Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

habe meinen alten GS3 Motor überholt, alles lief top, Zündung eingestellt (wie bei altroller. de beschrieben).

Zwei, drei kurze Probefahrten. Der Motor lief super.

Dann (nach etwa 50 km) vorbei der Spaß :-D , von einer Sekunde zur anderen, aus.

Aus Altroller:de:

Zuerst wird der Unterbrecherkontaktabstand überprüft: Es sollte 0,4mm betragen. Die Zündgrundplatte wird nun solange verdreht, bis der Unterbrecher genau zum richtigen Zeitpunkt anfängt zu öffnen. Bei der GS läßt sich das besonders einfach überprüfen, indem man die Zündung einschaltet und eine 6V-Glühbirne mit kurzen Kabeln zwischen Klemme 1 der Zündspule und Masse (Motorgehäuse) klemmt. Die Birne erlischt genau dann, wenn der Unterbrecher öffnet!

Genau so, hatte ich die Zündung eingestellt.

Jetzt steht die Prüflampe auf Dauerleuchten.

Bei Öffnung des Unterbrechers geht die Prüflampe nicht mehr aus.

Ich bin zu doof den Fehler zu erkennen.

MfG,

Helmut

Bearbeitet von pkt
Geschrieben

Das "kann" der Kondensator sein. Oder ein durchgescheuertes Kabel. Ich habe auch schon lockere Kabel am Unterbrecher gesehen und defekte Isolierung am selben (da, wo am Unterbrecher der Draht angeklemmt wird).

Ich täte das Polrad nochmal runter. Evtl. auch die Zündplatte. Macht Arbeit, aber sicher siehst Du dann mehr.

Geschrieben
......... ein durchgescheuertes Kabel.........

Ich täte das Polrad nochmal runter. Evtl. auch die Zündplatte. Macht Arbeit, aber sicher siehst Du dann mehr.

Hallo Adriano,

zunächst hab ich alles durchgemessen. Zum Schluss blieb nur noch die Möglichkeit des Kurzschluss im Bereich des Unterbrechers.

Nach dem Ausbau der Zündplatte sah das so aus:

post-12589-1243196010.jpg

Kabel zur Zündspule eingeklemmt

post-12589-1243196029.jpg

Ich bin schon zigtausend Km mit der GS gefahren, noch nie hatte ich ein Problem mit der Zündung,

und jetzt so ein Fehler beim Zusammenbau.

Viele Grüße und Danke für deine Hilfe,

Helmut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nicht geleast, sondern gekauft. Mir taugt er. Gut zu fahren, optisch macht er mir freude, Verarbeitung und anspüren ist gut. 250km+ Reichweite bei -5°C war auch ok. Nur die App ist a bissl lästig manchmal..
    • So, alten Sprit raus, frischen vom Oktansaftkellner geholt, keine Besserung. Kerze getauscht (alte sah gut aus, nur zu dunkel wg. viel zu fett), auch keine Besserung. Luftballon auf Getriebeentlüftung, nix zu sehen, Karre qualmt auch blau, nicht weiss. Springt übrigens sofort beim ersten Kick an, Zündung, denke ich, ist i.O. Morgen mal die Gasfabrik von der PX auf diesen Motor schnallen, mal sehen, ob sich der Fehler eingrenzen lässt.   Weitere Tipps sind willkommen, der Maniacs Run rückt näher...
    • Heute neue Kupplung eingebaut, nachdem die bisher verbaute angefangen hat zu rutschen.  BGM Superstrong CR80   Bei der Umrüstung auf den Malossi 210 Sport MKII wurde zunächst noch die alte Kulu PX Alt drin gelassen, da die kurz vor der Umrüstung erst noch neue Beläge bekommen hat.  Die war dann aber offensichtlich ziemlich überfordert 😳   Im Bild sieht man die Vorstufe zur Katastrophe…..Getriebeöl hatte logischerweise metallischen Abrieb drin…..neues Getriebeöl ist natürlich jetzt drin.  Nun meine Frage: Kann ich so fahren mit neuer Kulu und neuen Öl oder ist das ne Kagge-Idee?    Wäre froh, wenn der Motor zu bleiben könnte, hab aber natürlich auch keinen Bock, dass mir das um die Ohren fliegt.    Vieeeeelen Dank!!!
    • Dass ich das letzte Mal einen Roller im GSF inseriert habe, dürfte gut und gerne 10 Jahre her sein. Okay, war ne PX80, also nichts, was die Leute hier groß vom Hocker haut. Aber es war einfach nur ätzend: Dreistes Gefeilsche gepaart Runtersprecherei, blöde Vorschläge ("Kommst du demnächst mal nach Bayern und kannst mir den Roller mitbringen?" -> ich wohne in Niedersachsen!), und unverbindliches hin und her ("Ich muss es mir nochmal überlegen..."). Dann habe ich den Roller rausgenommen und für denselben Preis bei Kleinanzeigen rein getan. Zwei Tage später war er weg.  Hätte ich jetzt irgendwelchen ziemlich speziellen Kram, der vor allem Freaks interessiert, also einen BFA-Motor zum Beispiel, oder ein Gespann, würde ich ihn natürlich hier verkaufen. Aber bei ganz normalen Mopeds oder Teilen, wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich hier inserieren und mich mit einem "GSF-Spezial-Preis" zufrieden geben sollte, während ich auf kleinanzeigen.de schneller und unkomplizierter einen Käufer finde. Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier bereits ganz gut aufgestellt sind, was Roller und Teile angeht. Damit jemand mal ernsthaft Nägel mit Köpfen macht, muss der Artikel entweder verdammt selten oder ziemlich günstig sein. Außerhalb des Forums hat man es da leichter, sorry GSF...  
    • Mitm Roller einfach mitten durch, kennst ja. Mitm Bürgerkäfig, ja könnte schön schaisse werden, is aber in Ostarichi nix anderes, immer von doitschen Bürgerkäfigen verstopft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung