Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hätte die Möglichkeit, eine restaurierte PX 200 Traveller kaufen zu können (im Paket mit einer anderen Vespa). Sie ist wirklich sauber von Grund auf restauriert worden. Alle typischen Anbauteile sind dran und sie läuft super...

Wie werden die Teile so ungefähr gehandelt??? Gibts überhaupt Interessenten für diese häßlichen Entlein :-D

Danke für eure Hilfe!

Geschrieben (bearbeitet)

Da gab's vor kurzem eine Kaufberatung/Verkaufsberatung für eine Traveller. War aber O-Lack, also nur bedingt vergleichbar.

Andererseits, was bedeutet restauriert bei der dir angebotenen? Auch neu gelackt? Originaltraveller oder umlackierte PX?

Viele Grüße

Micha

Bearbeitet von Micha70
Geschrieben
Da gab's vor kurzem eine Kaufberatung/Verkaufsberatung für eine Traveller. War aber O-Lack, also nur bedingt vergleichbar.

Andererseits, was bedeutet restauriert bei der dir angebotenen? Auch neu gelackt? Originaltraveller oder umlackierte PX?

Viele Grüße

Micha

Es ist nach Aussage des Verkäufers eine original TravellerPX80, die er auf 200ccm umgerüstet hat! Er hat sie komplett selbst restauriert und auch nach einer entsprechenden Farbanalyse komplett lackieren lassen...

Gibt's überhaupt Interessenten für eine restaurierte Traveller oder suchen alle Liebhaber nur O-Lack?

Geschrieben

Ein schöner O-Lack ist doch immer was feines. Mehr wird sie durch das Lackieren eher nicht wert, obwohl es ja nicht billig ist.

Ich frag mich bei frischem Lack immer als erstes, wie es drunter ausgeschaut hat. Wurden die Vorarbeiten gut gemacht oder ist nach einem Jahr alles voller Bläschen?

Die Frage ist natürlich auch, was sie dir wert ist. Auch ne normale PX 80 mit 200er Motor gibt's derzeit ja nicht gerade geschenkt.

Viele Grüße

Micha

Geschrieben
Ein schöner O-Lack ist doch immer was feines. Mehr wird sie durch das Lackieren eher nicht wert, obwohl es ja nicht billig ist.

Ich frag mich bei frischem Lack immer als erstes, wie es drunter ausgeschaut hat. Wurden die Vorarbeiten gut gemacht oder ist nach einem Jahr alles voller Bläschen?

Die Frage ist natürlich auch, was sie dir wert ist. Auch ne normale PX 80 mit 200er Motor gibt's derzeit ja nicht gerade geschenkt.

Viele Grüße

Micha

Ich würde sie im Paket kaufen und sie danach wohl wieder weiterverkaufen. Für mich wäre es halt wichtig, eine ungefähre Wertangabe zu haben, um kalkulieren zu können...

Sind 1500-2000? realistisch, wenn der Roller gut gemacht ist, oder werde ich soviel nicht kriegen?

Geschrieben

ne, finde ich nicht, px 80 ist immernoch px 80 und der 200er motor macht das nicht gerade besser!

ich würd auf keinen fall mehr als 1000.- bezahlen, da es immernoch ne px ist und zweitens ich nicht dran glaube,dass

es ne ori traveller ist, sonst wäre m.e. ein motorumbau und lackur nicht nötig gewesen!

Geschrieben
ne, finde ich nicht, px 80 ist immernoch px 80 und der 200er motor macht das nicht gerade besser!

ich würd auf keinen fall mehr als 1000.- bezahlen, da es immernoch ne px ist und zweitens ich nicht dran glaube,dass

es ne ori traveller ist, sonst wäre m.e. ein motorumbau und lackur nicht nötig gewesen!

So ist es ja auch nicht! Natürlich ist eine 200er PX deutlich mehr wert als eine 80er...Selbst, wenn in einen 80er Rahmenb ein 200er Motor verbaut wurde!

Die konplett durchgefärbten Anbauteile wir z.B. der hintere Spritzschutz sind ein weiteres Zeichen für die Originalität.

Und warum ist bei einer originalen Traveller keine Lackierung notwendig? Wenn der Lack fertig war und der Vorbesitzer Lust auf eine Restauration hatte...

Geschrieben

Servus

Nur mal so als Anhaltspunkt für den Fragensteller.

Die Traveller in dem früherem Verkaufsberatungstopic ist meine, ist ne ori 200er Traveller. Einziges Manko war der schlecht laufende Motor und etliche nachgepinselte Stellen am Chassi. Ansonsten wirklich guter Ori Zustand. Hatte den Roller für 1250 Euros in der Bucht und keiner wollte Ihn haben.

Der Motor läuft mittlerweile Einwandfrei. Grund war eine defekte Zündkerze.

Also wenn eine Original 200er Traveller nicht mal 1250 Euro wert ist, dann dürfte doch eine umgestrickte 80er ohne O-Lack höchstens 800 kosten.

Geschrieben
Servus

Nur mal so als Anhaltspunkt für den Fragensteller.

Die Traveller in dem früherem Verkaufsberatungstopic ist meine, ist ne ori 200er Traveller. Einziges Manko war der schlecht laufende Motor und etliche nachgepinselte Stellen am Chassi. Ansonsten wirklich guter Ori Zustand. Hatte den Roller für 1250 Euros in der Bucht und keiner wollte Ihn haben.

Der Motor läuft mittlerweile Einwandfrei. Grund war eine defekte Zündkerze.

Also wenn eine Original 200er Traveller nicht mal 1250 Euro wert ist, dann dürfte doch eine umgestrickte 80er ohne O-Lack höchstens 800 kosten.

Das ist ja total bescheuert! Dann kann ja besser die Anbauteile abbauen, den Hobel einmal überlackieren lassen und dann verticken!

Für eine frisch gelackte gut laufende 200er sind locker 1500-1700? drin...

Geschrieben (bearbeitet)
Das ist ja total bescheuert! Dann kann ja besser die Anbauteile abbauen, den Hobel einmal überlackieren lassen und dann verticken!

Für eine frisch gelackte gut laufende 200er sind locker 1500-1700€ drin...

Sorry, aber wenn du alles so gut weisst warum frägst du dann hier nach?! Ich denke ein Roller ist soviel Wert wie andere dafür bereit sind auszugeben und so wie es aussieht ist im Moment eine 200er Traveller nicht mehr wie 1250 Wert. Ich denke das du unbedingt dieses Konvulut haben möchtest und dir die Traveller nur schön rechnen willst damit der andere Roller preislich interessant wird. Aber das funktioniert nur in den seltesten Fällen. UNd da sind wir wieder am Anfang jeder Roller ist soviel Wert wie du dafür bereit bist dafür zu zahlen.

Bearbeitet von anhake
Geschrieben
... Und da sind wir wieder am Anfang jeder Roller ist soviel Wert wie du dafür bereit bist dafür zu zahlen.

Sehe ich auch so. Entweder mir sagt das Fahrzeug zu und ich kann mich mit dem Verkäufer auf einen verträglichen Preis einigen oder ich lasse es stehen.

Viele Grüße

Micha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Original Teile zur Rückrüstung auf Originalzustand    Für die Rückrüstung zum Originalzustand meiner V50 N Special suche ich:   O- Zylinder mit Kopf O- Vergaser O- Ritzel und O- Auspuff (falls vorhanden)   Also idealerweise jemand der gerade seine originale V 50 getunt hat. 😉   Gerne alles anbieten! Viele Grüße Christoph  [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Das hört sich aber eher nach einem Gummi an Reifen eventuell am Dämpfer ? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung