Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe mir eine PK50, BJ 87 für 40 ? nicht fahrbereit zugelegt. Ich bin jetzt auf Fehlersuche und habe festgestellt, dass die Kerze keinen Zündfunken entwickelt. Da der Generator Strom erzeugt (Lampen brennen beim Kicken), scheint das blaue Teil, an dem die Zündkerze angeschlossen ist, kaputt zu sein. In der Anleitung wird das Teil "Elektronikzentrale", bzw. im "schneider" als Zündbox beschrieben.

Ich kann allerdings nirgendwo den Preis für ein Teil namens "Zündbox" / "Elektronikzentrale" finden.

Wie heißt dieses Teil alternativ und wo finde ich das Teil als gebrauchtes Ersatzteil? (Ausser bei ebay)

Danke und vorab schonmal Entschuldigung, dass meine erste Frage gleich so eine blöde ist :-D

Gruß

Frank

Bearbeitet von Bemani
  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Nicht gleich Geld versenken. Erst mal den Fehler eingrenzen. Es muß nicht die CDI sein.

Andere Möglichkeiten:

- Kerze

- Kerzenstecker

- Zündkabel

- Überganswiderstand zwischen CDI und Zündkabel

- Grünes Killkabel liegt irgendwo auf Masse

- Ladespule auf der Zündgrundplatte fratze

- Pickup auf der Zündgrundplatte fratze

Geschrieben

Super. vielen Dank für die schnellen Antworten!

Soweit ich das gesehen habe, sind Zündkabel und Stecker mit dem ? / der ? CDI verbunden. Auf mich macht das den Eindruck, als wäre das ein Teil... Mir würde jetzt nicht einfallen, die ich das Kabel da tauschen kann...

Geschrieben

Du kannst das Zündkabel aus dem Stecker und der Cdi rausdrehen, aber vorher die Gummi-Kappen falls überhaupt welche montiert sind runterziehen und dann einfach vorsichtig herausdrehen.

Daniel

Geschrieben

Nochmal eine kurze technische Frage:

Ist es richtig, dass es, wenn das Licht brennt, noch lange kein Zeichen dafür ist, dass die Lichtmaschine auch Zündstrom produziert?

Sind das zwei verschiedene Stromkreise, bzw. Generatoren?

Geschrieben

So,

jetzt habe ich probiert, kein Zündfunke an den Kerze (Ersatzkerze eingesteckt, Gehäuse an den Zylinder gehalten), kein Zündfunke aus dem Zündkabel (Nagel ins Ende gesteckt, und beim Kicken nahe an den Zylinder gehalten).

Damit dürfte ja geklärt sein, dass da irgendwas nicht funktioniert, also konkret kein Strom ankommt.

Da ich ja nun auch weiß, dass man, wenn man Strom für Hupe und Licht hat, nicht gleich automatisch auch Strom für die Zündung hat, würd ich jetzt ganz gern durchmessen, ob bei der CDI Strom ankommt.

Jetzt kommt wieder die Kluft zwischen dem was man will und was man kann (bzw. weiß):

Was muss ich messen? Welche Daten müssen an welchen Kabeln vorliegen?

Ich habe ein Multimeter zur Verfügung mit x-Einstellungsmöglichkeiten. Ich hoffe, dass sich jemand meiner erbarmt und sagt, wo ich meine Messpitzen hinhalten soll, was ich dann am Multimeter (Ohm oder Volt oder Ampere) einstellen muss und welche Werte anliegen müssen.

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit um den Generator als Fehlerquelle auszuschließen und den Fehler bei der CDI einzukreisen?

Geschrieben (bearbeitet)

War jetzt draussen:

Hab folgendes gemessen (In Klammern der Richtwert von hidden power)

Masse / Weiß 0 (0)

Masse / Rot 0,8 k (0,5)

Weiß / Zündkabel 4,3 (4,2)

Masse / Grün 88 (116)

Zündkabel / Rot 4,4 (4,6)

Zündkabel / beide Grün 92 (120)

Soweit scheint ja alles klar zu sein. Wenn ich mich nicht täusche und im Physikunterricht aufgepasst habe, dann habe ich jetzt den elektrischen Widerstand zwischen diesen Kabeln gemessen. Das sagt mir doch jetzt aber nicht, ob der Generator auch den richtigen Zündstrom anliefert.

Was sagen mir die Messergebnisse? Sagt das jetzt, dass die CDI ok ist?

Wo soll ich jetzt wie weitermachen?

Bearbeitet von Bemani
Geschrieben (bearbeitet)
und jetzt miß mal die Kabel, die von der Zündgrundplatte kommen. :-D

Ich hatte mit den angesteckten Kabeln gemessen. Ich hoffe das verfälscht nicht das Ergebnis! Oder doch?

Jetzt habe ich folgende Messung an den Kabeln, die von der Grundplatte kommen gemacht:

Masse rot 104 (110)

Masse grün NULL (bzw. eine 1 im Display) / (500)

Ich nehme an, dass mit Masse immer ein blankes Bauteil am Roller und nicht das weiße Kabel gemeint ist. Richtig?

Was sagt mir das obige Ergebnis? Grundplatte kaputt?

Edit:

Hab noch eine Ersatzplatte, die beim Roller dabei war:

Dabei hab ich folgendes gemessen:

weiß / grün 2,64 k

weiß /rot: 0,1 k

Richtig gemessen? Ist die Platte vermutlich in Ordnung?

Bearbeitet von Bemani
Geschrieben

Natürlich mußt Du im abgesteckten Zustand messen. Sonst ist´s ohne jede Aussage.

Masse = Metall bzw. wenn das weiße Kabel OK ist eben weiß.

Die Ladespule auf der ZGP ist fratze. :-D

Die Ersatzplatte scheint mir auch nicht fit zu sein.

Geschrieben

Ich bin ja zumindestens einen Schritt weiter.

Ich werde jetzt die CDI nochmal ohne Kabel durchmessen und hoffen, dass sie nicht beschädigt ist.

Wenn ich die Grundplatten tauschen möchte, bzw. eine neue einsetzen will, brauche ich einen Polradabzieher. Ein Kollege hat einen für die PX.

Paßt der PX-Abzieher auf die PK?

Hat jemand noch eine gebrauchte Grundplatte, die er günstig verkaufen würde? (Falls mein Ersatz auch defekt ist)

Geschrieben
An der CDI selber kann man soweit ich weiss nichts messen.

Du kannst aber an den KAbeln die zur CDI(grün, weiss, rot)messen, leider weiss ich

momentan die werte nicht auswendig

Guckst Du Link in Beitrag 13 :-D

Geschrieben
Es stecken nur die drei Kabel der Grundplatte drin. Ein viertes hab ich bisher noch nicht gesehen. Das müßte dann ja irgendwie da noch rumliegen.

Kann das ominöse vierte Kabel evtl. auch dafür sorgen, dass mein Messergebnis sagt "Grundplatte kaputt", oder würde sich das auf das Messen nicht auswirken?

Nö das vierte Kabel brauchst du nicht.

Dann hast du einfach nur eine CDI der PX verbaut, die hat 4 Kabel, da du aber eine PK hast kannst

die CDI mit 3 Kabeln betreiben.

Geschrieben

da du aber eine PK hast kannst

die CDI mit 3 Kabeln betreiben.

- Und dann ist es auch egal, auf welchem der beiden grünen das Kabel sitzt?

- Um mir eine lange Suche zu ersparen: Heißt "kann betreiben", dass es das vierte Kabel nicht gibt?

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, PK... dann gehen von Deiner ZGP zwei grüne weg. 1 x zur CDI, 1 x zum Klemmkasten und ab da weiter zum Killschalter am Zündschloß. Für weitere Tests klemm das zweite grüne Bein unbedingt im Klemmkasten ab.

Die Widerstandsmessung am ZGP-Kabel grün gegen Masse (=unendlich) sagt zwar, daß die Ladespule fratze ist und das grüne Killkabel nirgendwo gegen Masse liegt, aber für Tests ist es mit abgeklemmten Kill sicherer.

Achtung, wenn der Motor dann endlich läuft, ist er so mit dem Zündschloß nicht mehr zu stoppen. Entweder abwürgen oder das lose grüne Kabel irgendwo kurz an Masse halten. Dann geht er aus.

Edith ergänzt den Schaltplan vom Vespa-Archiv:

pk-ob.gif

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Hm, PK... dann gehen von Deiner ZGP zwei grüne weg. 1 x zur CDI, 1 x zum Klemmkasten und ab da weiter zum Killschalter am Zündschloß. Für weitere Tests klemm das zweite grüne Bein unbedingt im Klemmkasten ab.

Vielen Dank für Deine Antwort!

Auf dem Schaltplan kann ich allerdings keine zwei grünen Kabel entdecken, da sehe ich nur grün, weiß ,rot und das Zündkabel an der CDI.

Bekomm ich da jetzt etwas durcheinander?

Antwort:

Ja, ich bekomm etwas durcheinander! Du meinst die Zündplatte und nicht die CDI!

Und meine vorherige Frage ist dann ja auch erledigt. Laut Schaltplan gibt es kein viertes Kabel für die CDI!

Ich werde dann nachher nochmal alles abgeklemmt messen und dann versuchen irgendwie eine Zündplatte aufzutreiben!

Bearbeitet von Bemani
Geschrieben

Lies genauer. Ich meine nicht nur sondern schrieb sogar: ... dann gehen von Deiner ZGP zwei grüne weg....

Das mit dem quoten solltest Du mal üben. :-D

Geschrieben
Lies genauer. Ich meine nicht nur sondern schrieb sogar: ... dann gehen von Deiner ZGP zwei grüne weg....

Das mit dem quoten solltest Du mal üben. :-D

Du hast völlig recht!

Wenn quoten mal das einzige wäre, das ich üben müßte!

Morgen werde ich ersteinmal den Einsatz des Polradabziehers und den Aus- und Einbau einer ZGP üben. Ich hoffe, dass meine Probleme dann erledigt sind!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung