Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich hab mir in meine GL einen Pinasco 177er eingebaut (Gusszylinder mit 2-Kanälen; 24er SI-Vergaser) und eine Simonini RH-Tröte rangehängt (Low-Budget-Old-School-Tuning)...

Jetzt hätte ich dazu ein paar Fragen bzw. Bitten:

Hat jemand das gleiche Setup? Wie würdet ihr bedüsen (momentan: 3er Mischrohr und 120er Hauptdüse)?

Hat jemand Papiere, die er mir eingescannt schicken kann, damit ich das so eingetragen bekomme? Der Simonini ist lautstärken-technisch doch recht präsent...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Geschrieben

Da sind's dann schon 4 Pinascos 2-Kanal im Allgäu . Wir sind gerade am Spielen mit den Düsen , einer hatte zu mager gedüst...da waren's nur noch drei.

Laut Beiblatt soll da ja nen BE3,106 HD und 160 Diffusor rein . Bloss das düngt mich schon ein wenig mager. Wenn Du neues hast meld Dich mal .... wir sind in Kraftisried....

Geschrieben
Da sind's dann schon 4 Pinascos 2-Kanal im Allgäu . Wir sind gerade am Spielen mit den Düsen , einer hatte zu mager gedüst...da waren's nur noch drei.

Laut Beiblatt soll da ja nen BE3,106 HD und 160 Diffusor rein . Bloss das düngt mich schon ein wenig mager. Wenn Du neues hast meld Dich mal .... wir sind in Kraftisried....

Servus!

Ich hab mir zuerst ne 112 HD rein: Da war er noch zu mager - jetzt bin ich bei 120: Da ist er zu fett... Aber zum Einfahren, werd ich es so lassen. Vollgas ist da ja eh nicht angesagt.

Ich denke das Anleitungs-Düsen-Set ist für den 20er SI.

Ich werd das mal im Auge behalten und hier weiter Auskubft geben.

Grüße,

M.

Geschrieben

Also wir waren heute nochmals dran. Laut SIP ist die Bedüsung für nen 24ziger Vergaser .

160 Diffusor, BE3 Mischrohr und 105 HD . Alles mit Originalauspuff . Nebendüse soll laut Angabe original 55/160 bleiben.

ZZP liegt bei 19C, Kerze W4

Ganz ehrlich , das Ding läuft auf ner VBA nicht gerade toll. :-D Oben raus zu fett .

Mit einer 102 HD hat er geklemmt .

Wenn jemand was neues hat bitte posten !!!

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Gibt's hierzu noch was zu berichten?

Nicht von meiner Seite aus....

Nach dem ca. 300. Klemmer hat sich irgendwann mal meine Inderzündung verabschiedet (Konus vom Polrad aufgbrochen) :-D ...

Daraufhin hb ich mir ´nen 200er Motor reingehängt - einfach toll!

Tut mir leid, dass ichdir nicht helfen konnte!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Welche Einlass-Steuerzeiten sind damit zu empfehlen, der VNB Block hat ja genug Fleisch um die Welle originale zu lassen!

Wird bei mir auch SI24 mit RAP, sonst bleibts erst mal recht unverändert auch der Pinasco erst mal nur gesteckt!!!

Geschrieben
Welche Einlass-Steuerzeiten sind damit zu empfehlen, der VNB Block hat ja genug Fleisch um die Welle originale zu lassen!

Wird bei mir auch SI24 mit RAP, sonst bleibts erst mal recht unverändert auch der Pinasco erst mal nur gesteckt!!!

Kann da keiner was zu sagen??? :-D

  • 2 Monate später...
  • 7 Monate später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • suche rohrrahmen s1-3 mit oder ohne frameloop (rahmenbogen), brauche auch keine papiere, es können auch alle floorboard streben fehlen.  
    • krass, hatte ja auch schon 1-2 Stehen  aber das war noch nie dabei. 
    • Soweit ich das verstanden habe, wird da nicht neu beschichtet und der Preis vom Helmut schreckt mich gar nicht. Zur Problematik mit den zwei unterschiedlichen Materialien kann ich nichts sagen. Der Helmut sieht das scheinbar entstpannt.  Der Nitro muss übrigens auch teilweise am Fuß abgedreht werden, damit er ins Gehäuse passt, hatte ich vergessen. Klar sind diese Anpassungsarbeiten dem Martin sicher egal, das macht der ja für Kunden auch... Für mich wäre der Knackpunkt, ob die Beschichtungsqualität letztlich dauerhaft ausreicht.   Edit ergänzt: Helmut war schneller
    • Solche Zylis mit GG- Ring oben am Abschluss des Zylis liefen in zig Varianten völlig problemlos Ende der 80iger-bis in die 90iger Jahre sogar in verschiedensten Moto GP Klassen.    Auch heute noch repariere ich stark detonierte Zylis wo normal "schweissen und neu schichten" fällig wär mit dieser GG- Ring Geschichte. Bei evtl. späterem beschichten bereitet der GG- Ring null Probs, der GG- Ring verbleibt während dem beschichten im Zyli, hab das schon zig mal so gehandhabt.   Bei der Zyliverlängerung steht halt dann der GG- Ring um das gewünschte Mass oben raus. Ob die Koris, bzw. der obere Kori über den Stoss des GG- Ringes fährt ist absolut kein Problem. Evtl. find ich ein Bild.   Preis siehe in meinem Dienstleistungstopic, sehr, sehr human
    • Welcher Spannungsregler ist da verbaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung