Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat so'ne Direktanssaugerkiste evtl. termisch größere Probleme, wegen dem ASS im Luftstrom? Bin jetzt doch schwer am trudeln ob M1X oder M1XL

Geschrieben
Hat so'ne Direktanssaugerkiste evtl. termisch größere Probleme, wegen dem ASS im Luftstrom? Bin jetzt doch schwer am trudeln ob M1X oder M1XL

Eigentlich müßte der Luftstrom ja an dem Membrangehäuse vorbei gehen, der verläuft ja eigentlich an der Außenseite des Zylinders. Ich denke aber man muß sich wahrscheinlich ein wenig Mühe geben, daß mit der Kühlhaube so zu lösen, daß dadurch die Kühlung nicht beeinträchtigt wird. Sinnvoll wäre es eventuell gewesen da auch direkt etwas von Herstellerseite anzubieten.

Geschrieben

Ich hab meinen Gaser ja momentan auch in der Hutzen sitzen, das geht schon, glaube aber, dass der Membraner sich da mehr Platz gönnt. Mir fällt aber grad ein, dass mir der Platz fehlt ? da käme dann wieder nur ein Fallstromgaser in Frage. In dem Fall also für mich doch wohl nur der M1X?

Geschrieben

@AOKA: soviel man von den Smallframern und Lambrettisten hört leidet das Pleuelfußlager schon manchmal, das ist halt prinzipbedingt. An einer originalen LML würde ich den Kit wohl nicht stecken.

Grüße

Hannes

Geschrieben (bearbeitet)

Gab ja schon kritische Stimmen wegen Schmierung der Lager beim Direkteinlaß; mich interessiert, ob man da mit ner VWW 1:25 oder mehr tanken muß...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

für ne kiste mit ohne zylinderhaube sollte das wohl mal einen versuch wert sein, aber für mit haube seh ich da schon arge kühlungsprobleme!

man müsste da halt die haube so umstricken, dass die kühlluft um den stutzen herum zum auslass geführt wird, was nicht so wirklich einfach auszuführen sein wird.

für mich ist es ein zylinder zum anschauen, aber den man nicht wirklich braucht!

hab bei der largeframe falc-hysterie schon nicht verstanden warum alle nach einem direktansauger geschriehen haben.

das mit der pleulschmierung halte ich hingegen für kein wirkliches problem!

man halte sich mal sämtliche direktgesaugten mopetzylinder vor augen und schaut dann ob es da wirklich probleme gibt.

gruss

jens

Geschrieben (bearbeitet)

Habe letztes Jahr auf einem Treffen in Italien mit dem Zylinder so eine Vespa bei einer Quartermille gesehen und die ist alles andere als gut gegangen.

Die Vespa ist von Quatrini Team gewesen.

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

Schaut augenscheinlich so aus, als ob man über Gehäuseansauggung mehr Durchlaß möglich sei. Sehe keine Vorteile im Direktansauger AUßer das man über diesen Weg nichts mehr am Motoreinlaß fräsen muß. Man könnte auch mal mit Doppelansauger experimentieren. Direktansauger + 30er Vergaser über Gehäuse ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Schaut augenscheinlich so aus, als ob man über Gehäuseansauggung mehr Durchlaß möglich sei. Sehe keine Vorteile im Direktansauger AUßer das man über diesen Weg nichts mehr am Motoreinlaß fräsen muß. Man könnte auch mal mit Doppelansauger experimentieren. Direktansauger + 30er Vergaser über Gehäuse ;)

Wieso denn so klein?

2x 38er drauf :-D

Ich sehe allerdings auch keine Vorteile im Direkteinlass.

Da gefällt mir eine RD 350 membran im Gehäuse irgendwie besser.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben
Schaut augenscheinlich so aus, als ob man über Gehäuseansauggung mehr Durchlaß möglich sei. Sehe keine Vorteile im Direktansauger AUßer das man über diesen Weg nichts mehr am Motoreinlaß fräsen muß. Man könnte auch mal mit Doppelansauger experimentieren. Direktansauger + 30er Vergaser über Gehäuse ;)

Stimmt!

Im 3.+4. Bild sieht man schön, dass der Komplette Einlass im UT von Hemd verschlossen wird :-D

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Bin den Zylinder mit 57 Welle gefahren mit angepassten ÜS und 30mm TMX Vergaser

Der Motor hatte wenn es gut ist ca. 20Ps

Für den Vergaser ist absolut kein Platz und auch der Lüfterkanal muss für die Schwimmerkammer ausgeschnitten werden

Mir gefällt der normale viel viel besser

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung