Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Original Rücklicht (metall) ohne Beschädigungen. Teilabgeschliffen 25 Euro

Gabel in schwarz aus der LIS, komplett mit Neuen Bushes und Schrauben, verstärkter Feder, Gummis etc. Wurde an einer Seite geschweisst (Bolzenaufnahme ersetzt) und vielleicht nicht ganz gerade angesetzt wenn ich jetzt so drauf gucke. Kann man natürlich korrigieren, lege nen original Reparaturstück bei! is WECH!

Paar Forklinks kleine Pfanne (dürfte original sein, kein Zeichen aber seh da ne Nummer 1956000...) 25 Euro

Gestrahlte, grundierte Innocenti Bremstrommel hinten (die schwarze ist die von der LIS), sehr guter Zustand (nur innen leichter Flugrost auf der Bremsfläche) ---- WEG

DSC_1947.JPG

DSC_1948.JPG

DSC_1949.JPG

DSC_1950.JPG

DSC_1945.JPG

DSC_1946.JPG

DSC_1958.JPG

Bearbeitet von friendsofcarlotta
Geschrieben

Schick isse ja, die Lui. Muss mal ne Nacht drüber schlafen, wann kann man sich das Moped denn mal ansehen? Nimmst du irgendwas in Zahlung? PX 80 würde hier noch stehen.

Gruss, Lennart

Geschrieben

Müsste man mal schauen... also in der Regel immer kurzfristig möglich, abends die nächsten Tage auf jeden Fall.

Schick isse ja, die Lui. Muss mal ne Nacht drüber schlafen, wann kann man sich das Moped denn mal ansehen? Nimmst du irgendwas in Zahlung? PX 80 würde hier noch stehen.

Gruss, Lennart

Geschrieben

Kleines Update um die Hobel ein wenig interessanter zu gestalten!

Die LI 2 (Bastelbude mit dt. Papieren und Ersatzmotor) nen 100er runter auf 900 Euro

Die LUI ist zu schön für große Sprünge, aber 50 lege ich mal drauf, für 850 kann se weg

Geschrieben

Hast du es gestern dann noch weiter versucht? Weil von "laufen" kann man meiner Meinung nach nicht sprechen. Sollte der Roller zuverlässig anspringen, damit man auch mal ne Probefahrt machen kann, dann hab ich nach wie vor Interesse.

scooterlenni

Geschrieben

Ist sie gelaufen als ich damit rummgefahren bin oder nicht?? Danach ist er nicht mehr angesprungen... verdreh hier nichts. Komische Meinung.

Hast du es gestern dann noch weiter versucht? Weil von "laufen" kann man meiner Meinung nach nicht sprechen. Sollte der Roller zuverlässig anspringen, damit man auch mal ne Probefahrt machen kann, dann hab ich nach wie vor Interesse.

scooterlenni

Geschrieben

Ich verdreh hier überhaupt nichts, sondern habe dich einfach gefragt, ob du den vermeintlichen Fehler gefunden hast, der den Roller nicht hat anspringen lassen, nachdem du 5 Meter gefahren bist. Nicht mehr und nicht weniger.

Geschrieben

Nö, wann auch. Danach war grillen angesagt...

Nichts für ungut, aber du scheinst nicht wirklich zu schätzen, was für eine Rarität das gute Stück in dem top optischem Originalzustand ist. Bei ner schnöden PK o.ä. die man an jeder Ecke vom Händler in "rauf & los" bekommt könnt ich deine Bedenken nachvollziehen - das Angebot ist groß. Ne Lui findet man so aber nun nicht, dazu bin ich keine Werkstatt oder Händler. Entsprechend scheint schlicht dein Interesse und Wertschätzung so einer Perle nicht groß genug.

Vielleicht findest du ja mal eine technisch "bessere", aber dann wohl kaum im Originallack. Kaum um die Ecke und kaum für den Preis... Dabei sehe ich nicht mal was schwerwiegendes. Wie gesagt top original Zustand, Elektrik funzt, Sprit lief & und sie sprang zumindest mal kurz an und ich konnte ne Runde drehen. Sehr überschaubar. Sicher ne Kleinigkeit, wenn man ein wenig Willen und Basis-Fertigkeiten mitbringt. Ansonsten muss man sich damit abfinden, eher Kunde für gewerbliche Rollerhöfe zu sein. Nichts persönliches, aber so sehe ich das und ich lass mir die Lui nicht schlecht machen. Oder mir auferlegen, was ich zu erledigen habe, damit weiter Interesse da ist. Ich bin weder Händler noch Vollzeitschrauber.

Vielleicht fummel ich da nochmal rum wenn ich die Zeit finde, vielleicht geht sie aber auch vorher so weg, an nen anderen oder ich behalte sie doch. Wer weiß das schon...

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Theoretisch schon bzw. wieder, hatte nen vermeintlichen Käufer für den ich die LUI schon extra nach Frankfurt gebracht hatte und jetzt bei Rita zur Abholung steht... und danach leider über Wochen nur noch vertrösten. Wenn du mir den Betrag überweist und sie da die Tage rausholst iss sie dir....

ist die lui noch da ??
Bearbeitet von friendsofcarlotta
Geschrieben (bearbeitet)

Da ich Rita nicht weiter mit der Lui auf der knapp bemessenen Fläche belasten möchte jetzt für 750 Euro fest Abholung Frankfurt! Bei dem Preis und Zustand bitte von weiteren Verhandlungen absehen: Selten guter original Zustand, super Patina... (und über meine Verlust wollen wir mal nicht reden..)! Entweder mich kontaktieren oder für ganz eilige einfach hin und ihr den Betrag auf den Tisch legen.

Danke.

Up weil wieder verfügbar und Frankfurt (siehe Eingangstext erste Seite).
Bearbeitet von friendsofcarlotta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ohne bilder ist das nur glaskugel lesen...
    • Verkaufe Pitbike, da unser Sohn nicht zum Fahren kommt. YCF Pitbike mit OORacing Phase 5 Motor, 19 PS. Ölwechsel frisch gemacht. Ebenfalls dabei sind eine Menge Ersatzteile. Standort: AT-4600Wels Preis: 1.800 mit leichter VB.      
    • In der Regel sind diese Substrate mit Nährstoffen versorgt!    
    • @Deichgraf Das klappt so nicht, da die Teams dann "zufällige" Undichtigkeiten an den Ventilen und/oder Felgen nutzen, um den Reifendruck im Rennen zu senken.   @vespetta JM wurde laut Medienberichten von Fabios Motorrad am Rücken angefahren
    • Bezüglich Wundverschluss Schnittflächen    Hier mal ein Beispiel, warum ich bezüglich der am Markt befindlichen Wundverschlüsse doch meine Bedenken habe. Der Wundverschluss ist vor Jahren aufgetragen worden nach einem massiven Sturmschaden am Gehölz. Allerdings wurde da der Fehler begangen, dass die Schnittfläche nicht ordentlich ablüften konnte und direkt auf die feuchte Schnittstelle der Wundverschluss aufgetragen wurde. Dadurch konnte keine Bindung mit dem Holz erreicht werden und das Gegenteil wurde erzielt.  Die Gefahr dieser Verschlüsse besteht leider auch, dass sie weitere Abmorschungsprozesse abdecken und  dadurch Gefahren über längere Zeit nicht sichtbar werden.       Der Besitzerin war auch dieser massiver Schaden bei einem der Hauptäste mit größerer Ausladung entgangen:     Der Ast befand sich direkt unter einer Sitzgruppe und daher konnte zur Gefahrenbeseitigung auch jetzt noch geschnitten werden.     In diesem Fall wurde die Windangriffsfläche reduziert. Es bleibt allerdings ein extrem abgängiger Baum, wodurch aufgrund der weiteren Gefahrenbildung eine Fällung zwar aufgeschoben wurde, sich aber mit Sicherheit nicht aufheben lässt. Der Baum hat einfach seine Altersgrenze (knapp 80 Jahre) erreicht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung