Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meine LIS 150 ist bis auf einen Mugello 186 soweit original und lief seit dem Upgrade auf den größeren Zylinder eigentlich recht gut. Eines Abends abgestellt und am nächsten Morgen versucht anzukicken, hmm, geht nix. Erst nach längerem Anschieben ist der Motor dann doch mal gekommen aber kann nur mit regelmäßigem Gasgeben am Laufen gehalten werden. Lass ich ihn auf Leerlauf runterkommen, geht er nach 3-4 Sekunden aus, als ob ich den Zündschlüssel umdrehe. Danach lässt er sich wieder extrem schlecht anwerfen!

Folgendes habe ich bisher gecheckt, aber ohne Erfolg:

- akzeptabler Zündfunke ist da (auch jedes Mal wenn er gerade abgestorben ist!!)

- Kerzenstecker und Zündkabel schauen fit aus

- neue Zündkerze

- neue Zündspule

- Unterbrecher hatte ich vor kurzem eingestellt

- für die Zündung wichtige Kabel gecheckt

Da nach längeren Startversuchen die Zündkerze recht nass war, hab ich auch noch den Vergaser gecheckt, ob er nicht teilweise überläuft:

- Schwimmerventil getauscht

- Schwimmer auf Dichtigkeit geprüft

Kann?s vielleicht am Kondensator liegen? Aber klares Zeichen für einen kaputten Kondensator sind doch üble Fehlzündungen, oder? Doch die kann ich nicht feststellen wenn der Motor läuft!

Also was hab ich vergessen? :-D

Gruß,

Michi

Geschrieben

noch ne Idee, weil ich ähnliche Symptome letztens aufm Kippelmoped hatte:

Hast dir vielleicht unbemerkt nen Reiber eingefahren? Könnt ein festsitzende Kolbenring sein...

Geschrieben

Vergaser hatte ich einmal komplett auseinander und die Düsen habe ich alle durchgepustet! War eigentlich nix

auffälliges zu sehen. Schraube vielleicht mal den 22er SH dran, den ich noch daliegen habe.

Die Theorie mit dem Reiber klingt interessant, nur für mich spricht da nix dafür. Denn die Kiste lief ja bis

zuletzt ohne Probleme. Und beim Durchtreten mit herausgeschraubter Zündkerze ist da nix zu spüren oder

zu hören!

Na ja, werde am Wochenende noch einmal intensiv bei gehen müssen! :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, bin am Wochenende endlich mal wieder zum Schrauben gekommen.

Doch leider nur mit wenig Erfolg!! :-D

Hab Kondensator und Unterbrecher gewechselt, alles schön eingestellt und

noch einmal alle Kabel der Zündung gecheckt. Aber geändert hat sich an meinem Problem nicht wirklich was!

Der Roller springt mal gut, mal schlecht an. Wenn er läuft, dann läuft er ziemlich normal bis er dann mal früher,

mal später ohne Vorwarnung ausgeht! Hab das Gefühl, dass das Problem nachlässt, wenn der Motor langsam

warm läuft! (=> schlechte Isolierung der Zünsspule?) Kann aber auch Einbildung sein, weil der Fehler absolut nicht

reproduzierbar ist! Glaub auch zu erkennen, dass er instabiler läuft wenn Stand- oder Fahrtlicht an ist, aber das sollte

doch keine Unterschied machen.

Ein "Wackelkontakt" an irgendeiner Stelle kommt für mich auch nicht in Frage, da der Roller ausgeht als ob man den Zündschlüssel

KOMPLETT umdreht und nicht als würde man zwischen ON und OFF hin und her schalten! Zündfunke habe ich immer nach dem

Absterben!!

Gibt's außer der Rücklichtbirne eigentlich noch andere Birnen oder Kontakte (im Lenker?) wo ich für die Zündung

guten Kontakt brauche aber es nicht unbedingt vermuten würde?

Also wer hat noch einen Rat? :-D

Liebäugel echt schon mit einer elektronischen Zündung!

Gruß,

Michi

Geschrieben (bearbeitet)
  Hotstepper schrieb:
Also wer hat noch einen Rat? :-D

Keinen Rat, aber einen BOSCH-Prüfstand für alte Zündungen. KLICK

Komm vorbei und wir testen eben die Isolationsfestigkeit der Zündspule. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
  T5Rainer schrieb:
Keinen Rat, aber einen BOSCH-Prüfstand für alte Zündungen. KLICK

Komm vorbei und wir testen eben die Isolationsfestigkeit der Zündspule. :-D

Danke für das Angebot Rainer! Ich probiere die Tage noch ein zwei Sachen aus.

Bevor ich mir eine elektronische Zündung bestelle, melde ich mich noch einmal bei Dir!

Gruß,

Michi

Geschrieben
  Hotstepper schrieb:
Glaub auch zu erkennen, dass er instabiler läuft wenn Stand- oder Fahrtlicht an ist, aber das sollte

doch keine Unterschied machen.

Ein "Wackelkontakt" an irgendeiner Stelle kommt für mich auch nicht in Frage, da der Roller ausgeht als ob man den Zündschlüssel

KOMPLETT umdreht und nicht als würde man zwischen ON und OFF hin und her schalten! Zündfunke habe ich immer nach dem

Absterben!!

So ein ähnliches Problem habe ich auch an meiner Special: Wenn man kurz nach dem Anlassen das Licht anschaltet,

geht der Roller schlagartig aus. Wenn er warmgelaufen ist, läuft er dann im Stand noch ein bisschen und geht dann aus.

Mit eingeschaltetem Licht geht er dann auch nicht mehr an, ohne sofort. Fahrbetrieb ist aber kein Problem.

Ist auch schon alles durchgetestet (auch mit anderer Zündspule), ne Lösung hab ich aber bis jetzt aber auch noch nicht.

Ralf

Geschrieben
  Blue Baron schrieb:
Klingt ganz nach einem entmagnetisierten Polrad.

Stimmt schon, dass das Polrad nach über 40 Jahren mal nachlässt. Aber dass von einem Tag auf den

anderen plötzlich ein Level erreicht ist, dass teilweise gar nix mehr geht, würde mich schon wundern.

Ansonsten hab ich leider auch noch keine neuen Erkenntnisse. :-D

Geschrieben

Verklemmter Choke? Oder Nebenluft? (Klassisch nach Zylinderwechsel wäre ein minimal durchblasender Kopf oder eine noch nicht ganz gesetzte Auslaßdichtung.) Zu fett/mager zündet es jedenfalls auch nur noch unwillig.

Geschrieben
  Lacknase schrieb:
Verklemmter Choke? Oder Nebenluft? (Klassisch nach Zylinderwechsel wäre ein minimal durchblasender Kopf oder eine noch nicht ganz gesetzte Auslaßdichtung.) Zu fett/mager zündet es jedenfalls auch nur noch unwillig.

Nee, glaube nicht, dass es damit was zu tun hat. Vergaser, Chocke usw. funktioniert alles bestens.

Das Problem taucht ja nur auf, wenn man den Zündschlüssel in die Position fürs Licht dreht.

Geschrieben
  px63 schrieb:
Nee, glaube nicht, dass es damit was zu tun hat. Vergaser, Chocke usw. funktioniert alles bestens.

Das Problem taucht ja nur auf, wenn man den Zündschlüssel in die Position fürs Licht dreht.

hast es eben selbst beantwortet. Zündschloss defekt?

Geschrieben
  HerbertK schrieb:
hast es eben selbst beantwortet. Zündschloss defekt?

sollte das schloß einen kurzschluss in dieser position machen müsste der motor gar nicht mehr laufen. er geht aber nur bei standgas aus. oder gibt es einen "kleinen" kurzschluss?

Geschrieben
  clash1 schrieb:
sollte das schloß einen kurzschluss in dieser position machen müsste der motor gar nicht mehr laufen. er geht aber nur bei standgas aus. oder gibt es einen "kleinen" kurzschluss?

wer weiß Harald, bei einer Lambretta wundert mich nichts mehr. Aber hast Recht wenn der Motor im Standgas ausgeht kanns eigentlich nicht am Zündschloss liegen, eher an der Zündeinheit selbst oder irgendein Simmerring ist flöten gegangen, Kolbenring nach nem Klemmer fest usw.

Geschrieben
  px63 schrieb:
So ein ähnliches Problem habe ich auch an meiner Special: Wenn man kurz nach dem Anlassen das Licht anschaltet,

geht der Roller schlagartig aus. Wenn er warmgelaufen ist, läuft er dann im Stand noch ein bisschen und geht dann aus.

Mit eingeschaltetem Licht geht er dann auch nicht mehr an, ohne sofort. Fahrbetrieb ist aber kein Problem.

Ist auch schon alles durchgetestet (auch mit anderer Zündspule), ne Lösung hab ich aber bis jetzt aber auch noch nicht.

Ralf

hatte so ein problem auch mal auf einer SX. ohne licht lief sie fein, kaum licht eingeschalten hat sie sich mit husten verabschiedet. hab dann kurzerhand die komplette zündung getauscht gegen eine von der special, dann hats wieder gepasst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung