Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe mir heute, ganz spontan eine Vespa gekauft - Im vorbeifahren gesehen, gleich gekauft.

Nun würde es mich interessieren, was sie in dem Zustand Wert ist. BJ ist 1961

Auspuff ist verrostet und sie hat wahrscheinlich einen Fresser, da der Motor nicht mehr dreht, alles weitere, s. Bilder.

Mfg

post-31959-1243949185_thumb.jpgpost-31959-1243949221_thumb.jpgpost-31959-1243949248_thumb.jpgpost-31959-1243949285_thumb.jpg

Geschrieben

Komplett wie auf dem Bild vielleicht ohne Brief, Rahmen Krumm Motor fest viele Fehlteile etc. max. 100-150 Euro

Einzelteile bringen wie immer etwas mehr Geld :-D

Geschrieben

Auspuff und Klemmer scheinen mir das kleinste Problem bei dieser VNB zu sein ... ich gehe mal davon aus, dass da keine Papiere dabei waren. Ich würde das Ding auf 100,- Euro taxieren. Selber ausgeben würde ich dafür max. 50 ...

Begründung:

- elementare Teile (Tacho, Beleuchtung, Backen) fehlen (oder gab's die evtl. lose dazu?)

- Verpressung der rechten Lenkerarmartur scheint defekt

- Karosserienase und Beinschild übel verformt

- Rostloch

- Motor defekt (ist ein weiter Begriff ...)

Geschrieben (bearbeitet)
Auspuff und Klemmer scheinen mir das kleinste Problem bei dieser VNB zu sein ... ich gehe mal davon aus, dass da keine Papiere dabei waren. Ich würde das Ding auf 100,- Euro taxieren. Selber ausgeben würde ich dafür max. 50 ...

Begründung:

- elementare Teile (Tacho, Beleuchtung, Backen) fehlen (oder gab's die evtl. lose dazu?)

- Verpressung der rechten Lenkerarmartur scheint defekt

- Karosserienase und Beinschild übel verformt

- Rostloch

- Motor defekt (ist ein weiter Begriff ...)

Also, keine Papiere, kein Schlüssel.

Es waren nur die teile dabei, die auch auf dem Foto zu sehen sind. Der Stände der Vespa funktioniert. Werde sie aber vorraussichtlich wieder verkaufen.

Mfg

Bearbeitet von evoy
Geschrieben (bearbeitet)
... Der Ständer der Vespa funktioniert...

Die Aussage hat bei den gezeigten Bildern durchaus Humor. Konnte mir das Grinsen nicht verkneifen.

:-D

Ich würde gar nichts dafür ausgeben, da ich nicht auf derartige Herausforderungen stehe. Es gibt aber sicher Leute, denen deine Neuerwerbung einen kleinen Betrag wert wäre.

Viele Grüße

Micha

Bearbeitet von Micha70
Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich würe ich sie sehr gerne selber herrichten. Der Motor u.s.w. ist jetzt kein Problem für mich, auchnicht das Lackieren, nur das Ausbeulen will ich nicht selber machen. Wie teuer wäre es denn, sowas ausbeulen zu lassen?

Mfg

Bearbeitet von evoy
Geschrieben

hallo.

also wenns gut gemacht werden soll (das ausbeulen) dann übersteigt das sicher den "wert" einer solchen maschine.

. Klar, nichts ist unmöglich, aber bei einem massenprodukt wie der vnb nicht wirklich rentabel..

Geschrieben

Mit ausbeulen ist es da ja nicht getan. Halte mich selber nicht unbedingt für den unbegabtesten was Belcharbeiten betrifft, hierbei würde ich es mir aber mehr als zweimal durch den Kopf gehen lassen, ob ich das angehen würde. Aber auch nur wenn die Karre aus den 40ern wäre oder eine Fahrgestellnummer mit römischen Ziffern.

Du hast den klotz doch gekauft ? raus mit der Sprache, auch wenn's weh tut ? was haste gelöhnt?

Geschrieben

Ich würde versuchen den Originallack zu erhalten :-D

eigentlich wollte ich sagen : bis auf die paar Teile die mann noch verwerten kann, ist die Karre Schrott !

Grüsse

Gerhard

Geschrieben
ja ja, und wieder ....

also, - ein reeller (VK) wert würde bei ca 200-300 euro liegen, mit backen bei ca. 400.-

Was?

In dem Zustand?

Mfg

Geschrieben
ja ja, und wieder ....

also, - ein reeller (VK) wert würde bei ca 200-300 euro liegen, mit backen bei ca. 400.-

Es ist ja allgemein bekannt, dass jeden Tag ein Dummer aufsteht und für irgendeinen Schrott ein Heidengeld bezahlt, nur weil Vespa draufsteht. Aber 200 - 300 für dieses Wrack als reellen Verkaufswert zu bezeichnen, halte ich selbst bei einem ebay-Verkauf für utopisch. Zumindest wenn man die Artikelbeschreibung ehrlich formuliert.

Obwohl - schließlich funktioniert der Ständer ja noch... :-D

Geschrieben
Es ist ja allgemein bekannt, dass jeden Tag ein Dummer aufsteht und für irgendeinen Schrott ein Heidengeld bezahlt, nur weil Vespa draufsteht. Aber 200 - 300 für dieses Wrack als reellen Verkaufswert zu bezeichnen, halte ich selbst bei einem ebay-Verkauf für utopisch. Zumindest wenn man die Artikelbeschreibung ehrlich formuliert.

Obwohl - schließlich funktioniert der Ständer ja noch... :-D

Ja...

Ich hab sie soeben verkauft... :)))

Nähres gibt es in den nächsten Tagen...

Mfg

Geschrieben
Hast deine neue Liebe gleich wieder verstossen. Das ging ja schnell.

Naja, "neue Liebe"... :-D

So schlimm is es auch nicht :-D

Mfg

Geschrieben

sicher das übliche - für 100 gekauft

und für 950 bei ebay verkauft,

oder

hier ins verkaufe topic für 111,50 und nach etlichen pn's vonwegen "50 cent zuviel und inklusive versand dann aber" für 111 abgestoßen

Geschrieben

Sorry, aber wieso gibt jemand für einen Scheisshaufen überhaupt Geld aus ? Ich meine, das ist doch ein absolutes Wrack und nur mit Riesenaufwand wieder hinzubiegen.

@Oldie Garage : Der war gut ! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo. Danke für die Antwort. Ja den “Kerzentest” den ich erwähnt hatte, mache immer in etwa so wie du es beschrieben hast. Nur fahre ich nicht zwingend Vollgas wenn ich die Kpl. ziehe sondern eher 75%. Aber da hat eh jeder eine eigene Theorie. Mir macht die Helligkeit der Kerze etwas Angst, vor allem bei einem neuen Zylinder… normalerweise bedüse ich sie immer etwas zu fett am Anfang. Werde vermutlich zurück gehen auf den 20.15C (wie original). Die Bedüsung, wie du vorgeschlagen hast, etwas fetter wählen (Korr 150. Be5, HD ca. 88) und mal länger fahren. Auch werde ich den Luftfilter wieder auf 100% original umbauen, zur Sicherheit. Die Vespa soll eine Damen fahren, das Risiko von einem Klemmer soll sehr sehr tief sein. ich werde hier nochmals berichten
    • Hätte hier eine originale da, aber die Datei/das Bild ist zu groß, um es hier anhängen zu können 
    • bin gerade am überlegen ob ich den cosa verkäufer anschreibe wegen den crossreifen, würde mich interessieren ob das welche mit zulassung sind....ich find ja immer nur welche ohne....aber ich denke dass kann ich mir sparen....meinungen?   ich habe ihn mal angeschrieben, mal schauen ob ich was höre
    • Mach ich, gibts noch weitere anhaltspunkte die ich gleich überprüfen kann? 
    • Habe das garnicht gemessen um ehrlich zu sein. Bisher klingelt nichts… aber mir scheint die  nebenduese zu klein zu sein, ist das bei dir auch so?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung