Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespafreunde,

habe bei ´ner 150er PX (Bj. 1981) das Problem, dass beim Einschalten des Lichts die Vespa nicht mehr auf die volle Leistung kommt. Woran kann das liegen?

Über eure Hilfe würd´ich mich freuen!

Grüße

vespahaserl

Geschrieben

Servus,

ich hatte das gleiche Problem, war das Lüfterrad. War scheinbar nicht mehr magnetisch genug, deshalb weniger Leistung.

Hab ein neues rein und gut.

mfg

Geschrieben

Ich würde zuerst einen Versuch machen mit Katys Spannungsverdoppler an der CDI.

Bei 'ner 50er soll der schon mal geholfen haben.

Geschrieben
hier mal der link dazu, obwohl ich den zusammenhang mit licht nicht verstehe

KTy's enhanced spark energy thingy

So richtig ist mir das auch nicht klar! Aber im 50er Topic hab ich immer mal von ähnlichen Problemen bei den kleinen Maschinen gelesen,

bis einer mal die Verdopplerschaltung angeschlossen hat ...und dann soll alles gut gewesen sein!

...ist jetzt etwa zwei Monate her.

'ne mögliche Erklärung wäre, daß die Ladespule jetzt doppelte Energie rausgibt und so einen Ausgleich schafft bei einem schwach magnetisierten Polrad?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung