Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ist das schwer die zu ändern? Welche bräuchte ich denn? Aber 3-Gang kann bleiben oder?!

Kilian

ja

du brauchst eine neue übersetzung, findeste schon, guck aber am besten erstmal nach, wenn du den motor offen hast, WAS für eine übersetzung jetzt verbaut ist:

es gab die verschraubte übersetzng bei den erstserien bis anfang '64 und dann kam diue mit dem seegering. ggf den seegering einfach mitbestellen. das lager MÜSSTE schon das gleiche sein. umbau auf 4 gang ist SEHR SEHR Schwer möglich, da dass erstserienmotorgehäuse leider ETWAS schmaler baut.

guck dir aber noch den zustand der schaltklauenarme an, erserien haben da ne 2 armige klaue drin, die recht schnell die grätsche macht.

Bearbeitet von chup4
Geschrieben

also ich bin auch 1.serien fahrer. habe einen abgedrehten 75-dr, 16/16 vergaser, kontaktlosezündung und ein 1 kilo lüfterrad und ne piaggio banane drauf. ich kann die banane nur empfehlen. seit ich die banane drauf habe läuft sie auch nochmal wesentlich geschmeidiger und schneller. überlege auch wegen ner neuen welle, jedoch fehlt mir momentan die zeit und die muße meinen motor zu spalten. mich würde interessieren was für ne übersetzung drin ist und welche man mir mit meinem setup empfehlen würde.

Geschrieben

ne nicht raten, wissen! :-D da müsste die originale drin sein. überlege bei einem wellenwechsel auch die übersetzung zu ändern und würde gerne wissen welche die nächst längere bzw die nächst sinnvollste ist. meine dreht mit bei vollgas schlichtweg zu hoch und bei über-land-fahrten ist dieses ständige hochdrehen nicht so angenehm.

Geschrieben

Alles klar, dann nehme ich die Rennwelle! Würdet ihr mir eher einen 75er DR oder 85ccm DR empfehlen? Und wenn 75ccm dann den F1 oder den normalen?

Auf welchen Durchmesser muss der Fuß dann nochmal abgedreht werden?

Geschrieben

Bei Originalvergaser würde ich den normalen DR nehmen, nicht den F1. Der F1 mag gerne einen 19er. (Jaja. 16er geht auch, aber dann kann man gleich den mit 3 ÜS nehmen).

Geschrieben

kann das mit dem zylinder abdrehen mal jemand genauer erklären?

weil bei sip steht z.b. der 75er DR würde auf alle V50 Motoren passen. Kumpel hat sich heute ne erste Serie gekauft (denke ich zumindest dass es eine ist, da die noch den kleinen Seitendeckel hat) und der motor hat die Kennung V5A1M. Welcher ja quasi von der Kennung her in den anderen V50 auch drinne ist.

Geschrieben

Wenn er einen tatsächlichen 1.serienmotor hat, ist der Zylinderfuß eben im Durchmesser kleiner. Da hat SIP dann eine kleines aber wichtiges Detail (1.Serie) vergessen.

Geschrieben

also erstmal ausmessen mitm messschieber und gucken was das maß ist. ist auf jedenfall der richtige motor drinne laut motornummer (baujahr 65). und dann hilft auch logischerweise nur ausspindeln vom gehäuse oder halt zylinder abdrehen richtig?

Geschrieben

könnte das dingen auch ne 2. serie sein mit dem kleinen deckel und baujahr 65? und wäre dort dann das abdrehen des zylinders nicht mehr nötig?

Geschrieben
könnte das dingen auch ne 2. serie sein mit dem kleinen deckel und baujahr 65? und wäre dort dann das abdrehen des zylinders nicht mehr nötig?

Also kleiner Motordeckel bedeutet eigentlich immer 1.Serie. Stell doch mal ein Foto vom Motor ein, allein am Lüfterrad/ an der Lüfterradabdeckung erkennst du den Unterschied zwischen 1.Serie und 2.Serie Motor recht schnell.

Geschrieben

Nochmal eine Frage zum Zylinder: Würde der 75er D.R. F1 denn mit einem 16.16er laufen oder dreht der dann zu hoch? Wenn es nur am Vergaser liegt dann würde ich mir auch dann einen 19.19er holen..ich weiß nur nicht wie das mit dem rest aus sieht weil manche meinen man braucht eine andere übersetzung oder so.

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kernfrage ist ob du die doppelte Luftfilterung der Cosa fährst ?   Schieber ? Restliche Bedüsung HLKD, ND ? Löcher im Lufi über Stock?   Wenn du diese Fragen beantworten kannst ( vor allem dir selber ) kann man in die Glaskugel schauen.   Dann gibt es noch das tolle SI Vergaser Topic im Wiki.   Eine sehr gut laufende Largeframe mit 177er DR hat bei mir, mit etwas fetter Einstellung knapp über drei Liter verbraucht auf Touren, HD war unter 118.
    • Wer einen Eindruck von der DRF haben möchte, sollte dieses Video schauen   Deister Roller Fahrt 2024 bei Youtube   ciao   erasmo
    • Jepp, auch selbst mit der Nadel... hab von D26 auf D22 gewechselt. Wurde gefühlsmäßig auch etwas besser. Bei den Clipstellungen muss ich evtl. nochmal ran. Mir kam Anfangs die 58er auch recht hoch vor... aber ich denke die verträgt er schon.  Grundsätzlich bin ich ja so auch zufrieden... besser geht ja bekanntlich immer  
    • Ein Kontakt zum Oldtimer Markt wäre Problemlos möglich, hatte einige Schulungen unter einem der Redakteure. ABER Habe schon lange keine Oldtimer Markt mehr gekauft, kenne nur ältere... da war es bis dato immer eine Verlosung, keine Auktion. Spendenziel war immer die Kinderkrebshilfe. Sehr gutes Ziel! Wir hatten hier ja schon besprochen als Spendenziel die Strahlemännchen zu nehmen (Kinderkrebs Palliativ und Sterbebegleitung). Da es da einfach dringender gebraucht wird und nicht zwischen Millionen "verschwindet".   Mit der rechtlichen Seite gebe ich Dir 100% Recht! Ich nehme das mal zum Anstoß und versuche mal einen Kontakt aufzubauen. Vielleicht hätten sie Interesse uns bei der Aktion zu Unterstützen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung