Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der DR 75 auf unserer PK XL1 bringt nur 45 kmh, dann fängt das Ding zu stottern an. Irgendwie scheint Leistung zu fehlen, am Berg bringt sie auch nicht wirklich was.

Weiteres Setup: 16/16 Vergaser, Polini Schnecke, Rest original.

Hab Zündung eingestellt auf 17/18/19 Grad v.OT, Düsen von 65 bis 78 ausprobiert, Dichtringe erneuert, Vergaser getauscht, Ansaugstutzen gewechselt, Kopf geplant, bringt alles nix.

Meine letzte Vermutung: der Pickup.

Kanns von dem kommen? Ist der baugleich mit den PX-Pickups?

Geschrieben

Ja, Pickup oder CDI. Wenn die nur 45 fährt, dreht sie nicht aus, oder hast du vergessen in den 4. zu schalten... :-D :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ja, Pickup oder CDI. Wenn die nur 45 fährt, dreht sie nicht aus, oder hast du vergessen in den 4. zu schalten... :-D :-D

Der 2. bringt 25, der 3. 35 kmh und der 4. wie gesagt 45. Oder hab ich ein 5-Gang-Getriebe? :-D

Ich kenn defekte Pickups nur als Totalausfall, da ging dann garnix mehr. Gibts da echt nen schleichenden Tod?

Edith fällt noch ein, dass ich die Zündung durchgemessen habe inkl Pickup, alle Werte waren aber im grünen Bereich.

Bearbeitet von kerner67
Geschrieben

Kannst Dir je nach Vmax-Wunsch die entsprechend zusätzlichen Gänge einbauen...

Spaß beiseite: tip auch auf Zündung, alles andere macht wenig Sinn.

Viel Erfolg :-D

Geschrieben
Kannst Dir je nach Vmax-Wunsch die entsprechend zusätzlichen Gänge einbauen...

Spaß beiseite: tip auch auf Zündung, alles andere macht wenig Sinn.

Viel Erfolg :-D

So, andere Zündspule und Pickup getestet (was noch so in der Garage rum lag).

Ergebnis: Rennt wie Sau :-D

Allerdings nur ein paar hundert Meter, dann war Ende Gelände...kein Funke mehr.

Zumindest war die Vermutung mit Zündung richtig. Werde also nun im Fachhandel ne neue CDI und Pickup besorgen, dann müßte es eigentlich klappen.

Geschrieben

Hatte mal ein ähnliches Problem. Hatte da auch ne Pk50xl mit 75er DR. Der lief auf einmal nur noch 50 (normalerweise 55-60). Ich habe schon die CDI und die Zündgrundplatte getauscht und war schon fast verzweifelt. Irgendwann hab ich mal den Vergaser zerlegt und hab ein Sandkorn genau un der Hauptdüse eingeklemmt gefundnen :-D .

Geschrieben (bearbeitet)
Hatte mal ein ähnliches Problem. Hatte da auch ne Pk50xl mit 75er DR. Der lief auf einmal nur noch 50 (normalerweise 55-60). Ich habe schon die CDI und die Zündgrundplatte getauscht und war schon fast verzweifelt. Irgendwann hab ich mal den Vergaser zerlegt und hab ein Sandkorn genau un der Hauptdüse eingeklemmt gefundnen :-D .

Es ist schon unglaublich, wieviel verschiedene Kleinigkeiten zu den gleichen Problemen führen können. Düsen hab ich ja alle verfügbaren durch, auch verschiedene Gaser, Ansauger und Luftfilter.

Ich bin aber durch den kurzzeitigen Erfolg optimistisch, den Fehler eingegrenzt zu haben. Am Montag nachm Büro kurz zum LTH flitzen, neue CDI und Pickup holen, und dann hoffentlich Ruhe (und Leistung) haben.

Bearbeitet von kerner67
Geschrieben

Kleines Update: Die CDI hab ich getauscht, hat aber nicht viel gebracht. Erst der Wechsel des Pickups war des Rätsels Lösung. Allerdings ist die Passgenauigkeit des indischen Pickups sehr mies, er hat am Lüfterrad gestreift. Erst nach zwei-, dreimal mit der kleinen Feile drüber, dann wars gut.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Moin,

ich habe leider das gleiche Problem bei einer Kiste von mir.

pkxl1 mit neuem 75DR.

schafft nur ca. 40-45km/h

wie müssen denn die Werte sein wenn ich die Zündung durch messen will?

Bei mir liegt es wohl auch an der CDI, da die Kiste ab und zu einfach nicht hochtourt..erst wenn man an den Kabeln rüttelt:(

Die tausch ich heute mal aus.

gruß

Geschrieben

Also, zum Thema Zündung verstellen beim 75er....

Man sagt ja so um die 19° vor OT soll der ZZP sein. Ging bei mir in die Hose. Hatten bei mir schön auf 19° gestellt, abgeblitzt, passt. Bei der Probefahrt dann: hm, für ne 3.72 magere 63km/h.

Wieder auf 23° vor OT gestellt und schon läuft die Reuse wieder knapp 70. :thumbsdown:

Von den Beschleunigungswerten hatte sich quasi gar nix geändert. Hab das den Tag über hin und her getestet, mal so paar Werte zwischen 19 und 23 durchgetestet. Bei meiner kam ich auf das Ergebnis, dass sie mit 23 perfekt läuft. Vielleicht ist die 19 ja ein Richtwert, bei mir hat der orschinol Wert von 23 aber besser gefunzt.

Probieren geht über Studieren.

Alles nur Richtwerte, jede Vespe ist etwas anders usw.

Das wollt ich nur mal so zum 75er sagen. :crybaby:

Geschrieben

hmm,

die Zündung war bei mir auch verstellt, und ich hab sie mal auf original gestellt, wo bei ich sie aber nicht abgeblitzt habe,

vllt sollte ich das auch mal checken,

aber erst die scheiss cdi wechseln:)

danke für die info

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information