Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_Ral...gen_t93900.html

hab ich erst letzten sommer nochmal so erfolgreich durchgeführt.

wichtig sind die drehrichtungen der spulen, also mal rechts mal links

aber weil ichs grad selber nicht checke nehm ich am nachmittag (sofern es die zeit zulässt) meine schwungscheibe ab und mach n foto sowie ne abschließende wicklungs- und verlötbeschreibung.

Geschrieben
aber weil ichs grad selber nicht checke nehm ich am nachmittag (sofern es die zeit zulässt) meine schwungscheibe ab und mach n foto sowie ne abschließende wicklungs- und verlötbeschreibung.

Du bist mein Held - DANKE! :-D

Habe hier eine 7pol Platte mit zusätzlichen Langlöchern, damit man einen PK Schwung mit nur einer Nut auf PX fahren kann.

War schon eine Saison erfolgreich im Einsatz. :-D

Geschrieben

sorry für die verspätung, ich hab das andere topic um die heutige info ergänzt.

(damits schön beisammen bleibt)

post-1270-1241979929_thumb.jpg

Geschrieben

PX alt-Zündgrundplatte in Lusso oder Roller ohne Batterie fahren ist simpelst: rotes, gelbes und violettes Kabel der Zündgrundplatte zusammenfügen und dann einfach gemeinsam an den Lusso- statt getrennt von einander an den PX alt-Spannungsregler, feddich, so spart man sich das umlöten der Spulen - funktioniert primstens...

Geschrieben
PX alt-Zündgrundplatte in Lusso oder Roller ohne Batterie fahren ist simpelst: rotes, gelbes und violettes Kabel der Zündgrundplatte zusammenfügen und dann einfach gemeinsam an den Lusso- statt getrennt von einander an den PX alt-Spannungsregler, feddich, so spart man sich das umlöten der Spulen - funktioniert primstens...

Ja, funktioniert sicher. Aber dann kannst genausogut das rote und gelbe weglassen. Hast sicher nicht die volle LiMa Leistung. Überleg doch mal was zwischen rot und gelb passiert und was passiert, wenn du die kurzschließt....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
    • Ja, da ist das tatsächlich auch zu sehen.
    • Das mach ich auch noch. Ich mach es ganz gerne wie bei der PX mit der Platte, weil ich da schon mal die großen Baustellen erledigt hab. Und meist ist das auch einfacher in sich dicht zu bekommen.  Und die Platte hab ich mal vor Wochen ohne Bohrung vorbereitet, um beim Gehäuse strahlen abdecken zu können.   ASS bleibt original, das reduziert hoffentlich etwas das Risiko.    
    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung