Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tadaa!

Nach 750km Fahrt in Richtung Schweiz steht ein neuer Schatz in der Garage. Eine Schweizer Rally 175. Leider nur mit GTR Motor und etwas "verbastelt". Will sagen: Der Roller ist bis auf den AT Motor komplett, mit Papieren. Stand aber schon länger.

Ich habe keinen größeren Rost entdeckt aber der Roller ist vorn an der Kaskade gut gespachtelt. Der Übergang von Kaskade zu´m Beinschild ist fast Glatt. Da sitzt sicher gut Spachtel unterm Lack!

An sonsten hat der Roller viele Löcher zuviel und ein Blech im Spritzwasserbereich aufgesetzt.

Ich konnte es natürlich nicht erwarten und habe schon fleißig zerlegt. In der kommenden Woch gehts dann zum Strahler. Mal sehen ob der unter dem Giftgrün, Schweinchenrosa und dem originalen Orange eine gute Substanz entdeckt!

Jetzt suche ich Infos:

1. Habe nur 6 Volt Lanpen gefunden. Im GTR Motor ist eine Kontaktzündung drin. Original?

2. Was ist normalerweise unter der Gepäckfachhaube?

3. Hat jemand solch einen Roller in Deutschland zugelassen? Oder eine andere Rally ohne Blinker?

4. Wie unterscheidet sich die 175er Rally von den in Deutschland verkauften 180ern?

Falls es jemanden Interssiert: Ich habe einen Kaufvertag über 100 Franken aufesetzt. Der wurde an der Grenze anstandlos akzeptiert und der Roller somit ordentlich verzollt.

Fröhliches Rollern!

Geschrieben
Tadaa!

Nach 750km Fahrt in Richtung Schweiz steht ein neuer Schatz in der Garage. Eine Schweizer Rally 175. Leider nur mit GTR Motor und etwas "verbastelt". Will sagen: Der Roller ist bis auf den AT Motor komplett, mit Papieren. Stand aber schon länger.

Ich habe keinen größeren Rost entdeckt aber der Roller ist vorn an der Kaskade gut gespachtelt. Der Übergang von Kaskade zu´m Beinschild ist fast Glatt. Da sitzt sicher gut Spachtel unterm Lack!

An sonsten hat der Roller viele Löcher zuviel und ein Blech im Spritzwasserbereich aufgesetzt.

Ich konnte es natürlich nicht erwarten und habe schon fleißig zerlegt. In der kommenden Woch gehts dann zum Strahler. Mal sehen ob der unter dem Giftgrün, Schweinchenrosa und dem originalen Orange eine gute Substanz entdeckt!

Jetzt suche ich Infos:

1. Habe nur 6 Volt Lanpen gefunden. Im GTR Motor ist eine Kontaktzündung drin. Original?

2. Was ist normalerweise unter der Gepäckfachhaube?

3. Hat jemand solch einen Roller in Deutschland zugelassen? Oder eine andere Rally ohne Blinker?

4. Wie unterscheidet sich die 175er Rally von den in Deutschland verkauften 180ern?

Falls es jemanden Interssiert: Ich habe einen Kaufvertag über 100 Franken aufesetzt. Der wurde an der Grenze anstandlos akzeptiert und der Roller somit ordentlich verzollt.

Fröhliches Rollern!

achwas.. hast du die gestern aus basel abgeholt?.. schweinehund :-D glückwunsch

Geschrieben
Tadaa!

Nach 750km Fahrt in Richtung Schweiz steht ein neuer Schatz in der Garage. Eine Schweizer Rally 175. Leider nur mit GTR Motor und etwas "verbastelt". Will sagen: Der Roller ist bis auf den AT Motor komplett, mit Papieren. Stand aber schon länger.

Ich habe keinen größeren Rost entdeckt aber der Roller ist vorn an der Kaskade gut gespachtelt. Der Übergang von Kaskade zu´m Beinschild ist fast Glatt. Da sitzt sicher gut Spachtel unterm Lack!

An sonsten hat der Roller viele Löcher zuviel und ein Blech im Spritzwasserbereich aufgesetzt.

Ich konnte es natürlich nicht erwarten und habe schon fleißig zerlegt. In der kommenden Woch gehts dann zum Strahler. Mal sehen ob der unter dem Giftgrün, Schweinchenrosa und dem originalen Orange eine gute Substanz entdeckt!

Jetzt suche ich Infos:

1. Habe nur 6 Volt Lanpen gefunden. Im GTR Motor ist eine Kontaktzündung drin. Original?

2. Was ist normalerweise unter der Gepäckfachhaube?

3. Hat jemand solch einen Roller in Deutschland zugelassen? Oder eine andere Rally ohne Blinker?

4. Wie unterscheidet sich die 175er Rally von den in Deutschland verkauften 180ern?

Falls es jemanden Interssiert: Ich habe einen Kaufvertag über 100 Franken aufesetzt. Der wurde an der Grenze anstandlos akzeptiert und der Roller somit ordentlich verzollt.

Fröhliches Rollern!

Herzlichen Glückwunsch!!

Ich habe VRD1T eine zugelassen. Allerdings sind in meinem Brief Blinker eingetragen, die habe ich aber 1994 wieder abgeschraubt und war auch nie ein Problem.

Sie unterscheidet sich gegenüber der deutschen Rally 180 in ihrer Bohrung (62mm), um unter die in der Schweiz günstigere Einstufung unter 175ccm zu kommen,

Sie hat keine Gepäckfachhaube, sondern wie jede Rally eine Ersatzradhaube unter der nix ist, da die Schweizer Modelle keine Batterie und kein Zündschloss haben.

Elektrik von GTR und Rally 180 (o. Batt.) sind identisch, also Kontaktzündung und 6 Volt Wechselstrom.

Bei Fragen PM oder Posten. Ist die nicht mehr im O-Lack? Stell doch mal ein Foto ein, vom vorm Strahlen.

Gruß,

Martin

Geschrieben
achwas.. hast du die gestern aus basel abgeholt?.. schweinehund :-D glückwunsch

:-D:-D Danke!

Herzlichen Glückwunsch!!

Ich habe VRD1T eine zugelassen. Allerdings sind in meinem Brief Blinker eingetragen, die habe ich aber 1994 wieder abgeschraubt und war auch nie ein Problem.

Sie unterscheidet sich gegenüber der deutschen Rally 180 in ihrer Bohrung (62mm), um unter die in der Schweiz günstigere Einstufung unter 175ccm zu kommen,

Sie hat keine Gepäckfachhaube, sondern wie jede Rally eine Ersatzradhaube unter der nix ist, da die Schweizer Modelle keine Batterie und kein Zündschloss haben.

Elektrik von GTR und Rally 180 (o. Batt.) sind identisch, also Kontaktzündung und 6 Volt Wechselstrom.

Bei Fragen PM oder Posten. Ist die nicht mehr im O-Lack? Stell doch mal ein Foto ein, vom vorm Strahlen.

Gruß,

Martin

Super, danke!

Leider ist der Roller nicht mehr im Originallack, sondern nicht besonders schön überlackiert. In einem schicken 70er Jahre Giftgrün.

Ich möchte erstmal wissen, wie es unter dem Spachtel ausschaut....

Geschrieben

:-D :-D

Habe gerade den Spachtel weggemacht, mit dem Drahtbürstenaufsatz der Bohrmaschine....Das untere Stück der Kaskade ist so pfuschig draufgeschweißt. Das habe ich noch nie gesehen!

Hat zufällig jemand eine ordentliche Kaskade da?

Geschrieben

Ich habe schon einen Haufen Bilder mit dem Handy gemacht. Aber ich habe momentan keine Möglichkeit, diese auf den PC hochzuladen.

Ich habe übrigens gute Nachrichten: Der hintere Radkasten und die Stoßdämpferaufnahme sind rostfrei.

Was ich auch noch lustig finde: Der Roller ist sooooo sauber! Fast alle Schrauben sind eingefettet. Als ich vorne die Bremstrommel abgemacht habe, war da kein Dreck drunter Kein Bremsstaub. Abgesehen von der Front ist die Substanz echt gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung