wurde überlistet.

Nach mehrmaligem ultraschallen dachte ich genau diese "Technik" der Reinigung wäre das Ultimum. Ist es aber nicht! Ich weiß nicht wie ich das geschafft habe, aber es waren Haare, klitzekleine fusseln, quasi mikro Wollmäuse in meiner HD.

Diese ließen sich nicht durch meine Ultraschallversuche aus ihrem Versteck locken.

Erst Druckluft und eine wirklich übermäßig große Lupe zur Kontrolle der kompletten Enthaarungskur haben dann am Ende geholfen.

Naja, ich sach mal Ende gut alles gut.

Edit hatte schon gedacht das der grade erst zusammengebaute Motor nun noch einmal gespalten werden müsste wegen diesem dummen Simmerring.

Bearbeitet von TomDoe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung