Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ersatz-ZGP habe ich ebenso wie die neue CDI eingebaut.

Immer noch kein Zündfunke, aber weiterhin Strom für Licht und Hupe.

Mit der CDI kamen ein neues Zündkabel, ein neuer Zündstecker und eine neue Kerze rein.

Hat jemand noch eine Idee, was ich machen sollte, bevor ich eine neue ZGP bestelle?

Edit:

Ist das die richtige Platte? (wg. 12 V)

http://cgi.ebay.de/Zuendung-Zuendgrundplat...93%3A1|294%3A50

Bearbeitet von Bemani
  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Widerstandwerte auch bei der Ersatz-ZGP geprüft?

Ja, hatte ich hier auch schon gepostet:

Hab noch eine Ersatzplatte, die beim Roller dabei war:

Dabei hab ich folgendes gemessen:

weiß / grün 2,64 k

weiß /rot: 0,1 k

Richtig gemessen? Ist die Platte vermutlich in Ordnung?

Daraufhin hatte ich die Antwort erhalten, dass diese wohl auh nicht ok ist.

Deswegen verwundert mich jetzt auch nich wirklich, dass die Platte nicht geht.

Sonst noch eine Idee? Sagt Dir das Ergebnis was anderes?

Geschrieben (bearbeitet)
Ja, hatte ich hier auch schon gepostet:

Hab noch eine Ersatzplatte, die beim Roller dabei war:

Dabei hab ich folgendes gemessen:

weiß / grün 2,64 k

weiß /rot: 0,1 k

Richtig gemessen? Ist die Platte vermutlich in Ordnung?

Daraufhin hatte ich die Antwort erhalten, dass diese wohl auh nicht ok ist.

Deswegen verwundert mich jetzt auch nich wirklich, dass die Platte nicht geht.

Sonst noch eine Idee? Sagt Dir das Ergebnis was anderes?

Stimmt hatte ich überlesen.

Freilich ist auch auf der Ersatz-ZGP die Erregerspule fratze (2,64 k vs. 0,5 k

In Deinem Suche-Topic war der Tip, die faule Erregerspule zu wechseln. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
Stimmt hatte ich überlesen.

Freilich ist auch auf der Ersatz-ZGP die Erregerspule fratze (2,64 k vs. 0,5 k

In Deinem Suche-Topic war der Tip, die faule Erregerspule zu wechseln. :-D

Oh, das hab ich glatt übersehen.

Danke für den Hinweis!

Noch eine kurze Frage:

Kann die defekte ZGP die neue CDI schrotten?

Geschrieben

Heute ist meine neue ZGP angekommen.

Dummerweise ist das eine mit 5 statt 6 Kabeln. Ich habe der Verkäufer kontaktiert und er meinte, dass die 5er-Version für die PK, die 6er-Version für die XL ist.

Angeblich kann man das 6. Kabel anlöten.

Ich habe jetzt beide Platten verglichen. Optisch unterscheiden sich die beiden kaum. Man kann theoretisch auch sehen, wo das besagte 6. Kabel hin müßte.

Meine Frage:

Kann man die Platte tatsächlich so umlöten, dass sie auch für mich paßt?

Hier nochmal der Link zu ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=140317837382

Geschrieben
Heute ist meine neue ZGP angekommen.

Dummerweise ist das eine mit 5 statt 6 Kabeln. Ich habe der Verkäufer kontaktiert und er meinte, dass die 5er-Version für die PK, die 6er-Version für die XL ist.

Angeblich kann man das 6. Kabel anlöten.

Ich habe jetzt beide Platten verglichen. Optisch unterscheiden sich die beiden kaum. Man kann theoretisch auch sehen, wo das besagte 6. Kabel hin müßte.

Meine Frage:

Kann man die Platte tatsächlich so umlöten, dass sie auch für mich paßt?

Hier nochmal der Link zu ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=140317837382

Ist es so, daß gegenüber Deiner Platte nur das zweite grüne Kabel fehlt?

Dann mußt Du an der neuen ZGP nichts löten.

Du kannst genauso gut am Steckplatz der CDI das grüne Kabel anzapfen und zum Killkabel verlegen.

Geschrieben
Ist es so, daß gegenüber Deiner Platte nur das zweite grüne Kabel fehlt?

Dann mußt Du an der neuen ZGP nichts löten.

Du kannst genauso gut am Steckplatz der CDI das grüne Kabel anzapfen und zum Killkabel verlegen.

Da ich mich mit den Namen der Bauteile nicht auskenne, eine kurze Beschreibung:

Links neben dem schwarzen Kunststoff-Bauteil sitzt eine Spule, die mit "Tape" extra isoliert ist. Vom Original gehen von dieser Spule zwei Kabel ab. Bei der Ersatzplatte fehlt das zweite Kabel, das beim Oriinal an den runden Stecker für das "?Bordnetz?" geht.

Also fehlt anscheinend nur das grüne Kabel.

Allerdings gibt es noch einen Unterschied:

Am Original ist das weiße KabelAn der ersten Spule links neben der "mit der Tape isolierten" Spule festgelötet. Bei der Ersatzplatte an der ersten Spule rechts neben schwarzen Bauteil.

Was sollte ich nun wie miteinander verbinden / löten / ändern?

Bzw: Geht das überhaupt?

Geschrieben

Werte passen. :-D

Und nun fang endlich an, die ZGP so wie ist einzubauen und Farbe zu Farbe an die CDI zu stöpseln.

An der CDI greifst Du das grüne Kabel nochmal ab und verlägerst es zum Kabelkästchen grün und alles ist bene.

Huschhusch - Ran ans Werkzeug!

Geschrieben (bearbeitet)
Werte passen. :-D

Und nun fang endlich an, die ZGP so wie ist einzubauen und Farbe zu Farbe an die CDI zu stöpseln.

An der CDI greifst Du das grüne Kabel nochmal ab und verlägerst es zum Kabelkästchen grün und alles ist bene.

Huschhusch - Ran ans Werkzeug!

Da die kabel zu kurz sind und die Stecker nicht passten, habe ich jetzt die Kabel mit den Originalsteckern verlötet. Dabei habe ich das grüne Kill-Kabel mit dem anderen grünen Kabel an grün der ZGP gelötet.

Durchgemessen: Paßt!

Eingebaut: Licht geht! Zündfunke kommt!

ABER: Springt nicht an! :-D

Was jetzt :-D?

Bearbeitet von Bemani
Geschrieben (bearbeitet)
Etwas Gemisch ins Kerzenloch, flott Kerze rein und schauen ob sie dann läuft... und Topictitel ändern bitte, bitte!

Etwas ist gut... Schnapsglas voll? ca? Teelöffel?

Ach so: Topititel änder gern, weiß aber nicht wie#s geht :-D

Bearbeitet von Bemani
Geschrieben
Nur ein Spritzer. Bremsenreiniger geht auch zur Not und wenn man keine Spritze o.ä. zur Hand hat.

na ja, ich geh mal raus und spritz nen spritzer rein!

Bis gleich!

Geschrieben
Kerze kann trotzdem Schuld sein.

:-D

Zündgrundplatte hast Du richtig positioniert und den Halbmondkeil auch?

Bei der indischen egaY-Grundplatte hätte ich noch weniger Vertrauen zu den Markierungen, als bei den orig. italienischen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ok, das weiß ich so nun nicht, ob das passt. tipps, wie ich das überprüfen kann?

Was meint Ihr denn mit anderer Zündkerze? Anderes Modell oder nur andere Kerze?

Sollte ich die ZGP einstellen, also drehen? Wie weit kann ich vor und zurück?

Was sollte ich jetzt als erstes im Auschlussverfahren machen?

Bearbeitet von Bemani
Geschrieben (bearbeitet)
Bei der indischen egaY-Grundplatte hätte ich noch weniger Vertrauen zu den Markierungen, als bei den orig. italienischen. :-D

Naja, da der Pickup ja prinzipiell an derselben Stelle sitzt wie bei der italienischen würde ich sagen wenn die Platte so positioniert wurde wie die ausgebaute sollte es zumindest für das reine Laufen schon passen, paar Grad hin oder her. Wäre das Lüfterrad aus Indien wäre es schon problematischer :-D

Muß zur Sicherheit nochmal fragen: Der das Lüfterrad positionierende Halbmondkeil (Scheibenfeder) auf dem Kurbelwellenstumpf ist noch an Ort und Stelle?

Bearbeitet von Sugihara
Geschrieben
Naja, da der Pickup ja prinzipiell an derselben Stelle sitzt wie bei der italienischen würde ich sagen wenn die Platte so positioniert wurde wie die ausgebaute sollte es zumindest für das reine Laufen schon passen, paar Grad hin oder her. Wäre das Lüfterrad aus Indien wäre es schon problematischer :-D

Muß zur Sicherheit nochmal fragen: Der Halbmondkeil (Scheibenfeder) auf dem Kurbelwellenstumpf ist noch an Ort und Stelle?

Das Lüfter (Pol-?) rad ist Original.

Der Keil müßte drin sein, ich habs vorsichtig drauf geschoben. Sehen kann ich das jetzt natürlich nicht.

Geschrieben
Was meint Ihr denn mit anderer Zündkerze? Anderes Modell oder nur andere Kerze?

Am sichersten wäre ne gebrauchte Kerze, von der Du genau weißt, daß sie funkt(ioniert).

Wärmewert Bosch 5, NGK 7 ... mit der richtigen Gewindelänge natürlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung