Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

gibts schon was zu diesem Auspuff zu sagen? Mechanischer Dämpfer, Leistung, Alltagstauglichkeit?

post-488-1244137451.jpg

Soweit ich weiß ist der Auspuff gleich mit dem andern nur der Dämpfer ist halt direkt dran. Der mechanische Dämpfer soll wohl leiser sein und wartungsfrei.

Geschrieben
aber was ist eigentlich gemeint mit : "" mechanischer Dämpfer """ :-D

zum einen gibt's den ganz "normalen" der "absorbtionsdämpfer" der mit lochblech und dann noch den "mechanischen" der kammern im dämpfer hat wo der schall umgelenkt wird und dann gibt es wohl noch ne kombi aus beiden...

Geschrieben
zum einen gibt's den ganz "normalen" der "absorbtionsdämpfer" der mit lochblech und dann noch den "mechanischen" der kammern im dämpfer hat wo der schall umgelenkt wird und dann gibt es wohl noch ne kombi aus beiden...

hmm, Vorteil/Nachteil ??

mpq

Geschrieben (bearbeitet)
hm ... suche benutzen? googlen? pappn haltn?

aha, also Leistungsmindernd !! :-D

dafür Geräuschkulisse angenehmer !! :-D

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

@ athanasius,

Grüß dich!

Optisch finde ich den auch sehr gelungen und bei mir oberste Prio hätte mal was leises! Nach knapp 4 Jahre Race Curly kann ichs nicht mehr an der Birne haben. Außerdem wird man ja auch älter :-D

Hat schon jemand einen Nordspeed mit mechanischem Dämpfer verbaut und könnte mal ne Geräuschaufnahme bei youtube oder so einstellen?

Hab nicht wirklich Bock 385,- Taler auszugeben für einen Auspuff der am Ende des Tages subjektiv keine Geräuschreduzierung mit sich bringt.

Gruß

Jürgen

Geschrieben

Mechanischer Dämpfer hat immer MEHR Rückstau als ein Absorbtions-Dämpfer!!! Meiner Meinung nach etwas mit Vorsicht zu genießen.....

Die alten PSP Anlagen waren auch mit Mech.-Dämpfern ausgestattet und da sind so einige Motoren den Hitzetot gestorben......bis sie dann auch mit Absorbtionsdämpfern geliefert wurden!!

MfG M

Geschrieben (bearbeitet)
[...]

Nach knapp 4 Jahre Race Curly kann ichs nicht mehr an der Birne haben. Außerdem wird man ja auch älter :-D

[...]

Geht zwar an Deiner ursprünglichen Frage vorbei, aber zuletzt kehrte ich von einer Tagestour "auf dem JL Curly" aus Tirol zurück und hatte den ganzen Abend Zustände nahe dem Gehörsturz. Habe am Abend darauf auf Ancilotti umgerüstet, weil ich a) eh an der Challenge teilnehmen wollte und b) mir zu dem Zeitpunkt Absenz übermäßigen Gebollers wichtiger war als Leistung. Hab den jetzt aber glatt draufgelassen. Ist im Vergleich zum Curly unter dem Integralhelm nur noch zu erahnen und fährt sich (für meine Begriffe) super. Auch mit 230ccm, 30er Gaser und langen Steuerzeiten (134Ü/186A). Ist mit einem normalen Clubman m.E. nicht zu vergleichen. Und kostet (je nach Quelle) weniger als die Hälfte des obigen Preises. Arne fährt den auch. Allerdings auf Oansa (abgedreht mit deutlich kürzeren Steuerzeiten). Endlich wieder den Buben vom Kindergarten abholen können, ohne fliegende Blumentöpfe befürchten zu müssen. :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

Danke Lacknase,

das wollte ich hören.

Ich hatte mir im Herbst auch schon einen Ancilotti gekauft, da ich von den Leistungen mit einem Clubman (auch auf abgedrehtem Einser) schon ganz zufrieden war, jedoch nicht vom Klang desselbigen. Darüber hinaus habe ich den Race gegen einen Road Curly "eingetauscht" und stehe derzeit vor der Frage mit welchem Auspuff ich in die neue Saison gehe. Tendiere gen Ancilotti.

Aber, sag mal bitte, wie transportierst du deinen Nachwuchs auf dem Roller zum Kindergarten? Wenn ich recht informiert bin, müsste der altermäßig zwischen meinem Sohn und unseren Zwillingen liegen, heißt vernünftig auf dem Sozius sitzen scheidet aus. Gern auch per PM.

Gruß

Jürgen

Bearbeitet von Jürgen
Geschrieben
Danke Lacknase,

das wollte ich hören.

Ich hatte mir im Herbst auch schon einen Ancilotti gekauft, da ich von den Leistungen mit einem Clubman (auch auf abgedrehtem Einser) schon ganz zufrieden war, jedoch nicht vom Klang desselbigen. Darüber hinaus habe ich den Race gegen einen Road Curly "eingetauscht" und stehe derzeit vor der Frage mit welchem Auspuff ich in die neue Saison gehe. Tendiere gen Ancilotti.

Aber, sag mal bitte, wie transportierst du deinen Nachwuchs auf dem Roller zum Kindergarten? Wenn ich recht informiert bin, müsste der altermäßig zwischen meinem Sohn und unseren Zwillingen liegen, heißt vernünftig auf dem Sozius sitzen scheidet aus. Gern auch per PM.

Gruß

Jürgen

Offtopic:

Jürgen, schön mal wieder was von Dir zu hören!

Geschrieben
Hallo,

gibts schon was zu diesem Auspuff zu sagen? Mechanischer Dämpfer, Leistung, Alltagstauglichkeit?

post-488-1244137451.jpg

zu dieser variante sei gesagt, dass die nicht geplant war, sondern eine anregung bzw ein order von herrn powes und meiner wenigkeit war.

zu sagen gibt es leider dazu rein gar nichts, da wir seit 3 monaten auf den pott warten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung