Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mal ne grundsätzliche Frage zum Thema Kurbelwelle. Wird ja immer wieder geschrieben, das man sein Kurbelwelle zum Kaba schicken soll, der lippt die dann schön und danach is alles besser. Jetzt würd mich aber mal interessieren, was genau dann besser is, was bringt mir das lippen? Das hängt aber dann doch bestimmt auch wieder vom Zylinder ab (DR, Polini, Pinasco) und vom Tuning Ziel (racing, sportlich, touring).

Hab da schon ein bisschen danach gesucht. Aber eine wirkliche Erklärung hab ich keine gefunden bis jetzt.

Danke gleich mal an alle und Gruß,

Sepp

Geschrieben
Das Lippen (englisch Flowed):

Ermöglicht ein besseres Einströmes des Gemisches und reduziert den Blow Back (das rausspucken aus dem vergaser).

Und das heißt dann? Mehr Leistung?

Was meinst mit Blow back? Rausspucken? Also Rückfluss in den Vergaser?

Habt ihr irgendwo einen Link, wo der handwerkliche Vorgang als solches genauer beschrieben wird? :-D

:-D

Weiß nicht wie genau Du das willst. Aber beim Kabaschoko ist das auch mal beschrieben:

http://www.kabaschoko.de/tuning/

Geschrieben

Wirkt dem Engpass unserer Karren entgegen, dass die Kurbelwellenwangen im Weg sind, wenn das Genisch in den Zylinder will!

Dadurch natürlich mehr Leistung! Dazu noch mega unauffällig!

Gruss

madmat

  • 4 Jahre später...
  • 5 Monate später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

habe soeben meine erste Welle selbst gelippt... ist ne Sprint conversionwelle mit dickem Konus und muss sagen ich bin begeistert wie gut das ging!!!

Habe danach die Ausgleichsbohrung an der gegenüberliegenden Seite gemacht, so wie der Kaba das auch getan hat... jetzt die Frage:

Manche sagen auf jeden Fall Wuchten, manche sagen das ist egal.... was soll ich denn nu machen...? Hab auf jeden Fall "noch" keinen Wuchtbock, und die Ausgleichsbohrung sollte ja schonmal mehr gebracht haben als gar nichts oder nicht...?

Bearbeitet von feerique0
Geschrieben

Ich hab nix gewuchtet und merke momentan keine Unwucht bei der 57mm orig. Welle.

Px 200er Ori.Motor, mit dem mega schwerem Lüra.

 

Dass sich dann mit leichteren Lüra etwas bemerkbar macht möcht ich nicht ausschließen.

Geschrieben

Ich hab bei meiner PX125 Mazzucchelli auch einiges an der Steuerwange weggenommen und nicht gewuchtet. Hat dann auf 14 Uhr ausgependelt. - Merke aber keinerlei Vibrationen.

Geschrieben

Sehr gut... das macht mir Mut!! Hab ja nun mit dem 8er Bohrer schon die gegenüberliegende Ausgleichsbohrung drin... aber schaden dürfte das ja definitiv nicht oder...?

@alfahaza: was hast du für ein Polrad drauf?

Geschrieben

Also meins hat genau 3kg, kann aber auch von der Rally sein... ducati mit geschwungenen lüfterflügeln... leider Rückseite halb hohl (original) und nicht viel zum abdrehen da. :-(

Geschrieben

Ich würde sie auf jeden Fall wuchten! Den Mehrverschleiß an den Lagern wirst du so nicht merken, aber der ist bei nicht wuchten sicherlich da!

Man fährt auch keine Autoreifen ungewuchtet!

MfG Fox

Geschrieben

Also meins hat genau 3kg, kann aber auch von der Rally sein... ducati mit geschwungenen lüfterflügeln... leider Rückseite halb hohl (original) und nicht viel zum abdrehen da. :-(

 

Genau das is es.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hat keiner mal nen Foto? An der Seite raus oder nach Inten quasi durch den Radkasten?  
    • Hat jemand zufällig mal ein Werkzeug gedruckt um den Wellendichtring Hauptwelle/Bremse hinten leicht einbauen zu können, wenn die Welle drin ist. Ich finde leider nichts zum runterladen, nur zum kaufen bei der 3D-Druckschmiede. Vielleicht hat ja jemand was mal in der Richtung gezeichnet und mag es gerne teilen. Danke an euch.
    • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner 50N, auf der seit 5 Jahren die VAPE-Zündung läuft. Bisher funktionierte alles tadellos, aber im letzten Herbst ist sie plötzlich ausgegangen und ich bekomme seitdem keinen Zündfunken mehr. Folgende Fehlersuche habe ich bereits durchgeführt: Neue Zündkerze eingebaut Zündkerzenstecker durchgemessen - Werte in Ordnung CDI durchgemessen - Werte in Ordnung Massekabel auf Durchgang geprüft Test ohne Killswitch durchgeführt Spulen der Zündgrundplatte durchgemessen: Erregerspule (rot gegen braun): 465 Ohm (Sollwert laut Forum @T5Rainer ca. 515 Ohm) Pickup: 64 Ohm (Sollwert laut Forum ca. 72 Ohm) Die gemessenen Werte weichen von den Sollwerten ab. Ist diese Abweichung noch im vertretbaren Bereich oder liegt das Problem an den Spulen? Ansonsten bin ich auch für andere Fehlerquellen dankbar.    Vielen Dank für eure Hilfe!
    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-320mm-mit-tuev/abe-vespa-pk50-s/xl-pk80-s/xl-pk125-s/xl-schwarze-feder-ysx3202b?number=YSX3202B       Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.   ################################## Antwort war schon weiter vorne im Thread da ##################################   Hab mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Silentblock" gefüttert, so wie das soll. Dann kam auch schon direkt die richtige Antwort hier weiter vorne im Thread. Das ist also der falsche Dämpfer. Ist nicht schlimm, hab ja auch ne PK hier stehen. Dann kommt der da drauf oder ich schneide, wie weiter vorn beschrieben, den Silentblock auf M10x1,25 auf. Das mit den beiden Gummis, die dabei sind, kam mir gleich irgendwie unpassend vor...ich hatte das zwar schon gesehen, konnte es aber nicht zuordenen  Ich hatte den übrigens bei vespatime.it sehr günstig gekauft, aber die haben dann den falschen geschickt.    
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung