Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry Jaisons meinte ich. Hatte einen Laden hier in Basel. Leider weillt der Gute Jain nicht mehr unter uns. Wobei sein Geschäftsgebaren wie ich selbst erfahren durfte eher speziell war. Eigentlich nett bis auf seine willkürliche Hochpreispilitik!

Hans_55 hatte mal bei ihm gejobt...

Sein Lager an Lambrettateilen war legendär. Kaufte er doch unteranderem alle Reste aus Spanien. Nach seinem Tod hat seine Wittwe alles verkauft. Die Serviettenteile und noch vieles mehr ging nach England.

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

Nach seinen Ausagen hat er dort in den Semesterferien an Lambrettas geschraubt!!!! Hoffentlich nie an meiner! Ich hatte meine erste von Jain!!'

Geschrieben

Nach seinen Ausagen hat er dort in den Semesterferien an Lambrettas geschraubt!!!! Hoffentlich nie an meiner! Ich hatte meine erste von Jain!!'

Auf gezielte Nachfragen danach, als er noch in der Phase " den Kindern kann ich noch einen erzählen " war, reagierte es aber sehr schweigsam !

Das mit den Sylvesterferien halte ich auch für ein Gerücht bei dem Meister in allem Elektrischen.

Gibt es den virtuell eigentlich noch in anderen Foren ? Die GTS dürfte inzwischen ja in den ewigen Jagdgründen sein, nachdem er da was "verbessern" wollte....

Geschrieben

zurück zum thema :thumbsdown:

@swissscooter,

ich glaube, die schweiz ist leergekauft... wenn dir mal so eine jaisons gp im o-zustand über den weg läuft sag mir doch bitte bescheid?

meine quellen spucken wenn überhaupt nur merkwürdig "restaurierte" exemplare aus...

Geschrieben

Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Mal ehrlich jetzt, welcher klar denkende Mensch würde jemanden anheuern, um auf jeder DL125 einen kleineren Vergaser und ein GT 200 Getriebe mit 19-46 zu montieren? Außerdem ist das finanziell, glaube ich, nicht tragbar bei jedem neuen Roller auf erstes Übermaß zu gehen um das Laufspiel auf "vernünftige" 2,87945739275492 Hunderstel zu reduzieren.

War bei der GTS nicht ein Dieselumbau angedacht?

Ganz ehrlich fehlt er mir ein bißchen.

Geschrieben
Alsos, das oben von mir war nur ein Späßchen. Nicht unbedingt ernst nehmen.

Habe vor 20 Jahren (ca. 1982) öfter bei Jain indische 125/150 repariert. Sage dazu:

1. kann im Prinzip auch bestätigen, was oben steht

2. Waren damals alle grau, andere Farben habe ich nie gesehen, hießen alle "Lamby"

3. Viele Anbauteile waren bei denen allerdings einfacher und leichter konstruiert, wie bei meiner Serie 1. Ich würde sagen, waren vielleicht so, wie bei S3 ital..

4. Karosserie war robust und ziemlich dickblechig

5. Motoren waren vergleichbar ital..

6. Wie HEUTIGE indische aussehen, weiß ich nicht.

7. Waren damals schrottbillig zu kriegen - komplett fahrbereit. Für weniger als 500 Stutz hat er sie mir damals angeboten.

8. Wenn sie original bleiben soll, ist es vielleicht schwierig, die richtigen indischen Ersatzteile zu bekommen. Es gibt im Detail schon eine Menge kleiner Abweichungen gegenüber ital.. Man hat mir gesagt, Jain sei in der Zwischenzeit gestorben. Er war je Inder und hat alles direkt von dort bezogen.

Grüßchen Hans

Geschrieben (bearbeitet)

zurück zum thema :thumbsdown:

@swissscooter,

ich glaube, die schweiz ist leergekauft... wenn dir mal so eine jaisons gp im o-zustand über den weg läuft sag mir doch bitte bescheid?

meine quellen spucken wenn überhaupt nur merkwürdig "restaurierte" exemplare aus...

@ric die virtuelle Schweiz mag ausverkauft sein, in der realen gibt es noch einiges an Lambrettas. Nicht dass ich jetzt gleich ein paar Jaisons aus dem Ärmel zaubern kann, aber wer sucht der findet. Die sind auch sehr einfach zu erkennen wenn der Schriftzug fehlt. Die "Lackierung" bekamen sie hier. Einmal über alles. Gummis zwischen Kaskade und Beinschild in der Regel in Fahrzeugfarbe. :crybaby: Hab noch einen Zeitungsbericht über Jaisons kann ich mal scannen bei Interesse.

Bea meint wer Jain kannte will keine Jaison. Früher hätte die hier niemand angefasst. Heute könnt ich mir gut vorstellen eine solche zu fahren.

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

hmmh, ich hab nur die virtuellen quellen für die suche... bisher hat das ja auch ganz gut geklappt :thumbsdown:

Naja, vllt. tue ich ja noch eine Quelle auf?

Der Artikel interessiert mich sehr!

Noch ne ungereimtheit?

lambys sind doch von API und irgendwie s2 ähnlich??? Was GP ähnliches kam doch nie von API??

Ich meine dein von hans_55 gequotetes statement...

@ric die virtuelle Schweiz mag ausverkauft sein, in der realen gibt es noch einiges an Lambrettas. Nicht dass ich jetzt gleich ein paar Jaisons aus dem Ärmel zaubern kann, aber wer sucht der findet. Die sind auch sehr einfach zu erkennen wenn der Schriftzug fehlt. Die "Lackierung" bekamen sie hier. Einmal über alles. Gummis zwischen Kaskade und Beinschild in der Regel in Fahrzeugfarbe. :crybaby: Hab noch einen Zeitungsbericht über Jaisons kann ich mal scannen bei Interesse.

Bea meint wer Jain kannte will keine Jaison. Früher hätte die hier niemand angefasst. Heute könnt ich mir gut vorstellen eine solche zu fahren.

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben

hmmh, ich hab nur die virtuellen quellen für die suche... bisher hat das ja auch ganz gut geklappt :thumbsdown:

Naja, vllt. tue ich ja noch eine Quelle auf?

Lohnt sich denn so eine Jaison preislich überhaupt (Schweiz ist ja bekanntlich sehr teuer)?

Geschrieben (bearbeitet)

Meine beiden Lambrettas sind aus der Schweiz :thumbsdown:

Das bedeutet aber nicht, das sich das immer lohnen muß... hab auch schon angebote bekommen die deutlich teurer als sonstwo waren...

Lohnt sich denn so eine Jaison preislich überhaupt (Schweiz ist ja bekanntlich sehr teuer)?

Bearbeitet von ric_two
  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung