Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, ich bin gerade dabei meinen RB20 mit JL Race Pott und AF Rayspeck Zündung in eine LI2 reinzuzimmern.

Dabei habe ich aber folgende Probleme:

- LI2 Motordeckel hat keine Verstärkung an der Kickstarterlagerung. Kann der RB20 ihn zum reißen bringen? Wie kann ich das Problem lösen?

- Der JL Race stößt an der Aussparrung vom Kickstarter gegen. Die LI2 Deckel habe keinen eingelassenen Anschlag für den Kicker. Kann man den raussteheneden Anschlag leicht wegschleifen?

- Komme mit der Elektrik nicht ganz klar. Habe orschinal noch vier Kabel an der Kabelbox hinten. Mein neues AF Klemmbrett soll extra so kontruiert sein, dass ich irgendwie alle Kabel daran anschließe und dann mit einem Kalbel weiter gehe, aber keine Plan was wohin und überhaupt???

Wäre super wenn Ihr mir da helfen könntet. Habe schon viel gelesen hier aber so richtig hat es bei mir noch nicht klick gemacht :-D

Danke und Gruß

Geschrieben
Ich vervollständige mal?

Es geht bei der Zündung um den Umbau auf 12V via BGM ZGP. Also hat einer von euch einen einfachen Schaltplan für mit 12V junction Box?

Danke Schnulli, bin doch noch neu auf dem Gebiet :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Konsequent wäre es aus GP Kettendeckel umzubuane udn den Kickstarter umzuschweissen.

Zur Elektrik: bei der AF-Junctionbox (müsste farblich markiert sein oder?) kommt das gelbe Kabel vom Spannungsrgerl in die mitte, grün an grün (motor aus) udn die restlichen kabel an die freien plätze (werden intern mit gelb verbunden).

ABER: welche Li2 hast du? Batterie oder keine?

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

..ohne Batterie! Ne "normale" Li125 S2

Konsequent wäre es aus GP Kettendeckel umzubuane udn den Kickstarter umzuschweissen.

Zur Elektrik: bei der AF-Junctionbox (müsste farblich markiert sein oder?) kommt das gelbe Kabel vom Spannungsrgerl in die mitte, grün an grün (motor aus) udn die restlichen kabel an die freien plätze (werden intern mit gelb verbunden).

ABER: welche Li2 hast du? Batterie oder keine?

Geschrieben (bearbeitet)

Dann müsste das genauso funktionieren wie ich beschrieben habe - außer das ist die frühe Li2 mit 'nem Öffner als Bremslichtschalter (ein Kabel) - das müsste man dann noch umbauen.

zur Orientierung mein Schaltplan: die Li2 hat natürlich andere Schalter und kein Zündschloss.

post-349-1242046828_thumb.jpg

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben (bearbeitet)

Danke dir Baron. Was gneau muss ich denn dann umschweißen am Kickstarter? Muss ich den Aufleger verlängern oder umsetzen?

Bei der Verkabelung Frage ich mich, wie laufen alle Kabel in der Junction Box zuammen, durch die Metallplatte auf der Rückseite, denn ansosnten gibt es ja keine Verbindung von allen Kabel zusammen? Und dann geht nur noch ein Kabel zum Spannungsregler? Wie kann ich sehen, ob meine Bremse einen Öffner hat? Bei der Fussbremse schauen 2 Kabel raus?!

PS: Muss das weiße angeschlossen werden an die CDI?

Bearbeitet von xxJJxx
Geschrieben

Du wirst die Anschalgplatte am Kickstarterhebel versetzen müssen.

In der AF Junctionbox sind die Anschlüsse auf der Rückseite vebunden, kannst du ja mal einfach auf Durchgang prüfen. Ob dein Bremlichstschalter ein Öffner oder Schlißer ist bekommst du ganz einfach raus: Kabel abziehen, Multimeter auf Durchgngsprüfung stellen, mit den Anschlüssen verbinden und die Bremse treten - hast du dann Durchgang: Schließer, bei nicht geteter Bremse Duchgang: Öfnner - immer oder nie Durchgang: Schalter defekt.

Das weisse Kabel von der Zündgrundplatte muss an die Zündbox ja :-D

Geschrieben

Ich danke Dir Baron. Werde ich dann mal testen und berichten. :-D

Mal sehen ob ich beim Multimeter die Durchgangsprüfungsfunktion finde.... :-D

Geschrieben
Du wirst die Anschalgplatte am Kickstarterhebel versetzen müssen.

genau!!!

hab ich gerade letztens auch gemacht mit dem vom Baron gekauften Kicker.

Geschrieben (bearbeitet)

@Baron Bei meiner jetzigen orschinalen Junction Box sind aber vier Kabel reingesteckt, ich glaube ein graues noch, wird das nicht mehr verwendet?

genau!!!

hab ich gerade letztens auch gemacht mit dem vom Baron gekauften Kicker.

Hast Du davon ein Bild oder ähnliches?

Bearbeitet von xxJJxx
Geschrieben (bearbeitet)

schnulli, ranhalten/einstellen wie immer :-D

achja, das ist doch ne frühe Li

Ich danke Dir Baron. Werde ich dann mal testen und berichten. :-D

Mal sehen ob ich beim Multimeter die Durchgangsprüfungsfunktion finde.... :-D

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben (bearbeitet)

@Schnulli Woher weißt du das es eine frühe ist? Wenn es eine frühe ist, dann wissen wir ja, dass sie noch eine Kabel brauch vom Bremsschalter, oder?!

@Baron Ich weiß es nicht 100%ig, ob es ein graues war, aber es waren auf jeden fall vier Kabel die in der Box jetzt noch drin stecken, auf Deiner Zeichnung sind es nur drei. Wenn, wie Ric_two schreibt, es nun doch eine frühe LI ist, wo muss dann noch ein Kabel gezogen werden? Baujahr ist übrigens 1961.

@Herbert Danke Dir, das Bild zeigt mir, dass man den Anschlag ja nur verlängern brauch und nicht komplett versetzen, das geht ja noch. Kannst Du mir sagen wie lang das Stück sein muss was Du da rangeschweißt hast, oder eben allgemein die Maße nennen?

Danke Euch Allen.

Bearbeitet von xxJJxx
Geschrieben
@Schnulli Woher weißt du das es eine frühe ist? Wenn es eine frühe ist, dann wissen wir ja, dass sie noch eine Kabel brauch vom Bremsschalter, oder?!

@Baron Ich weiß es nicht 100%ig, ob es ein graues war, aber es waren auf jeden fall vier Kabel die in der Box jetzt noch drin stecken, auf Deiner Zeichnung sind es nur drei. Wenn, wie Ric_two schreibt, es nun doch eine frühe LI ist, wo muss dann noch ein Kabel gezogen werden? Baujahr ist übrigens 1961.

@Herbert Danke Dir, das Bild sagt mir das man den Anschlag ja nur verlängern bruach und nicht komplett versetzen, das geht ja noch. Kannst Du mir sagen wie lang das Stück sein muss was Du da rangeschweißt hast?

Danke Euch Allen.

wirst du schon sehen wenn du das andere am Kicker abgesägt hast. Bei meinem Augenmaß passte es auf Anhieb.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Früh wegen runder Hupenabdeckung! Gehe mal davon aus, das die im Zuge der "Restaurierung" nicht ausgetauscht wurde und Bj. 60 spricht ja auch eher für früh!

ah, sehe gerade 61 hast du mal nachgelesen? Vllt. ist das auch nur das Bj. welches der Herr in Grau eintragen wollte?

@Schnulli Woher weißt du das es eine frühe ist? Wenn es eine frühe ist, dann wissen wir ja, dass sie noch eine Kabel brauch vom Bremsschalter, oder?!

@Baron Ich weiß es nicht 100%ig, ob es ein graues war, aber es waren auf jeden fall vier Kabel die in der Box jetzt noch drin stecken, auf Deiner Zeichnung sind es nur drei. Wenn, wie Ric_two schreibt, es nun doch eine frühe LI ist, wo muss dann noch ein Kabel gezogen werden? Baujahr ist übrigens 1961.

@Herbert Danke Dir, das Bild zeigt mir, dass man den Anschlag ja nur verlängern brauch und nicht komplett versetzen, das geht ja noch. Kannst Du mir sagen wie lang das Stück sein muss was Du da rangeschweißt hast, oder eben allgemein die Maße nennen?

Danke Euch Allen.

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben

So, der liebe Marco hat mir gesagt, dass das vierte Kabel wohl der Totschalter ist und diesen brauche ich dann nur noch an die CDI anschließen, dort wo das Zündschloß normalerweise ran muss, also an grün ganz aussen.

Danke an alle.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, ich habe nun geschaut und ich habe eine frühe LI2, also nur ein Kabel am Bremslichtschalter. Muss ich das jetzt umbauen so wie Blue Baron das schon erwähnte? Muss ich einen anderen Bremslichschalter verbauen?

Bitte um Hilfe.

Danke und Gruß

Geschrieben
Muss ich einen anderen Bremslichschalter verbauen?

Bitte um Hilfe.

Danke und Gruß

2 Poliger Bremslichtschalter

würd dir empfehlen und tausch dann auch gleich den Kabelbaum das der dann auch wieder dazu paßt !

Geschrieben

ok, das ist natürlich doof, aber nützt ja wohl dann nichts :-D Was wäre denn wenn es so bliebe mit dem Schalter, würde ich dann ein dauerbremslicht haben, oder warum geht es nicht mit dem ein poligen Schalter?

Danke und Gruß

Geschrieben

nein, dann ist alles dunkel...

Ich würde auch über eien neuen Kablbaum nachdenken, wenn der nichtmehr toll aussieht - und du ja momentan eh dabei bist. An sonsten halt neuer Schalter (Schleißer) +Kabel vom Bremslichtschalter zum Bremslicht ziehen.

Geschrieben

Also ein Kabel vom Bremslichtschalter zum Bremslicht ziehen und das Kabel was jetzt noch am Bremslichtschlter original dran ist auch dran stecken an den Schalter oder was passiert damit? Oder wird das originale Kabel gar nicht mehr verwendet und es muss noch ein zweites Kabel gezogen werden? Der neue Bremslichschalter hat ja zwei Anschlüsse. Sorry für die dummen fragen aber Elektrik ist ein Buch mit sieben Siegeln für mich.

Danke und Gruß

PS: Kabelbaum ist noch super, wäre also schade drumm nur wegen eines Kables so einen Aufriss zu machen, oder?

Geschrieben

naja ob der nur gut aussieht oder gut ist...

Neuen Bremslichtschalter besorgen mit zwei Anschlüssen (Schließer) das Kabel was jetzt dran ist kommt da ran und das neue - das ziehst du zum Bremslicht und schließt das da anstatt des alten an - oder du ziehst das Kabel nur bis zu Junctionbox und verbindest es mit dem Kabel das zum Bremslicht geht.

Alter Schaltplan bei Scooterhelp:

und so ändern, (möge Scooterhelp es verzeihen)

post-349-1242985681_thumb.jpg

Geschrieben

HAMMER BLUE BARON, ich weiß gar nciht was ich sagen soll..... Vielen vielen Dank.

Werde dann mal schauen wie gut der Baum noch ist, evtl werde ich sonst einfach zur Vorsicht einen neuen Baum bestellen.

Danke nochmals, das hilft selbst dem größten Laien.

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Männers, habe nun endlich den Auspuff verbauen können und nun versucht die Kiste zu starten. Leider hat das Teil so viel Kompression das mein zweiter Kickstarter, an den ich einen neuen Aufleger hab schweißen lassen, komplett verbogen ist. Habe aber nicht aufgegeben und habe den originalen verbaut. Nach 5 maligem Kicken ist der dann durchgebrochen. Kann mir jemand nun vielleicht sagen was ich nun tun kann? Hat jemand Erfahrung?

Ebenso habe ich nicht immer einen Zündfunken. Licht, sowie Bremslicht sah ich beim Kicken aber kein Zündfunken, nur manchmal aber eher selten, kann mir jemand sagen was es evtl damit aufsich haben könnte? Habe mal gelesen, dass das Lüfterrad mal eine zu großen Abstand von der Grundplatte haben kann, stimmt sowas? wie könnte man das dann beheben? Wäre dann eine intervall Zündfunken die Folge?

Danke und Gruß

Bearbeitet von xxJJxx
Geschrieben
Moin Männers, habe nun endlich den Auspuff verbauen können und nun versucht die Kiste zu starten. Leider hat das Teil so viel Kompression das mein zweiter Kickstarter, an den ich einen neuen Aufleger hab schweißen lassen, komplett verbogen ist. Habe aber nicht aufgegeben und habe den originalen verbaut. Nach 5 maligem Kicken ist der dann durchgebrochen. Kann mir jemand nun vielleicht sagen was ich nun tun kann? Hat jemand Erfahrung?

da stimmt aber was gröberes nicht. wenn der kettendeckel unten ist, kannst du alles per hand durchdrehen wenn die kerze draußen ist?

alternativ mal ohne kerze kicken, da sollte das quasi leer durchgehen. falls da immer noch gröberer widerstand zu spüren ist, klemmts irgendwo im getriebe/kupplung/zylinder.

hast du die qs bei einbau gemessen? kopf zentriert?

Geschrieben (bearbeitet)

Jupp, ohne Zündkerze kann man eine schön heftiges saugenschmatzendes Geräusch wahrnehmen. Da kann man auch mit der Hand runterkicken. Ich denke eher es liegt an der Kickstarter Gestaltung der LI2, da die ja noch auslandender ist als bei jeder anderen Lammy. Ich denke daher kommt die Instabilität? Oder es kommt vom schweißen des Auflegers damit der Kicker an den GP Deckel passt, ggf macht es das Material weicher oder spröder? Kann das sein? Vielleicht finde ich ja jemanden der mit einen Kicker aus Vierkant bauen kann?

Bin echt mit dem Latein am Ende, zur Not muss ich ohne Floorboard fahren und dann einen SX Kicker dranhauen?

Bearbeitet von xxJJxx

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information