Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die ital. 5en, die ich bisher in der Hand hatte, hatten allesamt keinen (ca. 7 oder 8 Stück; alle ohne E-Start; für die Quote)

Geschrieben

Einen bei vorderbremsenbetätigungdasbremslichtauslösenden Schalter hat meine italienische Schlampe auch nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

it, 88er bj - keinen (nicht mal die vorbereitung im lenker). de, 87er - keinen

...aber bald nen vollhydraulischen =)

Bearbeitet von nop
Geschrieben

Also meine 86er CH-T5 hat auch keinen.

Interessanter wäre aber: Wie kann man umrüsten, d.h. wo kommt der Schalter in den Lenkkopf (Vorbereitung überhaupt vorhanden) und wie funzt das mit der Elektrik (sind schon Kabel am richtigen Ort)?

Geschrieben
Also meine 86er CH-T5 hat auch keinen.

Interessanter wäre aber: Wie kann man umrüsten, d.h. wo kommt der Schalter in den Lenkkopf (Vorbereitung überhaupt vorhanden) und wie funzt das mit der Elektrik (sind schon Kabel am richtigen Ort)?

Die Schalter, die ich bisher gesehen habe (DK-PX) werden einfach in den Bowdenzug eingesetzt (ohne Halter). Kabel habe ich bei einder schalterlosen T5 noch nicht gesehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung