Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

polini 177 bei 95 km/h ausgegangen, kupplungsreibscheiben wellig warum


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dafür ist das Topic mit 4 Seiten ganz schön gewachsen.

War vielleicht ein kleiner Wackelkontakt?

es ging erst um andere sachen, ich habe den topic titel immer wieder angepasst.

ich habe mehrere kontakte kontolliert, war alles ok, und es ist nie wieder aufgetaucht...

niko

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

also ich muss das noch mal hoch holen,

jetzt ist sie mir mehrmals bei 95km/ im 4ten bei 5000 umdrehungen aus gegangen (kein klemmer),

danach lässt sie sich nicht so leicht starten, riecht ein bisschen verbrannt und die kupplung trennt nicht mehr (das seil ist dann zu locker).

manchmal bekomme ich die einfach wieder an, wenn ich die mit gezogener kupplung ausrollen lasse

und dann einfach im 2ten kommen lasse, aber das kupplungsproblem bleibt. setup steht in der signatur.

niko

Geschrieben (bearbeitet)

Na wer weiss das schon. Eventuell hat sich der Simmerring dadurch auch selbst vernichtet oder es liegen einfach 2 Probleme vor :wacko:

Bearbeitet von Vechs
Geschrieben

Was für eine Kupplung hast Du drin? PX alt oder Cosa? Einfach Deckel ab und Kupplung raus. Wenn Cosa den Steg am Motorgehäuse nicht weg gemacht bzw. nicht weit genug? Alos Kulu raus und nachgucken. Dauert 15 minuten.

Geschrieben

also, getriebeöl ist komplett vorhanden, konsistenz normal, riecht nicht nach sprit.

es ist eine px alt kupplung verbaut, steg ist komplett entfernt.

ich kann ja stundenlang 85 km/h fahren, sobald ich 95 und mehr fahre, passiert das halt.

ich denke es ist ein elektronisches problem. (dazu bin ich aber zu blöd)

niko

Geschrieben

aber die elektronik würde zwar das ausgehen erklären aber nicht das die kulu nicht mehr trennt.

schleift die kulu vielleicht permanent durch nen zu stark gespannten zug?

Geschrieben

aber die elektronik würde zwar das ausgehen erklären aber nicht das die kulu nicht mehr trennt.

schleift die kulu vielleicht permanent durch nen zu stark gespannten zug?

nein der ist nicht zu stark gespannt, ich kann am kupplungshebel die spannung einstellen,

dadurch kann ich nachdem das passiert auch wieder los fahren.

niko

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

also, die kupplung war bombenfest angezogen, der korb ist auf gegangen, aber nicht komplett und die zwischenscheiben sind wellig.

einen korb mit ring habe ich zu liegen, beläge mit trennscheiben und federn habe ich bei lth bestellt und eine neue cdi und kerze, erstmal warten angesagt!

ich hatte mir die mutter mit der wellscheibe für die kupplung bestellt, aber so eine nuss gibts doch gar nicht die da rein passt oder?

niko

Bearbeitet von ntg
Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir war es so:

Ich habe 3 Scheiben verwendet aus einer 4 Scheiben Kulu. Da die Scheiben dünner sind als die Originalen, haben sie sich verformt. Ob es bei einer 4 Scheiben Kulu auch zu diesem Phänomen kommt weiß ich nicht, die haben bei mir nie zufriedenstellend funktioniert!

Nimm originale dicke Reibscheiben, dann ist alles tutti.

Edith:

zwei größen kleiner?

Im Außendurchmesser...die 14er Nuss meint er!

Bearbeitet von Eckenflitzer
Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir war es so:

Ich habe 3 Scheiben verwendet aus einer 4 Scheiben Kulu. Da die Scheiben dünner sind als die Originalen, haben sie sich verformt. Ob es bei einer 4 Scheiben Kulu auch zu diesem Phänomen kommt weiß ich nicht, die haben bei mir nie zufriedenstellend funktioniert!

Nimm originale dicke Reibscheiben, dann ist alles tutti.

bei mir war es eine originale 3 scheiben kupplung, aber warum passiert das? schrottware? ist die leistung des motors zu hoch für eine einfache kupplung?

Edith:

Im Außendurchmesser...die 14er Nuss meint er!

hab ich mir gedacht, das ist ja richtig pfusch, dann nehm ich doch lieber eine kronenmutter!

niko

Bearbeitet von ntg
Geschrieben

Nö, die Leistung ist nicht zu hoch für die Kulu.

Warum ist das Pfusch? Es gibt auch Steckschlüsseleinsätze die passen. Ich habe nen Würth Knarrenkasten, die Nuss passt rein...

Geiler als mit der Bundmutter geht es eigentlich nicht...endlich auch mal problemlos Alt Kupplung im Roller tauschen können.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin erst ab Seite 4 eingestiegen...

Zum Ausgehen bei xx km/h: Die P125X und P80X haben doch ihr Zünschloss über dem Tacho, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Bei mir war da das Kabel einfach so schlecht verlegt, dass das Gasrohr (oder wars das Gangrohr, k.A.) beim drehen immer den Stecker leicht gezogen hat.

PickUp schon durchgemessen ? Falls der kaputt ist treten da Probleme bei höheren Temperaturen auf.

Bearbeitet von dak

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung