Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab eine ET3 mit Standard 6V Zündung und das Problem, dass mir meine Birnen (alle) immer eingehen.

Ich habe, so wie es sich gehört, nur 6V Birnen drinnen mit der richtigen Wattzahl!!!

Nach ein paar Meter fahrt, ist wieder alles finster. (Zu Beginn sind immer alle voll funktionsfähig, da ich schon öfter gelesen habe

das alle Birnen funktionieren müssen, sonst bekomm ich eine viel zu hohe Spannung)

Also an den Endverbrauchern liegt es nicht. Kann ein aufgescheuertes Kabel (Kabelbaum) das hervorrufen?

Was könnte bei der Zündgrundplatte defekt sein?

Wie sieht es mit dem Einbau eines Spannungsregler aus? (Hab gestern versucht einen 6V Spannungsregler einzubauen, jedoch

hat das nicht so funktioniert, wie ich wollt)

-> Hab mir einen über Ebay bestellt, hat einen Eingang einen Ausgang und Masse.

Hab das gelbe Kabel, natürlich von der Zündung kommend an den Eingang gehängt und die andere Seite des gelben Kabel

an den Ausgang. Masse war auch angehängt. Effekt: keiner!!!

Ist der Spannungsregler kaputt oder bringt er bei einer selbstregulierenden Zündung nichts?

Ich weiß leider nicht weiter, vl kann mir jemand von euch helfen!?

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

aja, was mir gerade einfallt, die Birne meines Tachometer ist kaputt ... könnte das ein Grund sein, da

es ja heißt, wenn ein Endverbraucher flöten geht, bekomm ich von der LiMa zu viel Spannung?!

Ich brauch Bestätigung ob das auch wirklich so sein kann?

Und Spannungsregler möcht ich trotzdem einen einbauen: Ich bin das völlig falsch angegangen, da ich leider keine Ahnung von Elektrik habe.

Das ist der Plan meiner ET3 Besuche meine Homepage

habe einen 3poligen Spannungsregler: Welches Kabel (von wo kommend und wohin gehend) nehme ich für den Eingang und Ausgang???

Grüße

Bearbeitet von jirgl_III
Geschrieben

Tachobirne is bluna.

Spannungsregler muss halt richtig angeschlossen werden. Dann tut dat auch. Ich weiss jetzt nix über die original-Kabelfarben.

Poste mal nen Schaltplan - dann zeichne ichs Dir rein.

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm... Du hast also den gelben Stromkreis aufgetrennt und den Regler dazwischen in Reihe gepackt? Das sollte tun. Vielleicht ist der Regler hinüber...

Es gibt diese Regler die man parallel anklemmt. Mit denen hab ich auf 6V Karren stets gute Erfahrungen gemacht...

Poste mal n Link zu der Ebay-Auktion

Bearbeitet von dare
Geschrieben

Spannungsregler 3polig

ich hab mittlerweile gehört das ich mit dem gelben Kabel falsch lieg und das ich mit dem grünen Kabel in den Eingang gehe und den roten

an den Ausgang anschließe! (weiß jetzt auch nicht was stimmt) -> Außerdem wenn das mit grün und rot stimmt, welches grün und rot nehm

ich dann? (von wo kommend und wohin gehen)

Geschrieben
Spannungsregler 3polig

ich hab mittlerweile gehört das ich mit dem gelben Kabel falsch lieg und das ich mit dem grünen Kabel in den Eingang gehe und den roten

an den Ausgang anschließe! (weiß jetzt auch nicht was stimmt) -> Außerdem wenn das mit grün und rot stimmt, welches grün und rot nehm

ich dann? (von wo kommend und wohin gehen)

Angenehmer Preis. Die, die ich meinte sind ungleich teurer...

Leider schreiben die nix zur Pinbelegung....

Grünes Kabel in den Eingang ist ne Scheissidee. Das ist doch blos die Zündung.

Ich weis jetzt nich, wie der Schalter vorn verkschaltet ist aber zumindest das Rücklicht läuft übers gelbe Kabel. Klemm doch einfach mal das Gelbe ab und mess an den durchbrennenden Verbrauchern. Wenn dort dann nix mehr ankommt hast Du das richtige Kabel erwischt.

Geschrieben
und was ist mit der möglichkeit, dass die tachometerbirne der auslöser sein könnte?

0.6W/6V=0.1A

Das bedeutet, da werden 100mA an der Tachobirne verbraten.

Du kannst Dir das ja mal anteilsmäßig mit den anderen Verbrauchern im Stromkreis errechnen. Ich gehe aber davon aus, dass die Toleranz der anderen Birnen höher ist. Lange Rede, kurzer Sinn: Nö, damit hat dat garantiert nix zu tun.

Geschrieben

ich habe doch drei Kreise, die von der Zündgrundplatte wegführen, in welchen

gehört den der Spannungsregler (rot, gelb oder blau ?)

Hat das schon jemand gemacht und kann seinen Schaltplan oder Skizze zur Verfügung stellen ?

Geschrieben (bearbeitet)

Prinzipiell in gar keinen.

Grund: die 3 Stromkreise bei der PV bzw. ET3 haben Selbstregulierung der Spannung über die jeweils richtigen Verbraucherlasten.

Sinn macht ein Spannungsregler oder eine ihm entsprechende elektrische Konstruktion nur dann, wenn in einem Kreis die Selbstregulierung über eine falsch dimensionierte Induktionsspule nicht hin haut. Was - vor allem bei den Nachbaudingern - leider immer wieder vorkommen kann.

Wenn zwei oder sogar alle drei Stromkreise diesen Mangel aufweisen, würde ich mich nach einer anderen ZGP umsehen. Ansonsten den betroffenen Stromkreis mit der "da huber is"-schen Konstruktion zu bändigen versuchen. Beschrieben ist die auch in dem verlinkten Topic in Beitrag #10.

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben
Prinzipiell in gar keinen.

Grund: die 3 Stromkreise bei der PV bzw. ET3 haben Selbstregulierung der Spannung über die jeweils richtigen Verbraucherlasten.

Sinn macht ein Spannungsregler oder eine ihm entsprechende elektrische Konstruktion nur dann, wenn in einem Kreis die Selbstregulierung über eine falsch dimensionierte Induktionsspule nicht hin haut. Was - vor allem bei den Nachbaudingern - leider immer wieder vorkommen kann.

Wenn zwei oder sogar alle drei Stromkreise diesen Mangel aufweisen, würde ich mich nach einer anderen ZGP umsehen. Ansonsten den betroffenen Stromkreis mit der "da huber is"-schen Konstruktion zu bändigen versuchen. Beschrieben ist die auch in dem verlinkten Topic in Beitrag #10.

:-D bobcat

Ich klink mich mal hier ein.

Ich habe gerade genau das selbe Problem mit meiner ET3,das ständig alle Birnen kaputt gehen!!!!!

Alle Birnen haben die richtige Wattzahl.

Was soll ich tun???

Bitte um Hilfe :-D

Gruß Oldschool62

Geschrieben (bearbeitet)

Also bei meiner ET3 hat schliesslich die Loesung von Bobcat das Problem behoben. 5 oder 6 Transistoren ala Bobcats Schaltung and nun haelten die Birnen. :-D

Bearbeitet von MiNiKiN

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung