Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

zu den fakten:

originaler cosa-korb mit ring und 16 federn

kuluzug neu, orig. kulu-beläge und reibscheiben ebenfalls neu

nun, zuerst einbau mit 16 federn (8x orig, 8x verstärkt) -> kulu trennt nicht

heute: einbau mit 8 verstärkten federn -> kulu trennt! juchu

dann: einbau mit 8 verstärkten und 4 orig. -> kulu trennt nicht. wenn ich sie so starkt nachstelle, dass sie annähernd trennt, dann is nix mehr mit ankicken, weils durchrutscht.

wer hat einen tipp für mich?

warum funzt das ganz mit 8 starken federn, aber nicht mehr mit mehr??? i bin wirklich am ende.....

Bearbeitet von gharg
Geschrieben

Hast du ausprobiert ob sich das Ritzel im gequetschten Zustand frei drehen kann? Das solltest du gleich nach dem zusammen bauen probieren, könnte sein, dass die Federn ineinander greifen, geht eng zu die Sache mit 16 Federn.

Geschrieben

du meinst, kulu zusammenspannen und das ritzel drehen?

ja, das dreht sich. zwar einene tick schwerer als mit 8 federn, aber es dreht sich einwandfrei.

wenn der motor läuft, ich in den ersten gang schalt und aufs bremspedal steig, stirbt mir die kiste fast ab.

Geschrieben
Hast du die Kupplungsbeläge über Nacht in Öl eingelegt? (2 Takt Öl z.B.)

Bitte nicht das 2Takt Öl nehmen! :-D

Normales Mineralöl (Das was man eh am Ende ins Getriebe kommt :-D )

Wenn schneller gehen soll kannst du das ganze Ölbad ja auch in nem alten Kochtopf ein wenig erwärmen (ca. 80°C, nicht kochen!!!)!

:-D

Geschrieben
Bitte nicht das 2Takt Öl nehmen! :-D

Normales Mineralöl (Das was man eh am Ende ins Getriebe kommt :-D )

Wenn schneller gehen soll kannst du das ganze Ölbad ja auch in nem alten Kochtopf ein wenig erwärmen (ca. 80°C, nicht kochen!!!)!

:-D

war eh nur das getriebeöl :-D

brauchst du denn dringend die 16 Federn ? oder tuns die 8 harten nicht auch?

nein, brauch ich nicht zwingend, aber es stört mich nur ungemein, warum es mit mehr federn nicht mehr funzt. können sich die federn ineinander verhaken?

Geschrieben
......................

nein, brauch ich nicht zwingend, aber es stört mich nur ungemein, warum es mit mehr federn nicht mehr funzt. können sich die federn ineinander verhaken?

Nein!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung