Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

leistungsmäßig wird da wohl kein unterscheid sein, (korrigiert mich fals das nich stimmt)

das einfahrn is ja nur dazu da, damit sich kolben u. zyli. anpassen.

servus :-D

Geschrieben (bearbeitet)

also etwas nimmt die Leistung schon zu, wenn er eingefahren ist. Schliesslich ist die Reibung geringer und die Ringe dichten besser...

nur in welcher Grössenordnung sich das bewegt ist schwer zu sagen...

ich würde da von einem halben PS oder sowas reden...und vielleicht von einem Hauch Elastizitätsgewinn....

Das Wetter hat aber wahrschenlich einen grösseren Einfluss... :-D

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

naja als ich heute den neu eingebauten motor gefahren bin konnte ich mich kaum beherschen, und das waren nur 30 km!!

und wen ich nur daran denke das das noch 470 km so gehen soll!

meine wille ist stark aber meine "gasgebelhand" ist schwach :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Mann...Einfahren heisst doch nicht, dass man nicht voll beschleunigen darf!

Das soll man sogar ab und zu! Der Motor soll während dem Einfahren so "abwechslungsreich" wie möglich belastet werden...du kannst also im Prinzip alles machen ausser länger Autobahn Dauervollgas....(kurz mal für 10 Sekunden macht aber auch nix...richtige Gaserabstimmung vorausgesetzt...)

Am besten ist Serpentinstrecke mit viel rauf und runter...immer schön mit mittlerer Drehzahl...zwischendurch mal ruhig in einem Gang voll beschleunigen...danach wieder "ausruhen" lassen....usw.

Abwechslung ist das Schlagwort! Der Gaserschieber muss immer schön in Bewegung sein... deswegen keine Autobahn o.ä.!

In der Stadt brauchst du eigentlich gar nichts besonderes beachten! Durch das stop an go kann dem Zyl. gar nix passieren...das ist automatisch "abwechlungsreich"...

Und für die spätere Leistung ist der "Einfahrstil" meiner Meinung nach so gut wie egal...hauptsache, der Zyl. klemmt in der Einfahrzeit nicht und bekommt keine Riefen. Zu lahmes Einfahren ist auch nicht gut...da kokst dir ja alles zu....

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

Durch viele Klemmererfahrungen anderer Leute, die NICHT die Geduld zum Einfahren mitbringen... habe ich inzwischen schon den 4. Zylinder am Wickel. Drei hab ich neu eingefahren, alle klemmerfrei und laufen super.

Ich kann nur empfehlen: Geduld, Ruhe und am besten Stadtverkehr und ab und zu Landstraße. Ich hatte zwei werksneue Vespen gekauft, beide 500km echt geschont und die folgenden 500 km nur seltenst mal kurz Vollgas gegeben. Hab damit nichts "lahmgefahren" und sie laufen und laufen....

Ich weiß auch, dass es manchmal schwer fällt, sich zu beherrschen, grad, wenn man merkt, wieviel Kraft noch hinter der mittleren Drehzahl lauert.... dann setz ich mich halt ne Runde auf meine Pfümpf und geb richtig Gas..... die ist ja eingefahren.

Halt durch, nen Klemmer bereut man halt, wenn Riefen erstmal da sind... das Klingeln bleibt immer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung