Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Bin dabei mir nen neuen Zylinder zukaufen. :-D

Muss mich zwischen dem 102er Pinasco oder dem 102er Polini entscheiden.

Ich tendiere aber zum Pinasco, wegen der besseren Wärmeabgabe.

Welchen empfehlt ihr mir mit folgenden Parts:

- LeoVince Auspuff

- 19/19 Vergaser

Muss ich dann auch auf ne Rennwelle umrüsten oder kann ich den mit ner originalen fahren???

Eine 3.00 Primär brauch ich auf jeden Fall oder???

Was für ne Düse muss ich reindrehen??

Gruss Martin

Geschrieben

hallo

meiner meinung nach geht der polini besser. der pinasco hat hatl den vorteil, das er ein aluzyli is.

ich hatte beide, bin vom polini mehr begeistert, besonders wenn du ihn noch bearbeitest.

servus

:-D

Geschrieben

Was der bringt? Dampf! Für mich zumindest...hab den 102 Polini mit ner anderen Welle, 19ner Vergaser und einen Sito (der Polini Right war doch ein bißchen zu laut) hab vorher den DR gefahren aber hats nicht lange ausgehalten :puke: Mein Motor läuft optimal mit ner 90 Düse...

Geschrieben

hallo!

ich hab die 102 noch nicht gefahren, aber du solltest wohl erwarten können, dass der polini mehr power hat und der pinasco, da liegst du ganz richtig, durch seine beschichtung und dadurch, dass er aus alu ist, haltbarer ist. die welle kannst du theoretisch behalten. besser ist sicher ne rennwelle. primär 3.00 wird wohl empfohlen, aber manch einer fährt sowas auch mit der 2.86er. ich würde den pinasco nehmen und die 3er mit rennwelle. es gibt nichts ätzenderes, als aufm weg zum run liegenzubleiben, da nützt das bisschen mehr leistung auch nichts mehr. du musst schließlich bedenken, dass bei nem 102er die zylinderwand schon relativ dünn ist. allerdings sieht ein pinasco durch da alu auch auffälliger auf, wenn du mal die haube abmachen musst. aber wenn sich n bulle drauf setzt und ne runde dreht, issses wohl egal, welchen der beiden zylinder du fährst... :-D Cheers!

Julian

Geschrieben

hella!

um die kurbelwelle zu wechseln muss man den kompletten motor zerlegen... is doch n stück arbeit

von den kurzhubzylindern is der polini 102-doppeltgesaugt und der malossi 112-direkt meine favoriten... :-(

bin den 102er pinasco auch ne zeit lang gefahren!

allerdings die graugussvariante und er hat mich vor allem leistungsmäßig nicht überzeugt...

probleme wie reiber oder so machte er aber nie! in den 2 monaten zumindest :-D

mfg,

christian

Geschrieben

Hi.

Also ist der Doppelansauger teurer als der normale Polini 102er. Oder verpeil ich das und es gibt nur eine Art.

Um das konkret zusagen gibt es zwei Modelle oder nur eins.

Aber denn kann man doch auch mit ner normalen Welle fahren?

Gruss Martin

Geschrieben

Hi!!!

Lege etwas mehr ? hin und hole dir gleich den 112ccm Mallossi mit Membran (19Vergaser reicht auch aus) auf direkt 2.86Primär .Puff nimm mal den Leo de.....

Bedüsung wird zum schluss getestet wie die Kiste kommt.

------------------------

Ps.Ich fahre nen 136 Mallossi direkt und ist einfach nur fett!!

Geschrieben

nimm den polini, der hält wirklich gut und wie schon beschrieben, hat der auch mehr leistung!

wenn du auf das pfeifen von einem gerade verzahnten primär stehst nimm die 3,00er ansonsten die 2,86er, ist ja auch nur um 5% länger als die 3,00er!

19er vergaser sollte auch tun! den zylinder ein wenig überarbeiten kann nichts schaden, da ist noch einiges drinnen, ohne großem aufwand!

rennwelle ist auch zu empfehlen, wenn du ohnehin einen andere übersetzung brauchst, geht das ja auf einmal!

auspuff ist ansichtssache, aber finger weg von dem sito-schmarrn! et3-banane würd ganz gut passen (legal wirst ja wohl kaum fahren mit deinem 100ccm roller)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen  habe mal die neue Software 3.2.0 probiert  sehr schön geworden . Respekt!!!!!!! Finde es Mega was die Leute hier auf die Beine stellen . schönes Wochenende 🙋‍♂️
    • Bei 125 würde ich persönlich inzwischen eine T5 kaufen. Aber die Optik muss man eben mögen - oder sich zumindest arrangieren können.   Das sind immer Fahrzeuge mit mehr oder weniger unbekanntem Hintergrund. Mein Alltagsroller sieht extrem reudig aus (der Anthrazit-Lack blüht sehr gerne auf und bildet Rostpickel) - ist technisch aber top und mit einer super Historie und wenig km. In den letzten 5 Jahren lief das Ding eigentlich immer tadellos. Mit der Ausnahme, dass sie mich einige Wochen zur Verzweiflung getrieben hat, da die Zündung willkürlich und sporadisch ausgefallen ist und ich mal nach wenigen 100m und auch mal nach 5 km liegen geblieben bin. Da musste ich einige Zeit suchen bis ich den Fehler gefunden habe.   Die Dinger sind eben schon 25 bis 40 Jahre alt - dementsprechend kann da gerade die Elektronik schonmal verrecken. Kabel werden brüchig usw. Mechanisch ist das aber alles eher unproblematisch.
    • Schrauben habe ich abgeschliffen und auch ohne Lürakranz (Fahre ein abgedrehtes Polrad mit Bajaj Aluschaufeln) das selbe Geräusch. Polrad sieht innen auch sauber aus.   Spulenkörper untersuche ich nochmal genauer
    • Ja, ich denke, dass wird lustig. Eigentlich wollte ich alle Bremsteile erneuern, um danach silikonhaltige DOT 5 Bremsflüssigkeit zu verwenden. Nur der Bremskraftverteiler der Cosa scheint nicht mehr im Handel verfügbar zu sein. Oder kennt jemand vielleicht noch eine Bezugsquelle?
    • Schrauben vonne Limagrundplatte gehen an bzw knacksen über eine Kante im Lüra? Oder die Spulenkörper?   Irgendeinen metallischen Span ins Polrad geholt?   :-/   d.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung