Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sowas aber deiner Meinung nach schon? 

 

aaa.thumb.jpg.fa7c5a1a1697b5aa79452c4c5747355a.jpg

 

Zum Preis von 1.800.- VB, ohne Papiere, Motor fest, Roller nicht komplett?  Man muss aber

zugeben, dass die Qualität der Beschreibungen vergleichbar desolat ist, wie die Fahrzeuge,

die er anbietet. Bei den Lambrettas kann er zufrieden sein, wenn ihm jemand vielleicht

etwas mehr als die Hälfte von dem zahlt, was auf dem Preisschild steht.  Da bleibt dann

noch was über für eine "Original Vespa Hebebühne" für 1.000.- frisch vom Schrottplatz

oder eine spanische PX 200 ohne Motor und Papiere für 800.- :wacko:

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden hat Lorbas folgendes von sich gegeben:

Dieses zwanghafte Löschen von Beiträgen finde ich etwas überehrgeizig. Ist das wirklich so belastend, es einfach so stehenzulassen? Wirkt schon etwas wie Waschzwang.

Wen meinst du? Den Moderator oder denjenigen der seine eigenen Beiträge gelöscht hat?

Bearbeitet von Albert Preslar
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:


LI3 sind allerdings nicht gesucht

Ich suche eine.

 

Edit: die Two-tone stand auch schon ewig entweder beim clasico,  oder bei lamaneta. Irgendeiner kauft das Zeug ja dann doch anscheinend.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben
vor 39 Minuten hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

Wen meinst du? Den Moderator oder denjenigen der seine eigenen Beiträge gelöscht hat?

Die Moderatoren. Finde die Vorgehensweise diskutabel.

Der auslösende Vorgang des Users ets125 ist hingegen komplett indiskutabel. Das gehört sich einfach nicht, auch wenn er sicherlich persönlich von diversen Seiten Feuer bekommen hat. Da hat er überreagiert.

Geschrieben

Warum die Moderatoren in Frage stellen? Der  User hat alle Beiträge gelöscht, dadurch ergibt sich überhaupt kein Sinn mehr. Alles ab dem 22.11. ? ist nicht nachvollziehbar, also weg damit.

Ist natürlich nur meine Meinung. Bin dann auch mal weg...

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ist der spezielle Luftfilterstutzen, passend für die kombinierte Tool-/Airbox der Jet (Lince, Serveta?), noch irgendwo zu bekommen?

 

Also nicht der Gummischlauch/Ansaugbalg, sondern das Teil (der Stutzen), auf den der Gummischlauch auf der Tool-/Airbox aufgesteckt wird.

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

Bin natürlich davon ausgegangen, dass Nahquellen bereits gecheckt wurden :sly:

Alle Nahquellen längst gecheckt. Ich finde so einen speziellen span. Stutzen (nicht den Gummibalg!) nicht. Der Anschlussstutzen für die kombinierte span. Air-/Toolbox ist gerade und hat keinen Ellbogen.

 

Der hier erscheint mir nicht als passend.

ansaugkruemmer-luftfilter-serveta-nos-lambretta.jpg

ansaugkruemmer-luftfilter-serveta-nos-lambretta.jpg

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

bin jetzt auch stolzer Besitzer eine ocker gelben Jet. Würde mich über 2 Tipps freuen:

Womit verklebe ich am besten die Teppiche neu?

Hat jemand eine Farbnummer oder Erfahrungen mit einer RAL Farbe, mit der ich gut ausbessern und nach lackieren kann?

Danke und Grüße

Geschrieben
vor 21 Minuten hat Jesco_SIP folgendes von sich gegeben:

Womit verklebe ich am besten die Teppiche neu?

Sehr naheliegend .... mit doppelseitigem Teppich-Klebeband :-D

Geschrieben
vor 27 Minuten hat Jesco_SIP folgendes von sich gegeben:

Hallo,

bin jetzt auch stolzer Besitzer eine ocker gelben Jet. Würde mich über 2 Tipps freuen:

Womit verklebe ich am besten die Teppiche neu?

Hat jemand eine Farbnummer oder Erfahrungen mit einer RAL Farbe, mit der ich gut ausbessern und nach lackieren kann?

Danke und Grüße

Ich nehme dafür immer Pattex.

Bezüglich der Farbe würde ich mal den Spanischen Club anschreiben und da Felix suchen.

Der spricht erstklassiges englisch.

Geschrieben

Klebeband ist nicht benzinfest und ich denke auch nicht ernst gemeint von Rainer.

So wie es aussieht bei den Spaniern haben die auch Pattex benutzt.

Richtig angewendet hält das ewig. Schuhmacher kleben damit Sohlen.....

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Jesco_SIP folgendes von sich gegeben:

Vielen Dank für eure Hilfe! Habt ihr schon Erfahrungen, wie lange die eine oder andere Klebelösung hält?

Ich habe das mit Doppelseite Klebeband  gemacht. Aber nicht für Teppich, irgendwas aus dem obi von Tesa.  Hält seit dem sehr gut und hatte mit Benzin kein Problem. 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

So ich wollte das ganze doch nicht so stehen lassen und mich für mein Verhalten hier entschuldigen. Ja ich habe überreagiert. Entschuldigt mich. 

  • Like 2
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Kurze Frage zu den Jet Modellen ohne die Zündschlossbohrung im Heck.

Ist der Lenker identisch mit den italienischen Special Lenkern mit Chromring?

Die späteren Jet und frühen Serie 80 Modelle mit der Zündschlossbohrung im Heck haben ja den Lenker mit der seitlichen Scheinwerferbefestigung.

 

Habe noch eine Jet200 ohne die Zündschlossbohrung im Heck, Farbe ocker, in Teilen liegen die ich wieder komplettieren und auf die Straße bringen möchte. 

 

Danke. 

Geschrieben (bearbeitet)

Es sollte eine 1975er sein. Das Bild habe ich aus einem alten Verkaufstopic gezogen. 

Es geht um genau diesen Lenker. 

254208230_lambretta-jet-200-serveta-eibar-1974-o-lack3.thumb.jpg.9b8ba8ab584017fdc018380b4f497589.jpg

Bearbeitet von roller78
Geschrieben

Ich kann dir nur folgendes sagen. Die alten Jet Lenker mit den Stellschrauben auf 3/6/9h passen nicht zu den italienischen SX Oberteilen. Ob das bei deinem jetzt auch so ist, kann ich leider nicht beurteilen.

Geschrieben (bearbeitet)

Brauche einen kompletten Lenker, Ober- und Unterteil. Daher die Frage ob der italienische Lenker für Chromringmodelle identisch mit dem auf dem Bild ist oder ob es da doch noch Unterschiede gibt. Habe bisher noch keine Infos dazu im Netz gefunden. Das auf dem Bild ist ja auch der italienische Lenkertyp ohne die 3,6,9 Schrauben. 

 

Bearbeitet von roller78
Geschrieben

Alle spanischen Lenker ab 1966 sind meines Wissens nach Chromringlenker. Ich habe auf meine Scooterlinea Special die Lenkkopfabdeckung von einer Jet geschraubt. Passt perfekt.

Es gab vermutlich nur die eine Form. Ich hatte jedoch schon einen Lynce Lenker, bei welchem die montierte SX Lichtschalter- & Bremshebelaufnahme einen 1mm Spalt zum Lenkerrand auswies. Das kann man spachteln, aber der Korrektheit halber sei es hier erwähnt.

 

Dennoch, den Stress mit den italienischen Special/TV/SX Lenkkopfabdeckungen ( wie viele unterschiedliche gibt es, 3 oder 4?) hat man bei den spanischen Lambrettas nicht.

Bei einem italienischen Lenker sollte man nur einen kompletten,  bestehend aus Unter- und Oberteil, nehmen. Oder viel Geduld und zunächst Geld aufbringen, bis man ein passendes Oberteil bekommt. Man kann aber auch einfach bei ersten Mal Glück haben, dass es ordentlich passt.

 

Bei Ebay.co.uk läuft in ein paar Stunden ein fast kompletter Lenker für eine Jet aus.

Eine Lenkkopfabdeckung mit und ohne Kontrollleuchten gibt es bei Scooterharry in Katalunien.

Du kannst aber auch ein Lynce-Unterteil nehmen und es auf Scooterlinea umstricken.

 

Ich würde mir ein Lynce Teil suchen und das Schaltrohr verstärken und ggf. die Lichtschalteraufnahme anpassen.

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat centro-studi folgendes von sich gegeben:

Ich würde mir ein Lynce Teil suchen und das Schaltrohr verstärken und ggf. die Lichtschalteraufnahme anpassen.

Apropos Lichtschalter.

Ich hab hier eine 150er von Anfang der 80er, bei der die Schaleraufnahme und das Schaltrohr fehlen. Was gehört da dran? Leonelli Schalter rechts, oder CEV?

Gab es die Jet bis zuletzt ohne Blinker? Die Kaskade hat keine Löcher und ist auch in dem Bereich nicht verstärkt.

In dem Fall dann links der Blechdeckel, oder Schaltelement ohne Schaleraufnahme?

Geschrieben
12 hours ago, BugHardcore said:

Apropos Lichtschalter.

Ich hab hier eine 150er von Anfang der 80er, bei der die Schaleraufnahme und das Schaltrohr fehlen. Was gehört da dran? Leonelli Schalter rechts, oder CEV?

Gab es die Jet bis zuletzt ohne Blinker? Die Kaskade hat keine Löcher und ist auch in dem Bereich nicht verstärkt.

In dem Fall dann links der Blechdeckel, oder Schaltelement ohne Schaleraufnahme?

 

Ich bin kein Jet Experte. Anfang der 80'er gab es meines Wissens nach nur noch die Serie 80 (1981-1983) und die Lince (1982-1984) und diese unterschieden sich in einigen signifikanten optischen Unterschieden:

 

Die frühen mit echter Toolbox/Luftfiltereinheit, 8-eckigem Lenker und GFK Kotflügel und Kaskade. Blinker waren auf den Seitenhauben und Beinschild.

Die späteren kamen ohne Toolbox im Rahmen und etwas danach mit der speziellen Lenkkopfabdeckung. Die "Orbar" hatten dann einen runden Tacho und ein paar Kleinigkeiten anders.

 

Der Schaltdrehgriff und die Lichtschalteraufnahme waren bei Lince schwarz. Schalter aus schwarzem Kunststoff von CEV.

 

Die Jet war in Spanien häufig ohne Blinker. Ich meine, dass es eher aufpreispflichtig war und ansonsten ein Muss für den Exportmarkt. Ich glaube mich zu erinnern, dass der Schaltdrehgriff trotzdem die Aufnahme für den Blinkerschalter hatte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung