Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

verkaufe meine Lambretta GP 200:

Aufgrund eines Umzuges muss ich mich leider von meiner geliebten Lammi trennen :-D

Diese GP habe ich vor ca. 7 Jahren vom einzigen Vorbesitzer, der Rollerschmiede gekauft.

Er diente als Customroller. Er ist einzigartig, da von Werk aus ein SX Lenkerkopf montiert

ist. Der rote Lack ist noch original!!!

Hier die Fakten:

- TWE Rennauspuff (eingetragen), der macht richtig Sound!

- Vergaser Jetex SOI-100 (eingetragen)

- Verstärkte Kupplungsfedern

- ca. 3200 KM gesamt gefahren / 1 Vorbesitzer

- BJ 1987

- Auspuff, Zylinder- und Lüfterabdeckung sind neu lackiert.

- Kupplungsbeläge, Kupplungsfedern und Antriebskette haben ca. 200 KM runter

- Motordichtung und Öl neu / 0 KM runter

- dazu gibts noch einen Gepäckträger (chrom) für hinten

- Springt beim 1. x reindappen an und läuft sehr rund!

Standort: Ammersee / halbe Stunde von München

Telefon: 0170 3468697

Preis: VHB 2700 Euro

gp200a.jpg

gp200b.jpg

Geschrieben

Könnte die "Typisierungs-Kiste " der Motoretta sein ????

Tausch gegen deutsche T5 im O-lack mit erst 3500km auf dem Tacho , mit frischem TüV ?????

Geschrieben
Könnte die "Typisierungs-Kiste " der Motoretta sein ????

Tausch gegen deutsche T5 im O-lack mit erst 3500km auf dem Tacho , mit frischem TüV ?????

Meinst Du, mit einer T5 an den Hacken fällt ihm der Umzug leichter :-D

Geschrieben

Also ich könnte auch mit der Inderin sehr gut leben - allerdings habe ich schon eine Kiste in der Farbe :-D

Im Ernst: mir gefällt die gut.

Geschrieben (bearbeitet)
Könnte die "Typisierungs-Kiste " der Motoretta sein ????

nein,jene welche vom cover der motoretta dient seit der 2ten cs in hagen als meine abundzu rennkarre.

und also auch nicht einzigartig,hatten wohl mehrere ganz späte gp`kisten den sx kopf.

Bearbeitet von inna halle
Geschrieben

Hey,

das ist ja die alte Kiste vom Nobs :-D

War/ist echt ein klasse Teil.....wobei ich ja sogar noch weis für wieviel die damals über den Tisch gegangen ist :-D Würd aber fast sagen, das sie das Geld wert ist!!

Wenn ich das Geld haääte würd ich sie ja kaufen.....und die Aufkleber an Gedenken an die gute, alte Roller Schiede drauf lassen!

MfG M

Geschrieben
Meinst Du, mit einer T5 an den Hacken fällt ihm der Umzug leichter :-D

Kommt drauf an, wenn man auf die T5 Delphine oder Wikinger-Knibbel-Bilder lackiert, dürfte einen , auch die toleranteste Nachbarschaft , für suspekt halten... :-D

  • Like 1
Geschrieben

Die Aufkleber hab ich nie versucht zu entfernen, find sie recht cool.

Leider tausche ich den Roller nicht, auch wenn die T5 ein kultiger Roller ist.

Zudem hab ich schon nen T5, aber einen Volvo :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Schöne Lambretta. habe sogar noch die Prospekte von der rollerschmiede zu Hause wo 1996

im Jubiläumsjahr diese Roller angeboten wurden. weiters hatte Sie der Rollerladen und auch

der Stoffi im Programm. Die letzten welche der Stoffi hatte gingen damals um wenig Geld

nach England da Sie in Österreich nicht mehr typisiert werden konnten was ich mich erninner.

die letzten haben damals ohne Papiere und Zulassung in Österreich um die 18.000 Schilling

gekostet und ich Trottel habe mir damals keine gekauft :-D:-D:-D:-D

Bearbeitet von cheesi77
Geschrieben
nein,jene welche vom cover der motoretta dient seit der 2ten cs in hagen als meine abundzu rennkarre.

und also auch nicht einzigartig,hatten wohl mehrere ganz späte gp`kisten den sx kopf.

Stimmt, hattest Du von meinem Mann (Rene) , der sie von Lars aus Hannover hatte, der sie mit Vergaserbrand dort irgendwo kaufte.

Tut laso mit dem hier angebotenen Roller nichts zur Sache.

:-D

Alex

Geschrieben
Stimmt, hattest Du von meinem Mann (Rene) , der sie von Lars aus Hannover hatte, der sie mit Vergaserbrand dort irgendwo kaufte.

Tut laso mit dem hier angebotenen Roller nichts zur Sache.

:-D

Alex

richtich.war nen schönes we in hagen.und die lamy als bonus.

gruss.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ja wenn darf ich denn da mal wieder sehen:-)

Schön das sie es sie noch gibt!

Jetzt hätt ich sie gern wieder aber nur mit die Aufkleber :-D

Gruß Nobs

P.s ich warte immer noch auf mein Nummerschild;-(

Bearbeitet von Nobs
  • 3 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung