Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab beim Ausbau meines Vergasers Dellorto 24 bei der PX 200 Lusso den 2. Zug abgebrochen (nicht den Gaszug!) - gaaaaaanz prima. Ich hab aber keine Ahnung wofür der taugt und wie ich den jetzt auf die Schnelle wechsel...

Wollte eigentlich nur mal den Gaser reinigen, da die Sau bei hohen Geschwindigkeiten auszugehen droht. Jetzt halt noch die Sache mit dem gebrochenen Zug. Beim Ausbau des Gasers ist mir aufgefallen dass dieser Luftbalg ziemlich porös ist - kann das auch der Grund für die oben beschriebenen Probs sein? Wäre ja mit die einfachste Ursache...

Wer kann helfen?

Geschrieben

sollte eigentlich dann der choke-zug sein. so ein steifer draht.

solltest du den wechseln wollen, musst du den tank raus nehmen und hinter dem choke eine klammer enfernen ( an dem metallröhrchen).

dann kannst du den chokepöppel nach vorne raus ziehen und einen neuen daht einführen.

gruß

Geschrieben

das ist der choke-zug.

Auf die schnelle wechseln geht glaube ich nicht, da er am anderen Ende geknickt ist und dehalb nicht durch den Mantel geschoben werden kann. oder geht das?

im schlimmsten Fall muss der Tank raus und der Zug samt Mantel neu....

Geschrieben
das ist der choke-zug.

Auf die schnelle wechseln geht glaube ich nicht, da er am anderen Ende geknickt ist und dehalb nicht durch den Mantel geschoben werden kann. oder geht das?

im schlimmsten Fall muss der Tank raus und der Zug samt Mantel neu....

Nee geht nicht durch die Außenhülle.Hatte zwar mal ein Ersatzteil ,welches man durch die Hülle schieben sollte ,und den "knick" zum befestigen am Chokeknopf

nachträglich reinmachen sollte.War aber der letzte :-D

Komplettzug wechseln ist das beste.

Geschrieben

kann man den nicht von hinten durchieben?

die eine seite ist doch nur abgestuft, um in dem möppen eiigehakt werden zu können. oder täusche ich mich?

ich mein, ich hätt den schon mal so gewechselt.... :-D

kann mich aber auch irren.... :-D

Geschrieben

na ihr seid ja mal flott. Dann werd ich das mal morgen ordern und mich am WE daran versuchen. Der Tank ist noch ziemlich voll - besteht akute Gefahr des Auslaufens beim Ausbau?

Geschrieben

mach den benzinhahn zu und fummel die gummidichtung raus - da wo der hahn aus dem rahmen kommt.

den tank heraus nehmen wird ein wenig fummelei, da der bezinschlauch nicht so lang sein sollte, als das du den tank einfach heraus nehmen könntest.

ich mach den benzinschlauch am vergaser ab und hab dann so etwas mehr luft, um den tank heraus zu heben.

natürlich suppt dann ein bisschen sprit ( der , der noch im schlauch war) , aber das sollte ja nich so wild sein.

Geschrieben
kann man den nicht von hinten durchieben?

die eine seite ist doch nur abgestuft, um in dem möppen eiigehakt werden zu können. oder täusche ich mich?

ich mein, ich hätt den schon mal so gewechselt.... :-D

kann mich aber auch irren.... :-D

ich mein auch das dass so geht...

Geschrieben

da tuts jeder x-beliebige zug, oder auch blumendraht ... völlig wurscht. was macht das ding denn? den ollen choke betätigen.

bei mir hängt ein gaszug drin bei dem das ende irgendwie um den choke knopf getüddelt ist. hauptsache es geht auf und zu.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung