Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

will meinen PK125 Plug an Play tunen. Motor ist original und ungefräst. Will das vorerst auch so belassen ohne fräsen

Was ist an Leistung zu erwarten wenn man

auf den originalen Zylinder an größeren Vergaser setzt. 20er, 22er, 24er?

Zylinder 133er DR

Zylinder 130er Polini

Zylinder 136er malossi

Gehen diese Zylinder noch mit der originalen Kupplung wenn Zylinder und Block unbearbeitet bleiben oder welche sollte da rein?

Bitte um Hilfe bei der Kaufentscheidung der Teile. Bin bis jetzt nur in der bis 75ccm Klasse unterwegs gewesen

und daher noch völlig hilflos was diese Kubikklasse betrifft.

Besten Dank und Gruss

x003

Geschrieben

Kram Dich hier mal in Ruhe durch :

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...ics_t75211.html

Polini 130, Drehschieber, 24er Gaser, Banane oder ähnlicher Auspuff, Motor nicht bearbeitet und auch sonst Plug&Play : Ca. 7PS am Rad, denke ich.

Polini 130, Drehschieber, 25er Gaser, ET3-Banane + dicker Krümmer, MMW-Kopf, Kurbelwelle gelippt, Überströmer angepasst : 10PS am Rad, weiss ich. Fahre sowas.

Originale Kupplung sollte kein Problem sein.

Geschrieben

Baue auch gerade für meine PK125S einen etwas flotteren Motor zusammen.

Verwende dabei folgende Komponenten:

130er Polini gesteckt und ohne Anpassung der Überstömer im Block

Polini 24er Ansaugstutzen + 24er Dellorto

Original 3-Scheiben Kupplung

Original Kurbelwelle mit 19mm Konus

Da die Auswahl an Tuning-Auspuffanlagen bei der PK (ohne die Karosserie zu beschneiden) sehr mager ist, werde ich das Ganze mit dem Originalauspuff fahren.

Die gleiche Motorkombination fahre ich auch seit ein paar Jahre bereits sehr zuverlässig in meiner ET3 (da aber dann mit Sito Banane).

albert

Geschrieben (bearbeitet)
...

ohne die Karosserie zu beschneiden

...

wieso nicht? das tut einer PK nicht weh, ist auch nicht so dermaßen viel, was da weg muss.

b9jhcvkxigq6zs6qy.jpg

oder so.

Bearbeitet von _-FoX-_
Geschrieben

Kann man halt kein Ersatzrad mehr fahren und wenn du Batterie/Elestart hast geht es auch nicht. Kommt aber auf den Einzelfall an. Aber wenn ich sowieso beschneide, würde ich das Blech komplett weg machen. Lässt sich viel angenehmer am Motor arbeiten.

Geschrieben
Kann man halt kein Ersatzrad mehr fahren und wenn du Batterie/Elestart hast geht es auch nicht. Kommt aber auf den Einzelfall an. Aber wenn ich sowieso beschneide, würde ich das Blech komplett weg machen. Lässt sich viel angenehmer am Motor arbeiten.

Ich lass immer die scharfen Kanten dra, gibt dann immer so lustige Verletzungen.

Geschrieben
Kann man halt kein Ersatzrad mehr fahren und wenn du Batterie/Elestart hast geht es auch nicht. Kommt aber auf den Einzelfall an. Aber wenn ich sowieso beschneide, würde ich das Blech komplett weg machen. Lässt sich viel angenehmer am Motor arbeiten.

je nach auspuff, kann man auch mittels festgeschraubter "adapterplatte" nen ersatztrad mitfahren lassen.

Geschrieben

Da die Auswahl an Tuning-Auspuffanlagen bei der PK (ohne die Karosserie zu beschneiden) sehr mager ist, werde ich das Ganze mit dem Originalauspuff fahren.

der zirri silent passt doch ohne zu "beschneiden"....

Geschrieben

ERst mal Dank für die ausführlichen und hilfreichen Anworten.

Motor ist in einer V50 ohne Seitenfach verbaut da denke ich wird es mit der Abgasanlage nicht so viele Probleme geben

ausser das die guten und geilen schweineteuer sind! :-D

Geschrieben
ERst mal Dank für die ausführlichen und hilfreichen Anworten.

Motor ist in einer V50 ohne Seitenfach verbaut da denke ich wird es mit der Abgasanlage nicht so viele Probleme geben

ausser das die guten und geilen schweineteuer sind! :-D

Dann bau die Banane drauf und sei glücklich. Ohne Fräserei etc. sind dicke Tröten eh rausgeworfenes Geld.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
    • Hallo Babas,  habe einen fertigen 2Zug, 2Loch Motor mit 135er VMC für dich.  Revidiert und einbaufertig bis auf Zündung und Auspuff, die können wir noch besprechen.   
    • Hätte ggf. eine Zündgrundplatte und ein T5 Elestart Lüfterrad über im tadellosen Zustand. Bei Interesse PN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information