Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hoffe ich nerv jetzt hier keinen aber in der Suche hab ich nichts gefunden.

Also ich wollte meine Auslasssteuerung in den Polini Righthand einschweißen.

Nur weiß ich noch nicht ob das überhaupt was bringt und wie ich das ding einbraten

muss damit es nicht an die Karosserie anschlägt. Muss ich da was am Motor wegschleifen?? oder sowas in der Art?? Hat das vielleicht schonmal jemand gemacht? und kann mir vielleicht Bilder machen? Und meint ihr das das Blech vom Polini die schwere Steuerung hält ohne zu reißen??

So das war jetzt aber ein Haufen an Fragen!!

Danke schonmal im Vorraus!

Gruß Michi

Geschrieben

also das blech des polinis hält ja nicht mal wirklich das eigengewicht (halter abgerissen)... außerdem bringt dieser auspuff nun wirklich fast nichts an leistung!

Geschrieben

Ich wollte nur mal testen was die Auslasssteuerung so bringt bei so ner Drehzahlorgel... Wie sieht das denn mit dem Einschweißen aus... in welche richtung?

Geschrieben (bearbeitet)

wie in welche richtung? :haeh: arg viel möglichkeiten den knödel anzubringen haste ja nich! Ich denke auch, dass es beim prolini nich lohnt ... wenn ital. RAP dann mach das ma am entdrosselten leo ... da gibts auch entsprechende erfahrungen >>> Lucifer.

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

Bevor du den Knödel an den Prolini brätst, kauf dir ums gleiche Geld einen vernünftigen Auspuff!!!

Sinn macht der Knödel überhaupt nur auf FuDi Malossi,...

Prinzipiell mußt du ein Loch in den Krümmer fräsen, die Halterung draufbraten, und dann daran den Knödel schrauben. Die Halterung zunächst mal mit Kleber am montierten RAP so anheften, daß der Knödel möglichst weit oben ist, und dem Kickstarter nicht im Wge ist! Dies ist i.a. heikel, und geht am einfachsten, in dem der Knödel gleich unter dem Auslaß nach hinten steht! Abgesehn von der Schelle (fest anziehen) mußt du den Krümmer zusätzlich mit einer Feder am Auslaß/ Motorblock sichern, da es dir den sonst runterzieht! Außerdem mußt du unbedingt die Verbindung Krümmer/gegenkonus wegmachen, und den Puff zusätzlich hinten am Dämpfer am Block/unteres Federnbeinauge (teilelastisch) aufhängen, sonst knackt dir das ganze sowieso gleich weg!

Nach meinen Erfahrungen mit dem Knödel, macht der Sinn auf LeoVinci (entdrosselt)und Mikeck (gibt's lang nimmer!), auf Simonini und PM-alt bedingt, erfordert aber in jedem Fall Feinabstimmung (meist braucht man eine andere Feder im Knödel),...!

Selbst wenn du nur Puff und Knödel rechnest, darum bekommst du schon einen SIP,..., und das ist in jedem Fall sinnvoller.

Geschrieben

Wollte den Knödel auch demnächst auf RZ right braten...

Hat jemand damit Erfahrungen, falls es nix bringt lass ich den Aufwand

nämlich lieber direkt bleiben.

Geschrieben

@ Korte: bevor du den Knödel am den RZ-rh brätst, solltest du den Motor erst mal gut auf den RAP abstimmen und ev. einen Dynolauf machen! Erst nach umfangreichem Fahrtest dann den Knödel dranbraten! Könnte durchaus Sinn machen, wenn ich mir so die Kurven ansehe zu dem RAP! Geh dann nochmal mit Knödel auf den Dyno und stimme die Feder (ev. andere erforderlich) bzw. deren Spannung dann mit der Justierschraube ab! Ohne den direkten Vergleich zu vorher ohne Valve ist das nämlich wesentlich schwerer!

Ergebnis bitte unbedingt hier posten! Interessiert bestimmt nicht nur mich :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung