Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

würde gerne meine PX80 BJ94 etwas aufrüsten. Habe jetzt gelesen das es einen 135dr oder 139Malossi Satz gibt.

Habe selber überhaupt keine Ahnung wie man den einbaut, gibt es hierfür eine bebilderte Anleitung?

Möchte die kosten so gering wie möglich halten. Was könnt ihr mir empfehlen ?

Danke schonmal im vorraus

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde Dir empfehlen, Dir mal per Suche ein paar Topics zu den beiden Zylindern durchzulesen und dann umzubauen.

'nen 135ger oder 139er Satz kannst Du evtl. auch hier im Verkaufe Topic günstig bekommen.

Ich würde Dir auf jeden Fall noch zumindest eine 22ig Zähne Kupplung dazu empfehlen, oder eben ein neues Kupplungsritzel zum Austausch, dann dreht sich der Motor nicht tot, aber auch das wirst Du nach kurzer Suche lesen!

Ich habe vor ein paar Monaten an genau Deiner Stelle angefangen und inzwischen erfolgreich 'nen leicht bearbeiteten DR 135 selbst "verpflanzt".

Edith sagt noch: Solltest Du dann irgendwann mal den Motor spalten wollen, dann hast Du bis dahin genug im Forum gelesen um noch viiiel mehr zu machen!

Bearbeitet von Teenager PX
Geschrieben

Würde dir den 139er Malle empfehlen da ist mit ein wenig Erfahrung und Geduld mehr drin als beim DR.

Schau mal ins 139er Topic da steht so ziemlich alles drin was das Herz begehrt.

Geschrieben
Würde dir den 139er Malle empfehlen

Welcher aber wieder schwieriger ist einzutragen...

Gib mal deinen Standort an - evtl. hilft dir ja jemand :-D

Ansonsten wie schon gesagt - in der Suche findest alles!

Greetz

Geschrieben

Wenn Du den Zylinder net unbedingt eintragen willst, auf jeden Fall zum Malossi greifen.

Der 139er is mit schon besagtem 22er Kuluritzel und korrekter Einstellung von Zündung/Bedüsung absolut vollgasfest und spult einige Kilometer ab.

Der Einbau ist nahezu selbsterklärend, wirklich einfach. Zündung hatte ich immer bei ca 18° und HD im Bereich 102-105.

Geschrieben

Erstmal Danke für die Antworten.

Habe bereits angefangen mich einzulesen...

Eintragen möchte ich den nicht, komme aus Wilhelmshaven

Wie gesagt möchte ich nicht so viel Kohle reinstecken, mal schauen vielleicht bekomm ich ja was gebrauchtes...

Geschrieben
Welcher aber wieder schwieriger ist einzutragen...

Gib mal deinen Standort an - evtl. hilft dir ja jemand :-D

Ansonsten wie schon gesagt - in der Suche findest alles!

Greetz

Wiesò?

Meines Wissens hat der 139er Malle doch auch ein Gutachten.

Ich finde den Malle viel besser, bessere Qualität, besserer Kolben, besserer Zylinderkopf, mehr Leistung.

Hab derletzt meinem Vater seine PX 80 von 135er DR auf 139er MAlossi upgegradet, der ist begeistert.

Läuft halt doch nochmal eine Spur besser der gute Malle.

Haltbar sind beide genau gleich wenn alles gut abgestimmt ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Eintragen möchte ich den nicht, komme aus Wilhelmshaven

Weiß zwar ned waß das mit Wilhelmshaven zu tun hat, aber dann den Malle...

Meines Wissens hat der 139er Malle doch auch ein Gutachten.

Hab derletzt meinem Vater seine PX 80 von 135er DR auf 139er MAlossi upgegradet, der ist begeistert.

Gutachten - tatsächlich wusst ich ned, aber was die suche nicht so alles findet :-D

http://www.germanscooterforum.de/Blabla_f1...l=Gutachten+139

Edith sagt noch - derletzt :-D

Bearbeitet von Mr.Green
Geschrieben
Malle und Baujahr ´94 eintragen geht das?

Beim DR hat es mit diesem Baujahr geklappt.

Hi,

bei mir hat?s damals (1996) funktioniert, einfach mit dem Gutachten vorgefahren und eingetragen bekommen!

Ciao

Geschrieben

ist es eigentlich erforderlich beim Einbau des 139 Malossi ausser der Düse und Zündkerze noch was zu verändern?

Da schreibt ja jeder was anderes...

Geschrieben
Welches Baujahr hatte der Roller?

Hi,

wie oben im Zitat erwähnt!

Ich habe einen 139er Malossi 1996 auf meiner damaligen PX 80 E Lusso EZ 1994 ohne Probleme, nur mit dem Gutachten eingetragen bekommen. :-D

Ciao

Geschrieben
ist es eigentlich erforderlich beim Einbau des 139 Malossi ausser der Düse und Zündkerze noch was zu verändern?

Da schreibt ja jeder was anderes...

Hi,

wenn der Malossi nur gesteckt ist, dann reicht dies sicher aus.

Ciao

Geschrieben (bearbeitet)

@Uriel Danke für die schnelle Antwort.

Was meinst du mit nur gesteckt?

Sorry ist über 10 Jahre her das ich das letzte mal an einer Vespa geschraubt habe

Kann mir noch jemand einen Tip geben welche Düse und welche Zündkerze ich bestellen soll?

Bearbeitet von 400584
Geschrieben

Gesteckt heißt - alten Zylinder runter, neuer Zylinder drauf, fertig

Düsen - ca 110 - 116 einfach testen

Zündkerze - da scheiden sich die Geister W3AC od.W4AC Kurzgewinde, bei Langgewinde ne 2. Kupferscheibe drunter

Am besten das 139er Topic durchlesen ist alles gut beschrieben Signatur red polo.

Viel Spaß beim schrauben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
    • Ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk in seiner Umgebung. Passend zum Teppich und dem Hintergrund. Der Name des Verkäufers passt auch dazu. Kunst Leistungskurs. Ich würde sagen könnte eine Note 1 werden.
    • Gehört er denn irgendwann dem Kunden oder soll er bei dir bleiben? Wenn er bei dir bleibt und als Demonstrationsfahrzeug genutzt werden soll, würde ich ihn auf die Firma zulassen und eventuell auch für diese als Demonstrationsfahrzeug . Die technischen Schäden sind ja das eine, aber was ist mit Personenschäden wenn sich einer damit zum Krüppel fährt????? Wie wird sowas geregelt. Und dann noch bei einer „frisierten“ Kiste. Wahrscheinlich stehst du immer mit einem Bein im Knast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung