Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

meine V50 bekommt nen großes Nummernschild. JUHU!

Nun die Frage, wie ich das da fest mache???? Am alten Fuffi Nummernschildhalter?

Gibts spezielle Halter für V50? Paßt nen Halter einer PK/PX 80?

Tips?

Wie macht ihr das so?

Greetz

Ben

Geschrieben

Auch wenn mir der Sinn nich ganz einleuchtet...

ich hab meins einfach an die Karre geschraubt...wie bei allen anderen Kisten auch...

dann noch etwas gebogen (das Nummernschild) und fertig..

denke aber Du wirst sicherlich selbst entscheiden können wie Du an Deiner Karre am besten das Nummernschild befestigst :-D

Geschrieben

servas,

ich hab den großen vom sip bestellt 22007100 und noch ein 2mm alublech dazwischen weil das kennzeichen zu groß ist. kennzeichen genietet, halter passte auf die löcher im rahmen.

gruß adny

Geschrieben

Stück Alublech (glaube 1,5 oder eher 2mm), Nummernschild draufgelegt, markiert, Blech ausgesägt.

Blech am Roller drangehalten, Bohrungen von Original-Halterung aufs Blech übertragen und ins Blech gebohrt (4,5mm), einseitig 90° angesenkt.

Die Löcher im Nummernschild jeweils in den Ecken gebohrt, wieder auf das Alublech übertragen und Alublech gebohrt.

Alublech mit vier Distanzstücken (ca. 5mm) und Senkschrauben (M4 reicht) an der Roller gefummelt (ist ne Fummelei, Distanzstücke besser vorher festkleben).

Nummernschild aufs Alublech verschrauben und - fertig.

Hatte mir vorher auch eine Halterung gekauft, war aber zu klein für das Schild (200x200mm), gefiel mir so nicht...

Geschrieben

Welcher separate Halter?

Bei Fuffikennzeichen mag das ohne Halter noch funktionieren, bei allem was größer ist, hat's mir die Kennzeichen nach geringer KM-Laufzeit ohne hinterlegtem Halter zerbröselt.

Geschrieben

Fahre an 3 Largeframes und an 2 Fuffis (eine mit Kuchenblech) ohne extra Halter und da is bisher nix mit dem Kennzeichen passiert...

Benutz allerdings auch immer alle 4 Löcher zum verschrauben....ok...nur die VBB hat nur 2....

Geschrieben

Dann mach ich irgendwas falsch. Bei mir haben die bisher an allen Roisen ohne Halter bestens gehalten. Allerdings noch keine Erfahrung mit V50/PV-Rahmen, nur PK/PX und T5.

Geschrieben

Glücksache vielleicht? Bei mir hats alee zerrüttelt. Angefangen innen von den Bohrungen, nach aussen, bis die Dinger in zwei Teile zerfallen sind.

Geschrieben

Meine mache ich an PX und V50 nur mit 2 M6 Schrauben mit U-Scheibe fest. Zwischen Rahmen und Nr-Schild kommen 2 dickere U-Scheiben aus Teflon. V50 hatt 2Ps und da hälts auch seit knapp 1000km.

Geschrieben

ja gut, 1000km. Das sind je nach Wetter im Alltagsverkehr 4 Wochen. Ich finde ein Kennzeichen muß deutlich länger leben. Wenn das bei Euch der Fall ist, ist's ja gut.

Geschrieben

Also bei der PK hat das Kennzeichen ganz Deutschland und noch was mehr gehalten ohne Halter. Sind mittlerweile an die 8.000 Kilometer. Risse oder sowas sind nicht zu sehen. Aber vielleicht ist auch das Blech in meinem Zulassungsbezirk besser...

Geschrieben

Ein Versicherungskennzeichen ist ja auch was anderes. Aber ein breiteres Leichtkraftradkennzeichen mit den vier Bohrungen des Fuffikennzeichen, flattert sich zu tode.

Geschrieben

Da macht man besser Gummiringe drunter, von Bierflaschen mit Ploppverschluss. Dann vibriert das auch nicht mehr.

Geschrieben

Also ich habe erst letzten Samstag bei der Schnitzeljagd 200 jede Menge Nummernschilder mit mehr oder weniger starken Vibrationsrissen gesehen. An allen meinen Rollern verwende ich als Unterlage deshalb immer ein min. 1mm starkes Alu-Blech. Kaufe die Bleche auf Vorrat bei Pro-Kilo. Kosten dort passend zugeschnitten (nur die Ecken noch ein bisschen rundfeilen) wirklich kleines Geld. Da es in meiner Garage immer ziemlich eng zugeht, bleibe ich gerne mal an irgendeinem Nummernschild hängen und allein hierbei schützt die Unterlage vor schnellem Verbiegen.

albert

Geschrieben

Kann dem nur beipflichten, bei meiner Rally war das Kennzeichen nach 6 Monaten durch und das obwohl ich Distanzscheiben zum Rahmen verwendet habe. Das war aber auch zu einer Zeit in der ich 20.000 km pro Jahr gefahren bin. Da an mein Kennzeichen nix drankommen darf (ist noch ein Nicht Euro Kennzeichen) fahre ich nur mit Halter.

Gruß,

Martin

Geschrieben

Nein, Nicht-Euro-Kennzeichen sind legal bei Neuzulassung nicht mehr möglich.

Aber wenn ich das hier lese, werd ich mir auch mal so eine lustige Alu-Tafel besorgen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung