Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute, ich möchte meine PX - Scheibenbremse von Teilhydraulik auf Vollhydraulik umbauen und dafür Stahlflexleitungen verwenden.

Diese soll durch das Lenkrohr gezogen werden.

Hat da schon jemand Erfahrung gemacht und kann mir Tips geben, wo ich die passende finde???

MFG Johannes

Geschrieben

in den shops? :-D

variante

a) fertige kaufen: spiegler beim sck zbsp

b) selber machen: leitung & anschlüsse zum schrauben, schrumpfschlauch drüber und fertig

(joooo.. haben kein tüv. aber wurscht is ah. zumindest in ö, da trauen wir uns das einfach :-D )

Geschrieben
b) selber machen: leitung & anschlüsse zum schrauben, schrumpfschlauch drüber und fertig

(joooo.. haben kein tüv. aber wurscht is ah. zumindest in ö, da trauen wir uns das einfach :-D )

Und in D kriegt man es eingetragen :-D

Würde mir die Leitung von S&S kaufen, haben jetzt die Banjos in Edelstahl dabei, sieht sehr lecker aus :-D Und der Preis ist absolut OK.

Geschrieben
Und in D kriegt man es eingetragen :-D

die geschraubten mit der quetscholive?-kann ich mir nicht vorstellen.

in ö braucht man die spiegler und braking leitungen nicht eintragen-sind ja mit prüfzeichen.

weil ich es damals noch nicht gewusst hab war ich mit der geschraubten leitung beim scheibenbremsentypisieren-hab aber glück gehabt das die dem prüfer nicht aufgefallen ist :-D

(hab aber eh schon eine spieglerleitung verbaut)

Geschrieben
Diese soll durch das Lenkrohr gezogen werden.

bei der spieglerleitung mit dem verpressten anschluss auf dem dann der banjo raufgedreht wird musst du das bremsbowdenzugloch um 0,5mm aufbohren.

ich war damals mit der gabel und draufmontierten lenker bei www.bremstechnik.at und die haben mir vor ort eine angefertigt.

Geschrieben
Ja, genau die.

kommt warscheinlich auf den prüfer an.

wenn die schraubversion gut montiert gibts damit eh keine probleme.

bei einer nicht eingetragenen scheibenbremse ist es bei uns schon egal ob die leitung ein prüfzeichen hat oder nicht-da ich die scheibenbremse eingetragen hab will ich die leitung auch legal haben.

(dann freut sich auch die rennleitung)

Geschrieben

Hallo Leute, bis hiet konntet ihr mir gut helfen. doch ich werde Bekloppt mit dem Verlegen. :-D

Ich habe nun einen MY Lenker mit MY Lenkerabdeckung, Grimekapumpe und eine Spiegler - AMB Leitune 1,4M vom SIP.

Der Anschluß an der Pumpe ist gerade, und das macht mir probleme, da um die Leitung zu verlegen der Scheinwerfer im weg ist, und ich eine schraube der Lenkerabd. nicht mehr montieren kann.

Außen rum verlegen möchteich sie nicht, da mir das nicht gefällt. I

ch werde bei gelegenheit mla ein paar bilder reinstellen. aber vileicht habt ihr ja noch ideen, oder macht mir mal bilder.

Gruß Johannes

Geschrieben

So ich habe mal schnell ein paar Bilder gemacht, nicht schön aber man kann alles wichtige erkennen.

Hier ist der Lenker mit der Pumpe.

post-7799-1244716444_thumb.jpg

Dann Stahlflex mit geradem Anschluss.

post-7799-1244716624_thumb.jpg

Hier ist das Problem, das ich die Leitung so nicht unter die Verkleidug bekomme und dann noch der Scheinwerfer im weg ist.

Hier ist dann ein 90° Banjo drauf.

post-7799-1244716823_thumb.jpg

Hier habe ich das Problem, das der Scheinwerfer im weg ist, und ich die Schraube der Verkleidung nicht mehr befestigen kann. Zudem steht die Leitung noch unter spannung.

Dann habe ich noch ein 20° Banjo, welches an die Bremszange kommt.

post-7799-1244717029_thumb.jpg

Das sieht schon ganz gut aus, doch habe ich es noch nicht mit Verkleidung ausprobiert. Es gibt da noch den 45° Banjo, das wird aber den gleichen effekt haben.

Zum guten Schluss habe ich mir was selber gebastelt. Passt zwar bestens aber dann fange ich mit adaptern an.

Und wenn ich eine normale Leitung nehme, brauche keine Stahlflexleitung.

post-7799-1244717692_thumb.jpg

post-7799-1244717741_thumb.jpg

Naja vileicht habt ihr ne idee und eventuell auch ein paar Bildern.

Geschrieben (bearbeitet)

Mit dem geraden Anschluss sieht das doch gut aus.

Die Leitung legst Du dann scharf an der Durchführung für den Gasgriff vorbei und dann ins Lenkrohr. Kannst die ruhig biegen, heisst ja Stahlflex..

Eddi meint, die Variante mit dem 20° Banjo sieht auch gut aus..

Bearbeitet von Joker
  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich stehe grade vor dem gleichen problem.

hast du es schon gelöst?

ich habe nur den geraden und den 20° anschluss, wobei ich bei dem 20° anschluss die schraube nicht ganz reingedreht bekomme in die bremspumpe.

hat jemand die möglichkeit lösungen zu posten???

Geschrieben (bearbeitet)

dann kannst du gerne di nach der arbeit zu mir kommen! ;)

noch ne frage dazu, hab ja ne lusso gabel drin und einen px alt tacho, was muss ich denn für eine tachoschnecke nehmen am besten?

Bearbeitet von Pornstyla
Geschrieben
noch ne frage dazu, hab ja ne lusso gabel drin und einen px alt tacho, was muss ich denn für eine tachoschnecke nehmen am besten?

Ich habe dir gesagt, daß ich noch beide hier habe. Der Tacho spielt für die Schnecke keine Rolle. Habe ja PX alt mit Grimeca Classic und mußte trotzdem ne Lussoschnecke (grau) nehmen.

Geschrieben

andreas hatte noch ne weiße, die hab ich heute von ihm bekommen, aber ich glaub die ist zu kurz.

möchte am liebsten am dienstag fertig werden und bestellen dauert zu lange

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung