Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, was man für ne Endgeschwindigkeit mit einem DR135 in nem 80er Block erreichen kann. Is eine Kupplung mit 22 Zähnen drin, ansonst alles original (SI20, Auspuff, etc.). Bei mir is bei knappen 80 Schluß! Find das ein bisserl sparsam.

Gruß,

Max

Geschrieben

90 - 95 km/h sollten schon drin sein, besonders mit der längeren Übersetzung. Welche Hauptdüse hast du drin? Löcher im Luftfilter?

ZUm DR gibt es hier im Forum unheimlich viele Topics, einfach mal die Suche anschmeissen.

scooterlenni

Geschrieben

Hängt auch in erster Linie davon ab, auf welchem Tacho du deine Höchstgeschindigeit abgelesen hast.

Wenn dir ein PX Alt Tacho mikrige 85 km/h anzeigt, verkündet ein PX Lusso Tacho stolz 95 km/h oder kratzt sogar schon an der 100 km/h Marke

Geschrieben
  scooterlenni schrieb:
90 - 95 km/h sollten schon drin sein, besonders mit der längeren Übersetzung. Welche Hauptdüse hast du drin? Löcher im Luftfilter?

ZUm DR gibt es hier im Forum unheimlich viele Topics, einfach mal die Suche anschmeissen.

scooterlenni

Müsste eine 102 HD sein und ein BE3 Mischrohr, den Rest weiß i grad nicht. Muss ich heut abend mal schauen.

Bin mir aber auch nicht sicher, ob der tacho so genau geht. Hab grad innerorts immer das Gefühl, schneller als andere zu fahren. Und das pbwohl der Tacho 60 zeigt.

Gesucht hab ich übrigens schon. Nur nichts wegen Endgeschwindigkeit gefunden.

  kuntakinte schrieb:
Hängt auch in erster Linie davon ab, auf welchem Tacho du deine Höchstgeschindigeit abgelesen hast.

Wenn dir ein PX Alt Tacho mikrige 85 km/h anzeigt, verkündet ein PX Lusso Tacho stolz 95 km/h oder kratzt sogar schon an der 100 km/h Marke

Da war ich grad zu langsam wohl...is ne PX alt. Das würd einiges erklären.

Geschrieben

Das sind keine Tachos in den Vespen, das sind lediglich Schätzeisen, die manchmal auch eher Ebbe und Flut anzeigen als die tatsächliche Geschwindigkeit...

Aussagekräftigere Daten kann man durch Abgleich mit Autotacho, mit nem Fahrradtacho oder mit ner GPS-Messung (Navi) bekommen...

Geschrieben (bearbeitet)

Reisereuse:

oller 135 DR mit viel viel km auf´m Buckel / 20/20er Gaser mit 104er HD / 23/64 Polini gerade Verzahnte Heulprimär / Piaggio O-Pott .... in PX alt...

sitzend .... ca. 85 - 89 km/h

liegend .... ca. 90 - 98,5 km/h

Vespa Tachos sind so genau wie die Fertigungstoleranzen der anderen Teile also gute Schätzeisen....

....ich fahre eh meist Landstrasse ca 70 km/h um die schöne Landschaft zu genießen :-D

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben
  red-polo schrieb:
Das sind keine Tachos in den Vespen, das sind lediglich Schätzeisen, die manchmal auch eher Ebbe und Flut anzeigen als die tatsächliche Geschwindigkeit...

Aussagekräftigere Daten kann man durch Abgleich mit Autotacho, mit nem Fahrradtacho oder mit ner GPS-Messung (Navi) bekommen...

Ich wäre selbst bei Autotachos sehr vorsichtig, da diese von der Rechtsprechung her so konstruiert sein müssen, dass sie NIE weniger km/h als tatsächlich gefahren anzeigen. Das zwingt die Hersteller, Tachos so zu eichen, dass sie immer leicht vorgehen und so kann der 45 PS Opel Corsa Fahrer am Stammtisch prahlen, dass seine Karre 180 km/h schnell ist.

Wenn der Kilometerzähler dann auch noch 10% vorgeht, verbraucht die Kiste auch noch weniger!

Leben kann so schön sein!

Einzig sinnvolle Messmethode ist für mich eine Messung mit nem Navi.

Geschrieben
  kuntakinte schrieb:
Ich wäre selbst bei Autotachos sehr vorsichtig, da diese von der Rechtsprechung her so konstruiert sein müssen, dass sie NIE weniger km/h als tatsächlich gefahren anzeigen. Das zwingt die Hersteller, Tachos so zu eichen, dass sie immer leicht vorgehen und so kann der 45 PS Opel Corsa Fahrer am Stammtisch prahlen, dass seine Karre 180 km/h schnell ist.

Wenn der Kilometerzähler dann auch noch 10% vorgeht, verbraucht die Kiste auch noch weniger!

Leben kann so schön sein!

Einzig sinnvolle Messmethode ist für mich eine Messung mit nem Navi.

:-D Sigma LED Tachometer :-D

Geschrieben
  schlubbi schrieb:
Reisereuse:

oller 135 DR mit viel viel km auf´m Buckel / 20/20er Gaser mit 104er HD / 23/64 Polini gerade Verzahnte Heulprimär / Piaggio O-Pott .... in PX alt...

sitzend .... ca. 85 - 89 km/h

liegend .... ca. 90 - 98,5 km/h

Vespa Tachos sind so genau wie die Fertigungstoleranzen der anderen Teile also gute Schätzeisen....

....ich fahre eh meist Landstrasse ca 70 km/h um die schöne Landschaft zu genießen :-D

:-D

Gleiches Setup, gleiches Ergebnis

wobei sich die Geräusche vom Primär relativ zurückhalten. Insgesamt ein recht stimmiges Konzept, wie ich finde.

Geschrieben
  schlubbi schrieb:
23/64 Polini gerade Verzahnte Heulprimär

Toll! Hab das DR 135 Setup mit 21Kulu und wollte schon immer mal wissen ob 23/64 mit dem Zylinder funktionieren. Kannst Du mal beschreiben wie sie so abgeht und sich am Berg hält? Ist der Zylinder P&P?

Grüße,

Heidelbaer

Geschrieben
  heidelbaer schrieb:
Toll! Hab das DR 135 Setup mit 21Kulu und wollte schon immer mal wissen ob 23/64 mit dem Zylinder funktionieren. Kannst Du mal beschreiben wie sie so abgeht und sich am Berg hält? Ist der Zylinder P&P?

Grüße,

Heidelbaer

Ich spreche mal für meine (Ex-)Kiste mit gleichem Setup. Ich finde die Übersetzung sehr angenehm, weil das Ding im ersten Gang nicht so "brutal" reisst. Zu zweit ist es auf alle Fälle fahrbar, aber am Berg darf man keine Wunder erwarten. Meine Ex-Schwiegereltern (beide eher von stämmiger Figur) kommen damit den recht steilen Weg zum Wohngebiet im zweiten Gang locker hoch.

Und in der Top-Speed kann sie mit ner 10PS 200er mithalten.

Verbaut ist ein reiner PnP-DR mit langem Primär, sonst alles original.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zum Thema Mannol, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Palette Scooter Plus oder so (bin mir nicht mehr sicher, Produktion eingestellt), das war vollsynthetisches.  Snowpower etc. dachte ich dann auch als Alternative.  Hatte dann mit dem Kundenservice längeren E-Mail Kontakt und ich kann Euch sagen.   Bei Mannol gibt es nur teilsynthetische Öle, da vor ein paar Jahren die komplette Produktion auf diese umgestellt wurde.   - synthetisch = teilsyntheitisch (gilt für alle Hersteller und ist leider irreführend)   - vollsynthetisch = vollsynthetisch    Ich wurde vom Kundenservice gefragt, für welches Fahrzeug und ich meinte nur "alte Technik mit modernen Bauteilen/Materialien wie Alu etc., damit konnten sie aber nichts anfangen.  Mir fiel dann nur RS oder Mito 125 ein oder ne Bangee (ich weiß, kann man jetzt nicht mit einem BGM 187 oder M244 auf SI vergleichen), aber für solche Fahrzeuge führen sie nicht das entsprechende Öl mit Freigabe.   VG Markus 
    • Ich fahre jetzt seit 2000 km  Simtonul und bin begeistert .   https://www.langtuning.de/Simtunol-16K-2-Takt-Mische-Mischoel-1-Liter   endlich mal ein gescheites Öl . vorsicht ist nicht Selbtmischend 
    • Nitro habe ich auch gelesen, hört sich erst mal ganz gut an. Es gab für die T5 einen Falc??  Der T5-Motor an sich ist schon sehr cool. Aber so ein Polini 152 oder Malossi sind halt nicht mehr das, was man heute so gerne an Leistung gerne hätte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung