Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier gibts die Vorgeschichte: http://www.vespaonline.de/offtopic/31420-%...richtete-teile/

So ihr kennt ja alle die Überschrift des Topics und ursprünglich ging es hier um meine Vespa die ja der Gandi (-garage) zusammengebaut hat.

Jetzt muss ich meinem Ärger mal ordentlich Luft machen - Schlechte Teile hin oder her aber so ein Rumgepfusche von Gandi das ist echt der Oberhammer.

Es wurden sämtliche Teile neu bestellt, eingebaut wurden Sie von ihm auch ----aber wie. Ich fang mal an.

Kaputter Lenkkopflagersatz wo offensichtlich defekt war einfach wieder eingebaut. Stossdämpfer kaputt.

Die Zündgrundplatte war im Arsch, hätte man merken müssen wenn man sich ja so gut mit Vespas wie er behauptet auskennt. Hupe u Licht ging nicht oder nicht gleichzeitig, Schalter hat nicht gepasst u Vespa ging immer aus, eine Zündspule 20 Volt bei der anderen 8Volt- egal macht nix schraubt man einfach 12 Volt Birnen rein..Bringt nur auch nix!!!

Kupplungsseil so reingewürgt das sich fast alles verbiegt u eine neue Kupplung fällig ist die er dann auch noch brav eingebaut hat.

So wies aussieht ist die Kupplung jetzt aber auch schon im Eimer man kann die Vespa in den Gängen schieben.

Nicht zu Vergessen das Gewinde vom Motor ist komplett im Eimer und es kommen Späne raus hängt bestimmt damit zusammen.

Das oberhammergeilste wer ist bitte so besch.... und baut den Kolben verkehrt herum ein ( da ist ein Pfeil drauf lieber Gandi) kein Wunder das die Vespa nur 3 km fährt und dann absäuft und nicht mehr anzukriegen ist. Wenn se Öl ansaugt. Und jetzt zieht der Vergaser höchstwahrscheinlich noch Falschluft so das er ständig hochdreht und man immer noch nicht fahren kann ja und die Ursache...ihr dürft raten.... es wurde ein Ansaugstutzen für eine PK verbaut und das ist jetzt nicht dicht. Komisch wie war das nochmal -Gandi hat doch ne PK und meine war ne V50 --klingelt was.

Und noch viele weitere KLEINE Dinge die jetzt hier das Topic sprengen würden.

Ich bin gespannt was noch alles vermurckst ist.

Verstehe nicht wie man so einen Mist machen kann!!!!!!!!!!

Ich habe diese Vespa seit 1 Jahr und habe noch keine einzige Ausfahrt damit machen können. Was das an Zeit/Nerven und Geld kostet die Fehler zu finden und alles wieder auszubügel brauch ich euch nicht erzählen. Das sollte ich alles dir GANDI in Rechnung stellen. Wir hören uns.

  • Antworten 251
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Verstehe das jetzt nicht?? Ist das ein Kumpel von Dir oder habt ihr so ein Abkommen, dass ihr nur im jeweils anderen Forum ablästert??

Regelt das mit Euch selbst - Forum kann hier nicht helfen.

Geschrieben (bearbeitet)
Wer verbirgt sich den hinter Gandis Garage ?

Hört sich doch recht Profimässig an .

ach den kennt man doch von div. lustigen postings :-D

ps: aber die details wie zb vespa schiebbar bei eingelegten gang find ich doch etwas belustigend! ich lese weiter zur unterhaltung, da beim eishockey pause ist und dolly b beim promidinner erst später ihr stelldichein gibt!

pps: gewinde kaputt, späne, kolben verkehrt? :-D

ppps: die kiste zieht durch verkehrt eingebauten kolben öl? uiuiui :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)
ihr seid alle homosechsuell. :-D

Das schreibt man übrigens homosexuell und ich wüsste nicht was das mit dem Thema zu tun hat.

@motorhead das mit der Kupplung ..die greift null, nimmt kein gas an fahren nicht möglich.

Bearbeitet von Exotica
Geschrieben
Das schreibt man übrigens homosexuell

Das war vor der Rechtschreibreform so, junger Mann! Seither schreibt man seither auch seithair. Da muss man sich langsam mal drangewöhnen......

Geschrieben
so kann mans auch nennen :-D

btw wen man zu geizig ist neuteile zu kaufen rächt sich das halt sehr schnell

Man kann auch mit altem Klumpat ordentlich arbeiten :-D Hab selber erst einen 200er Motor überwiegend mit Gebrauchtteilen aufgebaut. (Für einen Kumpel- der dann zufrieden war :-D )

Geschrieben (bearbeitet)

@ spooky -->> da geb ich dir grundsätzlich recht , ist aber sehr stark von der Ausgangsbasis abhängig

btw fragt mal nach wieviel sie bezahlt hat für Lacken und dgl :-D

Bearbeitet von rally221
Geschrieben

bau dir diene vespe nächstes mal halt selber auf.

laut deinem posting weisst du doch wie alles funktioniert, sprich warum baust sie nicht selbst zusammen!

das versteh ich irgenwie nicht so ganz?!

:-D

Geschrieben

Und was willst jetzt, das is jetzt fast 1 jahr her, und für deas dass sie jetzt nicht läuft kann ich auch nix, hat ja dein anderer mechaniker auch rumgepfuscht an dem teil, und noch dazu dass immer der stress von die war, wenn ist sie fertig, usw.

Aber mir egal ob deine vespa geht oder nicht, und wenn man nur scheisse von sich gibt wie hier in deinem 1. post, dann intressiert mich diese v50 schon überhaut gar nicht

Geschrieben (bearbeitet)
bau dir diene vespe nächstes mal halt selber auf.

laut deinem posting weisst du doch wie alles funktioniert, sprich warum baust sie nicht selbst zusammen!

das versteh ich irgenwie nicht so ganz?!

:-D

lies mal genauer, ich unterstelle da mal auch den "kunden" unfähigkeit...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
Könnte bitte ein Moderator diesen Kindergarten hier ins F&S verschieben?

oder besser ins Vespaonline - Forum. Andererseits sollte man seine angebotene Dienstleistung auch ordentlich erledigen. Ob der Kunde "unfähig" ist oder sich nur die Hände selbst nicht schmutzig machen möchte, ist nebensächlich. Wenn der vereinbarte Preis sehr niedrig war, ist das nicht das Problem des Kunden. Jedoch ist es fahrlässig, offensichtlich nicht passende Teile, oder schlechte Gebrauchte zu verbauen, wenn dies nicht mit dem O.K. des Auftraggebers einhergeht.

Pfusch am Bau... :-D

Geschrieben

@ motorhead: ja genau das unterstelle ich dem topiceröffner auch. hats du wohl missverstanden!

ich kenne selbst leute, denen man vespas aufbaut, und die sich dann wundern warum sie noch selbst mischen müssen. und warum die vespa da snicht selbst kann :-D

Geschrieben

ich hab diese v50 in nicht mal 2 monaten machen müssen unt immer wieder auf alte teile zurückgreifen müssen weil diese dame keine neuen kaufen wollte, noch dazu hab ich ne andere kuwe verbauen müssen weil die aus ihrem motor völlig im arsch war, gleich wie die lager, hatte es ihr aber gesagt dass ich neue brauche und trotzdem musste ich die alten verbauen

und das mit licht da kann ich nix dafür wenn ein pv lichtschalter bestellt wurde

Geschrieben (bearbeitet)
Ob der Kunde "unfähig" ist oder sich nur die Hände selbst nicht schmutzig machen möchte, ist nebensächlich.

meinte dies aber nicht im technischen sinn!!!!

wenn ein kunde keine ahnung hat und nicht klar deklariert was er will bzw. nicht wie ein kunde auftritt ("da hast, mach mal a bissl dran rum, ich weiß nicht...") UND der dienstleistungsanbieter auch ein chaot ist und sich nicht nach genauen wünschen erkundigt, dann krachts einfach mal!

ps:

und das mit licht da kann ich nix dafür wenn ein pv lichtschalter bestellt wurde

du lässt nichtwissende kunden selber bestellen? :-D:-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

das nicht hab ihr gesagt dass das der falsche ist, obwohl sie ihn selber beim sip bestellt hat, und ich hab dann versucht alles zum laufen zu bringen, allerdings ohne erfolg nach 8 stunden schaltplan vergleichen und rumprobieren, dann hat sie ihren mechaniker in ravensburg damit beauftragt weil der das kann und somit war der fall mit dem licht für mich erledigt

und das mit dem kaputten stossdämpfer hinten hab ich ihr auch gesagt dasss der getaucht gehört so ist es nun nicht

Bearbeitet von GandisGarage

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information