Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, hab mich vom 2. in den 3. Gang verschaltet,der 3. ist dann wieder ungewollt reingesprungen, ein großes Krachen und das wars.

3 Zähne des Tannenbaums "ausgefallen", Zahnrad des 3. Gangs ist auch hin.

Jetzt hab ich, nachdem ich die Kupplung runter genommen habe, dann noch den Riss im Gehäuse entdeckt.

Nebenwellenaufnahme gerissen? :-D

Bilder hier:

tmb_zahnausfall.jpgtmb_nebenwelle.jpg

Da ist nichts mehr am Gehäuse zu retten, oder?

Die ganze schöne Fräserei für die Katz. :-D

Achso, der Motor hatte bei dem Setup knapp 26 Ps und 22NM am Rad. Eigentlich nicht irre viel, aber der Gehäuse- und Getriebekiller ist wohl einfach das harte reinknallen des Gangs, nicht die Leistung / Das Drehmoment des Motors.

Geschrieben (bearbeitet)
Tja, hab mich vom 2. in den 3. Gang verschaltet,der 3. ist dann wieder ungewollt reingesprungen, ein großes Krachen und das wars.

3 Zähne des Tannenbaums "ausgefallen", Zahnrad des 3. Gangs ist auch hin.

Jetzt hab ich, nachdem ich die Kupplung runter genommen habe, dann noch den Riss im Gehäuse entdeckt.

Nebenwellenaufnahme gerissen? :-D

Bilder hier:

tmb_zahnausfall.jpgtmb_nebenwelle.jpg

Da ist nichts mehr am Gehäuse zu retten, oder?

Die ganze schöne Fräserei für die Katz. :-D

Achso, der Motor hatte bei dem Setup knapp 26 Ps und 22NM am Rad. Eigentlich nicht irre viel, aber der Gehäuse- und Getriebekiller ist wohl einfach das harte reinknallen des Gangs, nicht die Leistung / Das Drehmoment des Motors.

Klar ist das Gehäuse noch zu retten! Ein ordentlicher Alu Schweißer würde jetzt den Riss raustrennen und den vorher passend gedrehten Kupferstift in die Nebenwellenaufnahme stecken und das ganze mit Schweißgut wieder aufbauen. Danach das ganze zum Kobold schicken zwecks Bearbeitung. Bei mir selbst vor ein paar Wochen praktiziert (Meine Gehäuse war neben der Bohrung der Nebenwelle gerissen).

Gruß Okoshi

Bearbeitet von Okoshi
Geschrieben
...und das ganze mit Scheißgut wieder aufbauen.

:-D ?

Ich hoffe doch nicht :-D

Im Ernst:

Ob das dort lange hält?

Alu-geschweißte Stellen sollen spröde sein, hab ich hier schon öfters gelesen

und an der Nebenwellenaufnahme ist nunmal die größte Schwachstelle des Vespamotors...

Geschrieben (bearbeitet)

HAtte auch so einen Riss. Da ich wusste, das 30 ps angestrebt waren, hab ich mich nicht getraut, das verschweisst zu fahren.

Sprich, original Zyli würd ich schweissen und fahren.

Motor mit Leistung, lieber nicht. ( meine Meinung)

MfG vespetta

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben
:-D ?

Ich hoffe doch nicht :-D

Im Ernst:

Ob das dort lange hält?

Alu-geschweißte Stellen sollen spröde sein, hab ich hier schon öfters gelesen

und an der Nebenwellenaufnahme ist nunmal die größte Schwachstelle des Vespamotors...

hehe war schon spät ;)

Geschrieben (bearbeitet)

@Vespetta:

Das war jetzt ja auch mit dem RZ Lefthand... Eigentlich hab ich ja den Charger drunter..

Damit geht das dann in die Richtung 28-29Ps.

Und beim Auslass wollte ich auch noch bei, um noch mehr NM zu holen.

Bearbeitet von L.A.Sprint
Geschrieben (bearbeitet)

ich bin zwar kein freund vom niederreden, würde es trotzdem nicht schweißen lassen ( zumindest an dieser stelle ), weil es sich m.e. absolut nicht rechnet

ein nagelneues ist nicht viel viel teurer als die instandsetzung oder ein heiles gebrauchtes kostet den gleichen preis oder weniger

schweißer : der spass kostet sicherlich um die 60 euro - mit drehteil etc.

dann darfst du die sachen noch hin und her schicken zum bearbeiten, kostet porto oder sprit

der kobolt: macht das bestimmt auch nicht umsonst. ich kenne zwar nicht die preise, mit um die 20 euronen kann man bestimmt nicht rechnen, oder ?

ich würde mal schätzen, wenn alles sorgfältig ausgeführt wird, auf rechnung etc. läuft bist du mit 150 euro dabei und ob das ganze dauerhaft an der stelle hält - ich meine nein, egal ob tuning oder nicht.

- neue gehäuse gibts für nen 100 mehr gute gebrauchte für 50 euro weniger

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben
@Vespetta:

Das war jetzt ja auch mit dem RZ Lefthand... Eigentlich hab ich ja den Charger drunter..

Damit geht das dann in die Richtung 28-29Ps.

Und beim Auslass wollte ich auch noch bei, um noch mehr NM zu holen.

Moinsens,

Auch wenn dein Motor "nur" 26 PS hatte,wenn der Gang unkontoliert reinspringt,haste Leistungsspitzen von über 40PS.Da macht jedes Getriebe schlapp.

Da kann mein Kollege ein Lied von singen.

Würd dass aber auch nicht schweissen lassen,wäre mir ein wenig zu unsicher.

Drück dir die Daumen :-D

LG

Geschrieben

Neu kaufen, fräsen und gut. Ärgerlich ist aber so.

Genau dasselbe ist mir letztes Jahr auch passiert, verschaltet > Krack. :-D

Und wenn so ein Gehäuse auch nur eine Saison hält dann hat es doch seinen Dienst getan.

Ab xx PS wird halt alles zum Verschleissteil.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung