Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Bin dabei mir nen neuen Zylinder zukaufen. :-D

Muss mich zwischen dem 102er Pinasco oder dem 102er Polini entscheiden.

Ich tendiere aber zum Pinasco, wegen der besseren Wärmeabgabe.

Welchen empfehlt ihr mir mit folgenden Parts:

- LeoVince Auspuff

- 19/19 Vergaser

Muss ich dann auch auf ne Rennwelle umrüsten oder kann ich den mit ner originalen fahren???

Eine 3.00 Primär brauch ich auf jeden Fall oder???

Was für ne Düse muss ich reindrehen??

Gruss Martin

Geschrieben

hallo

meiner meinung nach geht der polini besser. der pinasco hat hatl den vorteil, das er ein aluzyli is.

ich hatte beide, bin vom polini mehr begeistert, besonders wenn du ihn noch bearbeitest.

servus

:-D

Geschrieben

Was der bringt? Dampf! Für mich zumindest...hab den 102 Polini mit ner anderen Welle, 19ner Vergaser und einen Sito (der Polini Right war doch ein bißchen zu laut) hab vorher den DR gefahren aber hats nicht lange ausgehalten :puke: Mein Motor läuft optimal mit ner 90 Düse...

Geschrieben

hallo!

ich hab die 102 noch nicht gefahren, aber du solltest wohl erwarten können, dass der polini mehr power hat und der pinasco, da liegst du ganz richtig, durch seine beschichtung und dadurch, dass er aus alu ist, haltbarer ist. die welle kannst du theoretisch behalten. besser ist sicher ne rennwelle. primär 3.00 wird wohl empfohlen, aber manch einer fährt sowas auch mit der 2.86er. ich würde den pinasco nehmen und die 3er mit rennwelle. es gibt nichts ätzenderes, als aufm weg zum run liegenzubleiben, da nützt das bisschen mehr leistung auch nichts mehr. du musst schließlich bedenken, dass bei nem 102er die zylinderwand schon relativ dünn ist. allerdings sieht ein pinasco durch da alu auch auffälliger auf, wenn du mal die haube abmachen musst. aber wenn sich n bulle drauf setzt und ne runde dreht, issses wohl egal, welchen der beiden zylinder du fährst... :-D Cheers!

Julian

Geschrieben

hella!

um die kurbelwelle zu wechseln muss man den kompletten motor zerlegen... is doch n stück arbeit

von den kurzhubzylindern is der polini 102-doppeltgesaugt und der malossi 112-direkt meine favoriten... :-(

bin den 102er pinasco auch ne zeit lang gefahren!

allerdings die graugussvariante und er hat mich vor allem leistungsmäßig nicht überzeugt...

probleme wie reiber oder so machte er aber nie! in den 2 monaten zumindest :-D

mfg,

christian

Geschrieben

Hi.

Also ist der Doppelansauger teurer als der normale Polini 102er. Oder verpeil ich das und es gibt nur eine Art.

Um das konkret zusagen gibt es zwei Modelle oder nur eins.

Aber denn kann man doch auch mit ner normalen Welle fahren?

Gruss Martin

Geschrieben

Hi!!!

Lege etwas mehr ? hin und hole dir gleich den 112ccm Mallossi mit Membran (19Vergaser reicht auch aus) auf direkt 2.86Primär .Puff nimm mal den Leo de.....

Bedüsung wird zum schluss getestet wie die Kiste kommt.

------------------------

Ps.Ich fahre nen 136 Mallossi direkt und ist einfach nur fett!!

Geschrieben

nimm den polini, der hält wirklich gut und wie schon beschrieben, hat der auch mehr leistung!

wenn du auf das pfeifen von einem gerade verzahnten primär stehst nimm die 3,00er ansonsten die 2,86er, ist ja auch nur um 5% länger als die 3,00er!

19er vergaser sollte auch tun! den zylinder ein wenig überarbeiten kann nichts schaden, da ist noch einiges drinnen, ohne großem aufwand!

rennwelle ist auch zu empfehlen, wenn du ohnehin einen andere übersetzung brauchst, geht das ja auf einmal!

auspuff ist ansichtssache, aber finger weg von dem sito-schmarrn! et3-banane würd ganz gut passen (legal wirst ja wohl kaum fahren mit deinem 100ccm roller)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wende dich mal an den nächsten Vespaclub oder größere Schrauberwerkstatt spezialisiert auf Vespa.
    • Schreib doch deine bedüsung ruhig hier mit rein.danke  
    • Mal die Motorelektrik vom Chassis trennen (am Rundstecker, Motortraverse) und dann probieren.   Ich hatte bei meiner PKs mal Zündaussetzer bis zum Abwinken, weil die Kabelummantelung direkt hinterm Zündschloß weggebröselt war und schon am Chassis rumgebruzzelt hat. Die Isolierungen der Kabel hinter der Kaskade (besonders des Grünen) gehen mit den Jahren eh vor die Hunde. Da könnte der Fehler liegen. Einen Versuch ist es zumindest wert.
    • Nee, das ist eigentlich ein beruflicher Kontakt. Er ist Schweissaufsicht beim Kunde aber sehr herzlich und Motorradfahrer scheints. Er behauptet steif und fest, die Süditaliener seien freundlicher als der Norden. Falls er nur Sprüche gemacht hat , ist es eh kein Problem. Ein zwei leichte Gasstösse und ich bin halt woanders zum Essen. Irgendein Ziel muss man aber haben. Diesmal: Salsiccia !
    • Hallo Zusammen, ich benötige Rat und Ideenanstöße für ein Vape Problem. Ich bin nun 400km in den letzten Wochen mit dem neuen Setup gefahren, da drunter auch die neue Vape AC.    Heute bin ich so ca. 30 km gefahren, habe die PK eine Minute nachlaufen lassen und dann ausgestellt. Als ich die ca. 30 Minuten später anmachen wollte tat sich nichts mehr. Kein Funke.  Nun habe ich mir eine neue Vape CDI und eine neue Vape Zündspule von einem Freund geliehen. Auch da - nichts. Kein Funke. Zündkerzenstecker habe ich ab und halte den Draht an eine Schraube. Was um Himmelswillen könnte es sein? Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung