Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

stehe vor folgender Qual ich will mehr Leistung das ist klar.

Ich habe zurzeit in meiner PK50s von 1984 folgendes verbaut:

-105 Polini

-19.19 Vergaser

-Sito Plus

-Zündung auf 19° geblitzt

Aber die Endgeschwindigkeit von geradeinmal 65km/h reichen mir nicht, und auch der Anzug ist nicht gerade geil.

Plan 1Um dieses Setup den letzten Schliff zugeben müsste ich noch folgendes verbauen:

-3.00 Übersetzung= 35€

-Sport KuWe= 55€

(Gebrauchtpreise)

Das wäre noch eine Investition von 90€ um meinen alten aufzuwärten.

Aber es gäbe noch Plan 2:

125 PK Motor kaufen für 200€ mit Elektrik, Vergaser läuft einwandfrei.

Wovon kann ich mir am Ende mehr Leistung erwarten im Punkto km/h und Anzug?

Lohnt sich die Investion in meinen 50er noch? Oder lieber für 100€ mehr einen komplette Motor holen?

Danke für eure Einschätzungen :-D

Christian

Bearbeitet von vespa_pk50
Geschrieben

In dem Fall Plan 2. Glaube aber eher, dass bei deinem jetzigen Motor irgendwas ganz bös im Argen liegt. Entweder müsstest du einen endgeilen Anzug haben oder deutlich schneller sein. Das liegt nicht allein an der fehlenden Rennwelle.

Geschrieben

Tach,

würd mir den 125er Motor für 200 Euronen holen.

Dann hast auch schon ne elektronische Zündung. (Geh mal davon aus das deinen alten Motor noch

mit Kontaktzündung fährst).

Den alten Motor kannst ja wieder verticken und mit etwas glück ist dann der 125er schon bezahlt.

gruss

Geschrieben
Dann hast auch schon ne elektronische Zündung. (Geh mal davon aus das deinen alten Motor noch

mit Kontaktzündung fährst).

Ich kenne keine PK, die eine Kontaktzündung hat. Je nachdem hätte er dann 12V statt 6V, (Kabelbaumanpassung erforderlich!), aber Elezündung wird da schon drin sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

nein mein 50er hat auch schon eine elektronische 12V Zündung. Kein Elestart hätte der 125er aber glaub ich auch nicht.

Aber was meinst du vond er Leistung her? Wer wird da das Rennen machen?

Bei meinem Motor dürfte nix im Argen liegen da vor 4 Monaten erst gespalten und alles neu gemacht Kupplung, Schaltkaleue etc. Das liegt einfach an der ori. Übersetzung. Also der Anzug ist immer relatib aber sagen wir es mal so es ist kein Problem für mich einen 50er TPH davon zubrausen.

Danke :-D

Christian

Bearbeitet von vespa_pk50
Geschrieben

Plan B ist auf jeden Fall die Haltbarere Variante. Bei einem 125er Motor

einer 125PK müsste von der Geschwindigkeit schon mal 80km/h drin sein,

da sie soviel vom Werk aus schon laufen müssten. Aber der Anzug mit

deinem aktuellen Motor sollte doch eigentlich nicht schlecht sein, wenn

ich mal davon ausgehe, das du den 105er Polini mit originaler Übersetzung fährst

(darauf lassen die 65km/h max schließen). Außer bei deinem Motor stimmt,

wie subway schon angemerkt hat etwas nicht (Bedüsung, Zündung usw.)

Gruß

Jonas

Geschrieben

Hallo,

danke für eure schnellen Antworten ich bin eifrig am Editieren der vorherigen Beiträge.

Zündung ist auf 19° geblitzt und Motor wie neu, ich denke liegt einfach an Ori Übersetzung.

Ein Freud von mir hat so ne 125er TPH Plastikschüssel und die zieht odentlich also da muss man sich schon richitg gut festhalten.

Werde ich mit einem 125er PK Motor das gleiche Ergebnis erziehlen können?

Danke :-D

Christian

Geschrieben

Nicht mit der originalen Übersetzung. Die ist eher behäbig. Außerdem dürfte die TPH etwas mehr Leistung haben als eine originale PK.

Geschrieben (bearbeitet)

Glaub ein originaler 125er Pk Motor hat gegen die neuen

Plastikreusen leider keine Chance. Die Neuen Roller haben

durch die Variomatik schon einen Vorteil gegenüber den

Schaltrollern. Dazu kommt noch, das in der 125er TPH

neuere Technik mit höchstwahrscheinlich mehr Leistung steckt.

Dem Edit fällt auf, das subway immer schneller ist als ich ;)

Gruß

Jonas

Bearbeitet von Jonas B.
Geschrieben

Hallo,

das heißt wenn ich meinen 50er aufrüste wie geplant wird der Anzug besser sein als mit dem ori 125er?

Aber in der Endgeschwindigkeit wird der 125er viel besser sein?

Lohnt sich dann die Investition von 200? wirklich?

Danke

Christian

Geschrieben

Naja, was heisst "viel besser"? Eingetragen ist die PK125 mit 89 km/h, mit einer 3.00er-Übersetzung, bisschen Liebe und Zuwendung bei den Überströmern und dem Einlass kommst du mit dem Auspuff gut an die 80 km/h dran. Wenn 9 km/h in deinen Augen "viel" ist, dann ja. Aber wenn es dir nur um Anzug geht, würde ich eher auf eine 3,72er-Übersetzung schielen. Auf jeden Fall hat der 125er-Motor mehr Potential zum tunen.

Geschrieben

Hallo,

das sollte eigendlich die letzte Stufe meines Tunings mit einem 50er Versicherungskennzeichen werden. :-D

Also ich brauche nichtmehr Potentzial.

Du meinst ich sollte anstatt einer 3.00 eine 3.72 einbauen? Dadurch verbessert sich der Anzug ja extrem aber leidet darunter nicht wieder extremst die Vmax also 70km/h kann ich dann doch schon wieder vergessen oder?

Mir fehlt echt eine Primärstufe irgendwas zwischen 3.00 und 3.72. Kann nicht wer für mich eine 3.30 bauen, das wäre goil. :-D

Ich hätte auch ncoh einen polini Lefthand hier rumliegen den wollte ich aber eigendlich nicht verbauen da er mir zu laut ist,

aber wenn er viel an Leistung bingt kommt er drunter. Bringt er?

Danke :-D

Christian

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hatte die 3,72er bei meiner Deutschland-Tour eingebaut, dazu 85er-Pinasco, Überströmer angepasst, Einlass vergrößert, HP4-Welle, leichtes Lüfterrad, 20er-Gaser mit Malle-LuFi, ET3-Banane. Das Ding ging aufrecht sitzend echte 75 (GPS-Messung), liegend und Berg runter waren 90 drin (alles ohne reichlich Gepäck). Probier die Polini-Banane doch einfach mal bei deinem jetzigen Setup aus. Dann siehst du ja, ob das was bringt.

Bearbeitet von subway
Edith schiebt noch die HP4-Welle nach
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hab ich schon also mehr als 65-70 km/h (GPS) ist da auch nicht drin.

Aber du sagst mit 3,72 werd ich schon den Unterschied deutlich merken zu einer 3.00?

Vmax ist für mich eher zweitranig da ich sowieso mit unaufälligen 55km/h durch dies Stadt juckel. Es geht mir nur so um bei unseren Vespa Ausfahrten nicht immer der letzte zu sein der von der Ampel weg ist, oder der einzige ist der hinter dem Auto festklemmt weil die Power zum Überholen nicht reicht.

Danke :-D

Christian

Bearbeitet von vespa_pk50
Geschrieben

ohne jetzt alles gelesen zu haben,

der müde Anzug liegt wahrscheinlich am Sito,

mein erstes Setup 105er Polini, 19er Vergaser, normale Welle, Polini LH und 2.86er Primär ging ca. 95 mit ordentlichem Anzug.

Wegen Primär, bei der 3.00er Primär mit 23 Zähne DRT Ritzel hast Du dann 3.13.

Der 125 Motor fährt sich angenehmer, wird im Endeffekt auch die stressfreiste Lösung sein, Motor rein -> fertig.

Die notwendigen Teile für den 50er Motor kosten auch Geld (Primär, Ritzel, Auspuff, Motor spalten .....)

mfg basti

Geschrieben

Hallo,

@rider

Hattest du das Gehäuse bearbeitet? Mit dem Polini LH. war der Anzug auch nicht besser.

Aber mit hatte wer gesagt dass bei 2.86 der Motor gar nicht in den Reso Bereich kommen kann.

Danke

Christian

Geschrieben
Hallo,

@rider

Hattest du das Gehäuse bearbeitet? Mit dem Polini LH. war der Anzug auch nicht besser.

Aber mit hatte wer gesagt dass bei 2.86 der Motor gar nicht in den Reso Bereich kommen kann.

Danke

Christian

schau mal ob dein drehschieber ok ist!!!

wenn der im arsch ist, dann kannst probieren, bist alt wirst.

Geschrieben
Hallo,

@rider

Hattest du das Gehäuse bearbeitet? Mit dem Polini LH. war der Anzug auch nicht besser.

Aber mit hatte wer gesagt dass bei 2.86 der Motor gar nicht in den Reso Bereich kommen kann.

Danke

Christian

ne war unbearbeitet, evtl. noch mit Rennwelle.

Das Lüfterrad war abgedreht, hat etwas für den zornigen Antritt beigetragen.... :-D

Was fährst Du denn sonst für Moppeds? Vielleicht ist die Erwartungshaltung dadurch etwas verzerrt.

mfg

Geschrieben

Hallo,

ich fahre der öfteren mit einen 125 TPH von einen Freund. Der Anzug ist echt Bombe. Habe meinen Polini verkauft dafür will ich mir jetzt eine Banane holen. Könnt ihr mir sagen welche die Beste ist? Sito, Piaggio, Chrom?

Danke

Christian

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

ich fahre der öfteren mit einen 125 TPH von einen Freund. Der Anzug ist echt Bombe. Habe meinen Polini verkauft dafür will ich mir jetzt eine Banane holen. Könnt ihr mir sagen welche die Beste ist? Sito, Piaggio, Chrom?

Danke

Christian

Original Piaggio, die Sito nane hält auch nur ca. 1 jahr. Dann ist die durch. Ausserdem klingt die originale besser, nicht so blechig.

Na ja und der 125er Joghurtbecher geht schon was besser dann noch, hat ja auch mehr leistung und ne ganz andere Übersetzungsart(Vario)

Wenn du da ran willst, würd ich direkt auf 133er, 24er Gaser, PM40 oder banane oder polinibirne, 2,86Primär. Dann würde ich sagen macht der Joghurtbecher die Grätsche an der Ampel. :-D

Bearbeitet von bv5b3t
Geschrieben
Original Piaggio, die Sito nane hält auch nur ca. 1 jahr. Dann ist die durch. Ausserdem klingt die originale besser, nicht so blechig.

Na ja und der 125er Joghurtbecher geht schon was besser dann noch, hat ja auch mehr leistung und ne ganz andere Übersetzungsart(Vario)

Wenn du da ran willst, würd ich direkt auf 133er, 24er Gaser, PM40 oder banane oder polinibirne, 2,86Primär. Dann würde ich sagen macht der Joghurtbecher die Grätsche an der Ampel. :-D

und wenn du eh ne rennwelle willst, kannste auch gleich eine mit 51er hub nehmen, den 105er polini wirste gut los und zur banane passt n DR130 oder polini130 unbearbeitet gar nicht so schlecht.

Geschrieben

Hallo,

danke für eure Beiträge.

Aber wenn ich den Motor als 125er anmelden will dann kann ich doch kein 130ccm fahren, oder?

Welche KuWe würdet ihr mir empfelen, ich müsste dann docha auch einen anderen Bananen Puff nehmen weil Kurz- und Langhub mist doch ein untschied, oder?

Danke :-D

Christian

Geschrieben
Hallo,

danke für eure Beiträge.

Aber wenn ich den Motor als 125er anmelden will dann kann ich doch kein 130ccm fahren, oder?

Welche KuWe würdet ihr mir empfelen, ich müsste dann docha auch einen anderen Bananen Puff nehmen weil Kurz- und Langhub mist doch ein untschied, oder?

Danke :-D

Christian

Klar kannst den 130er eintragen lassen. Dann aber allerdings mit Blinkerpflicht!!

Oder einfach nicht eintragen lassen :-D und keine Blinker dranmachen.

Welle würd ich ne einfache langhub nehmen RMS, BGM, Keine Mazzu...., sind nicht so der Bringer. Oder ne Originale noch besser.

Ja Banane brauchst dann natürlich für Langhub. Evtl ist nur der Krümmer ander??? Aber weiß ich nicht ganz sicher!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information