Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo hat jemand schn eine fufi umgrüstet auf 112 pinasco 19 Vergaser, Sito Banane 2,86 primär und verstärkter Kulu ! Bekomme ich das beim Tüv auch mit einzelabnahme abgenommen ? oder hat da schon jemand erfargung und eine Briefkopie vielleicht ?

Geschrieben

Prinzipiell gehts, allerdings lohnt es sich bei dem Aufwand nicht wirklich, da du dir mit selben Aufwand einen Langhubmotor aufbauen könntest.

Aber wenn du unbedingt diesen Motor eintragen lassen willst gehts, musst nur einen Prüfer finden der es dir einträgt :-D

Lg

Kalle

Geschrieben

kommt drauf an was Du mit Fuffi meinst bei ner Pk vor 89 dürfte das eher klappen als bei ner V50 .

Wegen Fernlicht Blinker Tacho und Hupe ...

Allerdings schließ ich mich meinem Vorredner an möglich aber ist die Verhältnissmäßigkeit gegeben ???

Der Fonzo

Geschrieben
kommt drauf an was Du mit Fuffi meinst bei ner Pk vor 89 dürfte das eher klappen als bei ner V50 .

Wegen Fernlicht Blinker Tacho und Hupe ...

Allerdings schließ ich mich meinem Vorredner an möglich aber ist die Verhältnissmäßigkeit gegeben ???

Der Fonzo

Ja es ist eine 50V und an Hupe und Fernlicht habe ich garnicht gedacht ,finde die V50 halt der Form schön und da Sie gut auf der Straße liegt und wendig ist habe ich an einen Umbau gedacht. weil mit 49 ccm ist Sie mir zu langsam ! und ohne Betreibserlaubnis möchte ich das ungern machen .Wer sowas schon mal gemacht hat oder welcher Tüv da verständnis hat weißt Du da was?

Geschrieben
Prinzipiell gehts, allerdings lohnt es sich bei dem Aufwand nicht wirklich, da du dir mit selben Aufwand einen Langhubmotor aufbauen könntest.

Aber wenn du unbedingt diesen Motor eintragen lassen willst gehts, musst nur einen Prüfer finden der es dir einträgt :-D

Lg

Kalle

Dann kann ich mir wohl besser einen anderen Motor drunter setzen ? oder reicht da auch die Kurbelwelle zu wechseln? was für ein Motor kann ich denn als Langhubmotor in die V50 bauen ?

Geschrieben (bearbeitet)

Da gibt es diverse Umbauten in den Hot Topics inkl. dem How To TÜV etc.

Beim Umbau von V50 auf Langhub brauchst du:

gewünschten Langhub Zylinder

Kurbelwelle mit 51mm Hub (Langhubwelle)

Passenden Vergaser mit Ansaugstutzen

angepasste Auspuffanlage mit passendem Langhubkrümmer

Die Primärübersetzung des Getriebes der Leistung deines Zylinders anpassen.

Unter und bei 125ccm nicht zwingend Blinker, darüber ja.

Wie bereits angesprochen, Fernlicht. Um das zu realisieren müsstest du bei evtl. vorhandener 6 Volt Zündung auch noch auf 12 Volt umrüsten.

Im Zuge dessen dann noch Hupengleichrichter und Hupe,

passendes Schaltergedöns für Hupe und Licht am Linker.

Dann noch Reifen mit dem entsprechendem Geschwindigkeitsindex deiner V-Max für den TÜV.

Selbst wenn du dir einen Langhubmotor besorgst (Primavera, ET3, PK80 oder PK125) wirst du um die Elektrikscheiße, je nachdem was deine Kiste schon hat, nicht drumrum kommen.

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben

Fernlicht sollte auch mit der 6V-Elektrik funktionieren, die Primavera hat ja schließlich auch nur 6V. Und statt Hupe und Hupengleichrichter kannst du auch die Wechselstromschnarre nehmen, die bei den meisten Smallframes serienmäßig war.

Anstelle der Sito-Banane würde ich lieber die originale ET3-Banane nehmen: Bessere Qualität, leiser und ein Piaggio-Originalteil, das heißt, leichter einzutragen. Ansonsten, warum keinen Kurzhubmotor?

Gibt es bei euch einen Rollerladen? Die können dir bei der TÜV-Geschichte sicher helfen, und werden wissen, an welchen Prüfer man sich wegen der Eintragung wenden sollte, und was der TÜV bei euch so verlangt (Briefkopie, Leistungsmessung oder ähnliches...)

Geschrieben

Kuchen hat natürlich recht:

Ich hab mich mal wieder vorschnell auf Trapezkopf eingeschossen, den Scheinwerfer gibt es nämlich so ohne weiteres nicht mit Fernlicht. Das sind eher Exoten, ein Ösismodell hatte Fernlicht und ich glaube da gab es noch eine spanische V100 mit Trapezscheinwerfer. Aber ob da Fernlicht drin war?

Und die z.Zt käuflich zu erwerbenden sind m.W. nur mit 12 Volt Bilux Leuchtmittel.

Geschrieben
Kuchen hat natürlich recht:

Ich hab mich mal wieder vorschnell auf Trapezkopf eingeschossen, den Scheinwerfer gibt es nämlich so ohne weiteres nicht mit Fernlicht. Das sind eher Exoten, ein Ösismodell hatte Fernlicht und ich glaube da gab es noch eine spanische V100 mit Trapezscheinwerfer. Aber ob da Fernlicht drin war?

Und die z.Zt käuflich zu erwerbenden sind m.W. nur mit 12 Volt Bilux Leuchtmittel.

Hallo Danke euch für die Tipps !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung