Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hinten Bitubo. :-D

Vorne ist ein Originaldämpfer eingebaut.

Jetzt meine Frage:

Bei den letzten neuen Vespas sehen die die Originalfedern vorne anders aus

als bei den ällteren Vespas. Ich glaube, das sind auch ganz andere Dämpfer.

Was ist davon zu halten?

Geschrieben

Vorne und hinten Bitubo auf meinen Renner und auf meinen Daily Driver vorne Piaggio und hinten Bitubo beides PX.

Habe auch erst die BGM hinten ausprobiert und bin sehr unzufrieden.

Bitubos sind nicht die billigsten aber den anderen günstigen (bis 60?) um welten voraus.

Die Malossi Teile kenne ich noch nicht.

Hat schon jemand die FOURNALES RACE ausprobiert?

Geschrieben
Bitubos sind nicht die billigsten aber den anderen günstigen (bis 60?) um welten voraus.

Hm...Also zwischen Bitubo hinten und Carbon hinten merk ich keinen großen Unterschied....

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

hätte ein neues Federbein für vorne gebraucht (PX mit Trommel), soll so ein standard Teil für die Altagswanne werden.

Welches Teil kauft man am besten erst garnicht?

BGM / CARBONE / YSS PRO-X / PIAGGIO

Bin bis jetzt immer nur Piaggio gefahren und die sind mir für vorne zu weich, vor allem beim Bremsen.

Grüße,

RGV

Geschrieben

BGM

keine Meinung

CARBONE

waren eine gute alternative zu den originalen, wenn auch ein wenig hart. für 2-personenbetrieb sicher die richtige wahl.

YSS PRO-X

hab ich aktuell in der Vespa, aber leider noch keine Fahrerfahrung. gibts ein extra topic zu passgenauigkeit & co. im spezialangebote-bereich dazu. und ja, das gefummel hatte ich bei mir auch. von der verarbeitung machen die jedenfalls einen sehr guten eindruck und preiswert scheinen sie auch.

PIAGGIO ORIGINAL

millionenfach bewährt, was willste mehr? da gibts sicher dämpfer die noch dicht und dämpfend draussen rumfahren welche älter sind als du :-D

Geschrieben

vorn und hinter original piaggio mit taffspeed federn, hart und gut zu fahren!

niko

Die Kombination fahre ich auch seit 1994!

Geschrieben (bearbeitet)

Evtl. könnte man mal über einen GSF-Federnsatz nachdenken. Ich sitz da ziemlich an der Quelle. Falls da also Bedarf ist...

So, ich hab mal nachgehakt. Wie sollte so eine Feder aussehen? Progressiv? In was für einem Bereich? Gäbe es Abnehmer dafür?

Bearbeitet von carsten70
Geschrieben

Wo bekommt man die noch neu?

Thx & cheers

scootman

ich hab in meiner bajaj vorn einen HAT Paioli und hinten einen piaggio mit stoffi feder. :-D

die HAT gibts leider nimmer neu :-D

in der ET4 gabel die in meiner sprint steckt ist der weiss/blaue carbone dämpfer montiert.

für seinen niedrigen preis ist der echt ok.

hinten ist noch ein o-dämpfer montiert aber ein bgm liegt schon bereit.

Geschrieben

Evtl. könnte man mal über einen GSF-Federnsatz nachdenken. Ich sitz da ziemlich an der Quelle. Falls da also Bedarf ist...

So, ich hab mal nachgehakt. Wie sollte so eine Feder aussehen? Progressiv? In was für einem Bereich? Gäbe es Abnehmer dafür?

Die Idee ist gut.

Die Sache mit den Abnehmern wird sich über den Preis und die Qualität regeln.

Schau halt was die sonst so kosten.

Über die technischen Aspekte kann ich dir nix sagen.

Die Frage ist halt ob es besser und günstiger wird als so ein kompletter Dämpfer von xxxxxxx-shop....???????

Geschrieben

Evtl. könnte man mal über einen GSF-Federnsatz nachdenken. Ich sitz da ziemlich an der Quelle. Falls da also Bedarf ist...

So, ich hab mal nachgehakt. Wie sollte so eine Feder aussehen? Progressiv? In was für einem Bereich? Gäbe es Abnehmer dafür?

Für die Skipper/Skr hats ein Federbein gegeben (original oder nachbau weiß ich net) bei dem eine progressive Feder verbaut war und da wird ja drüber gesprochen daß eben dieses sehr gut sein soll. Eine gscheite Feder für die fein auf anspricht würd ich mir für meinen vorderen Bitubo auch wünschen.

Beim Bitubo ists ja scheinbar so , daß der Dämpfer zu straff und die Feder zu weic h is; könnt ma ja jetzt mit einer gscheiten Feder in den Griff bekommen; oder nicht?????

Geschrieben

das war der von PIS als verstärkt vorne für um die 40? (530 ÖS) verkaufte (schaut aus wie die Sebac); antwort vom Shop: na da kauf da halt einen teureren, der halt dann auch.

Geschrieben

Meine Meinung:

Bitubo ist nicht mehr das Maß aller Dinge.

Gute Alternativen:

YSS und Carbone

den YSS bin ich auch am überlegen,weil mein orig. px dermaßen ausgelutscht ist´....

hätte allerdings noch einen neuen HAT liegen...ist der besser als der YSS?

Geschrieben

Die Paioli HAT Dämpfer für hinten sind bei den Rennfahrern ziemlich beliebt, gute Teile. Werden aber eben leider nicht mehr hergestellt.

Es gibt aber wohl noch was neues, diesmal von SIP. Die haben neue Stoßdämpfer unter dem Label "SIP Performance" aufgelegt:

SIP Performance Stoßdämpfer vorne

SIP Performance Stoßdämpfer hinten

Interessante Features der Dämpfer sind die progressive Feder und ganz wichtig, die einstellbare Zugstufe (im Gegensatz zu den Bitubos bei denen laut Beschreibung die Druckstufe einstellbar ist). Die Zugstufe hat in meinen Augen eine deutlich höhere Bedeutung für das Fahrwerk. Vom Konzept her tolle Dämpfer zu einem wirklich bezahlbaren Preis. Wie gut die Dämpfer sich in der Praxis schlagen muss man aber abwarten, die Dämpfer scheinen noch nicht verfügbar zu sein.

Auf dem Papier sind das meiner Meinung nach aktuell die interessantesten Stoßdämpfer für ein gutes Straßenfahrwerk

Geschrieben

fahr hinten keinen bitubo mehr, seit der beim lübecker anrollern grborchen ist. wart noch was alphatec oder wie die hiessen dazu sacht, wollten den nun erstmal sehen.

aber ein dämpfer bei dem die kolbenstange unterhalb des gewindes bricht halte ich nicht für die beste lösung.

Hatte ich auch mal! :-D

Aber werde vermutlich nicht wechseln da ich noch 2stk. rumliegen hab! :-D

Geschrieben

Die Paioli HAT Dämpfer für hinten sind bei den Rennfahrern ziemlich beliebt, gute Teile. Werden aber eben leider nicht mehr hergestellt.

Es gibt aber wohl noch was neues, diesmal von SIP. Die haben neue Stoßdämpfer unter dem Label "SIP Performance" aufgelegt:

SIP Performance Stoßdämpfer vorne

SIP Performance Stoßdämpfer hinten

Interessante Features der Dämpfer sind die progressive Feder und ganz wichtig, die einstellbare Zugstufe (im Gegensatz zu den Bitubos bei denen laut Beschreibung die Druckstufe einstellbar ist). Die Zugstufe hat in meinen Augen eine deutlich höhere Bedeutung für das Fahrwerk. Vom Konzept her tolle Dämpfer zu einem wirklich bezahlbaren Preis. Wie gut die Dämpfer sich in der Praxis schlagen muss man aber abwarten, die Dämpfer scheinen noch nicht verfügbar zu sein.

Auf dem Papier sind das meiner Meinung nach aktuell die interessantesten Stoßdämpfer für ein gutes Straßenfahrwerk

leider nicht lieferbar!

Geschrieben

Na da bin ich mal gespannt ob die SIP Performance Dämpfer was sind!!!

Schaun auf jeden Fall mal super aus aber das ist leider nicht alles im Leben!

Geschrieben

Die Paioli HAT Dämpfer für hinten sind bei den Rennfahrern ziemlich beliebt, gute Teile. Werden aber eben leider nicht mehr hergestellt.

hab nur einen für vorne u. der war ja eigentlich für ne ET4 gabel gedacht,passt aber auch in die PX.

dann den verbauen u. fahren?

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information