Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich suche schon seit ewigen Zeiten so ein Edelstahlschlitzrohr, wie es damals original an der Rally montiert war, also nicht diesen billigen Reproschiss. Wer sowas hat, bitte melden.

Grüsse

Stefan

Geschrieben

Hallo Stefan,

muß es denn Edelstahl sein, oder "reicht" dir auch ein Ulma? Hatte letztens Kontakt mit jemanden, der einen alten Lagerbestand von den Dingern gekauft hat ? am montag kann ich auf der arbeit mal nachschauen wer das war. Waren aber nicht günstig die Dinger?

Gruß

MH

Geschrieben

Ich denke, auch eine originales Schlitzrohr ist keine Garantie dafür, daß es 100% passt, da häufig das Beinschild durch Stürze oder ähnliches schief ist. Die Qualität der Repros ist wirklich schlecht.

Für meine GS3 hatte ich auch zuerst ein Repro gekauft. Im Gegensatz zum Original war das Rohr dünner und der Schlitz schmaler, daß heißt, wenn das Beinschild etwas schief ist, kannst du es vergessen. Der Chrom ist in den meisten Fällen auch schlecht. Dann heißt es versuchen anzupassen und neu verchromen.

Aber es gibt noch eine Alternative, falls man kein Originalteil findet, selber machen und dann direkt abgestimmt auf den eigenen Rahmen. (s. Oldtimer Praxis 4/1995)

Thomas

Geschrieben

mmh, also ne Oldtimer Praxis von 95 werd ich nimmer finden, kannste villeicht den bericht einscannen und hierreinsetzten ?

Wäre geil und für andere User sicherlich auch hilfreich...

Vielen Dank schonmal

Grüsse

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

So, hier ist der Bericht aus der Oldtimerpraxis. Wenn jemand Interesse hat, den Bericht in einer besseren Bildqualität zu haben, kann ich die Datei gerne per Email versenden.

pne173805.jpg

Bearbeitet von sammy_davis_jr
Geschrieben

Hi!

was gibt es neues von der Edelstahlschlitzrohr-Front?? Hat noch jemand ein paar ULMA-Teile aufgetan? Hätte daran Intereesse.

Bei großem Interesse an den Rohren würde sich eventuell ja auch eine Nachfertigungsaktion lohnen oder??

Gruß, Philipp

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke, daß würde sich nicht lohnen, da müßte man schon einige Interessenten für ein bestimmtes Modell haben. Bei einigen Modellen wie Vespa Hoffmann oder die Messerschmitt Modelle wird man wohl nicht daran vorbeikommen, sich die Mühe zu machen, ein Schlitzrohr selbst anzufertigen.

Ich habe mir einmal für meine GS3 ein Schlitzrohr anfertigen lassen und das Ergebnis war bis auf die Passgenauigkeit perfekt. Die Passgenauigkeit ist das größte Problem. Wir hatten das Schlitzrohr an mehreren Rollern ausprobiert und bei jeder GS war es anders, wobei Grundlage für die Schablone zur Anfertigung des Schlitzrohres, ein Beinschild war ohne Sturzschäden. Häufig ist die Motorseite davon betroffen. Auf der anderen Seite passte es einwandfrei.

Also einfach eine Schablone anfertigen und für mehrere Roller des gleichen Typs verwenden, ist auch keine Garantie dafür, daß es problemlos passt. Und wenn das Rohr einmal geschlitz ist, ist es nur noch sehr schwer anzupassen.

Und auch nicht zu vergessen, ist der Arbeitsaufwand und die entstehenden Kosten, wenn man so etwas anfertigen lässt + anschließendes Verchromen!

Thomas

Bearbeitet von sammy_davis_jr
Geschrieben

?scootrs bietet doch edelstahl-schlitzrohre an. Bevor ich anfange irgendwas nachzufertigen, würde ich doch ertmal so eins versuchen.

VLB_8_3.jpg

Da mir keiner sage kann, ob das Beinschild der VN2 gleich dem der VB1 ist (was ich aber glaube) werde ich bei Zeiten mal auf gut Glück versuchen ob die Dinger was taugen?

Gruß

MH

Geschrieben

Das ist schon ein Riesenaufwand Schlitzrohre selber zu machen, aber bei manchen Modellen hat man eben keine Wahl...

Ich bin demnächst (hoffentlich) mit meinen für die GS2 fertig und schreib dann auch ein "Helferlein" auf alteroller.de

Für die Rally müßte aber doch was zu kriegen sein, oder täusch ich mich da?

Geschrieben

Hi Chicken,

ist das auf dem Photo so eins von Scootrs (oder wie die heissen) ? Sie sehen halt so ähnlich aus, wie die vom Scooter Center oder von anderen Läden. Die originalen sind viel denzenter und irgendwie einfach geiler.

Greets

Stefan

P.S. Ist das auf dem Bild en Roller von dir ? => Farben haben was

P.P.S Heute im Mephisto ? => saufennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn *g*

Geschrieben

?das auf dem Photo ist eins von Scootrs.

Der Roller auch!

Aber die Digner sind aus Edelstahl ? gibt's die auch bei uns?

Mephisto? Nö ? bin froh, wenn ich keine Kappen sehe :-D

Gruß

MH

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin!

hat nun schon oder will noch jemand die Edelstahlrohre bestellt/bestellen??

Habe immer noch Interesse. Eventuell kann man dort ja auch gleich noch ein paar andere Teile mitbestellen?!

Gruß, Philipp

Geschrieben

Die bei ScootRS sehen oben unterm Lenkkopf schon total anders aus, unten beim Übergang zu den Trittleistenendstücken auch! Schaut mal verschiedene Teile bei Scootrs an, im Hintergrund sieht man das irgendwo.

Das Nachbaurohr vom Rollerladen "hochwertige Ausführung" sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus, unten gleich oben schätz ich auch, auch Madenschrauben statt Blechschrauben.

Nur das Material ist eben nicht Edelstahl, aber falls ich heuer nicht was originales finde, werd ich wohl so eins kaufen und neu verchromen lassen.

Meine rechte Hälfte wär dann zu haben, die ist noch wie neu!

Ein Bekannter restauriert seine originalen sogar, er drückt die Beulen mir Hilfe einer Form wieder aus und lässt sie dann verchromen (Wie lang das auf Edelstahl hält weiß ich auch nicht).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung