Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habs ja schon ein paar mal erwähnt.

Das Spiel im Lager erhöht sich ziemlich schnell mit der Kilometerleistung.

...und zwar mehr als nur ein paar tausendstel. Deshalb meine ich,

brauch man nicht so gewissenhaft vorgehen (aber nur bei diesem Lager).

Danke für die speziellen Infos zu den Lagertoleranzen.

Bearbeitet von Don
  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Alle Jahre wieder die gleiche Diskussion,............ :-D

Soviel Halbwissen im Netz unerwegs..........

wer genaues wissen will hier z.B.

http://www.skf.com/portal/skf/home/product...p;newlink=1_4_1

ist ne Hestellerseite für Lager

aber das war mir auch neu....................

und immer schön das lager + ring mit dem schrift-aufdruck in die gleiche richtung zeigend verbauen. warum ? keine ahnung, meine ein lagerfutzi nur vor jahren mal !

Chips und Bier............ :-D

und ist mal wieder gut um die Lehrlinge zu verarschen! :-D

z.B.: Habe hier Kegelrollenlager liegen die passen gar nicht mit der Schrift in eine Richtung zusammen..........

Unsinn!!!

Bearbeitet von Beni
Geschrieben

Servus,

ich hab nochmal ne andere Frage zum Ring bei dem Lima-Lager:

Ich hab in Erinnerung, dass der Ring nicht ganz bis an den Anschlag runterrutschen soll, sondern so eine Scheckkarten-Breite entfernt sitzen soll. Ein Kollege meinte, einfach ein bisserl Abstand lassen, vielleicht 0,5mm. Gibt es da eine genaue Vorgabe?

Meine neue Welle und ich danken schon mal.

Geschrieben
Nö. zerstört ja auch nur das Kupplungslager gleich mit,

Warum?:-D Ist doch ganz normal, daß sich das Laufspiel mit der Kilometerleistung

erhöht. Es darf nur nicht zu groß werden!

Servus,

ich hab nochmal ne andere Frage zum Ring bei dem Lima-Lager:

Ich hab in Erinnerung, dass der Ring nicht ganz bis an den Anschlag runterrutschen soll, sondern so eine Scheckkarten-Breite entfernt sitzen soll. Ein Kollege meinte, einfach ein bisserl Abstand lassen, vielleicht 0,5mm. Gibt es da eine genaue Vorgabe?

Meine neue Welle und ich danken schon mal.

Evtl. kann man sich an den Laufspuren des alten Lagers orientieren.

Geschrieben
Danke! Fürs Lagertauschen, habs im anderen Beitrag gelesen :-D Mein Lager auf der alten Welle war auch bis Anschlag und hat ewig gehalten. LG

schön das dein motor wieder gesund wird-wir müssen ja heuer noch einige km fahren.

Geschrieben

Ich hoffe es,

der Kupplung trau ich noch nicht so. Es muss ja einen Grund gegeben haben, warum die aufgesprungen ist. Aber Korb, Zwischenscheiben und Sicherungsring sahen völlig OK aus. Also mit den neuen Trennscheiben, Mutter und U-Scheibe muss es klappen.

Die Kupplung sass so fest, dass ich die Kurbelwelle mit nem Hammer rausschlagen musste, also die ist hin.

Wenn ich jetzt die Lager noch OK reinbaue, dann gehts bis zum Wochenende wieder on the road.

Ach ja Andi, bei der Bestellung vom SIP ist auch Dein Lenkkopflagerschlüssel dabei. Ich werde den aber mal "testweise" :-D benutzen. OK?

Geschrieben
Ach ja Andi, bei der Bestellung vom SIP ist auch Dein Lenkkopflagerschlüssel dabei. Ich werde den aber mal "testweise" :-D benutzen. OK?

:-D

die nut vom sicherrungsring schön ausputzen und einen neuen ring geben.

Geschrieben
Danke! Fürs Lagertauschen, habs im anderen Beitrag gelesen :-D Mein Lager auf der alten Welle war auch bis Anschlag und hat ewig gehalten. LG

Passiert auch nix.

Hast es nur einfacher bei der Demontage wenn da ein Spalt ist! :-D

Geschrieben

hmm ja, den hab ich leider vergessen mitzubestellen. Aber sauber gemacht und gut eingebaut hab ich ihn. Der sah echt völlig OK aus: nicht eirig, nicht zerquetscht. Aber eins ist sicher: Wenn sich die Kupplung nochmal so meldet, fahre ich nicht nochmal ein paar Strassen weiter :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • suche Kolben für den 60ccm Pinasco 42mm anscheinend nirgends mehr neu zu bekommen... Danke für´s Nachschauen in den diversen Kisten  
    • schöner hocker. ist das mit der kennzeichen/ rücklichtposition so tüvtauglich, oder musst du da umrüsten?
    • Hab mal einen Ansaugtrichter für den VHST gebaut. Es gibt zwar den Fabbri Alibi Luftfilter, da war bei meinem aber kein Adapter dabei und als ich mir dafür einen bauen wollte, dachte ich mir, dass man sich die 50€ für den Fabbri eigentlich sparen kann, weil das ja bei dem 1-lagigen eh nur so ne Art Kleinteile-Ansaug-Verhinderer ist. Bei der Gelegenheit gleich nen Venturi eingebaut. Ich habs mir in TPU ausgedrückt, damit das schon auf den Vergaser draufgeht und Eigenspannung hat. Hab aber Schlitze eingebracht, damit das mit ner Schelle schön befestigt werden kann.   Also einfach bei Amazon so was hier bestellt mit 25ppi. Kann man bestimmt 30 Filtermatten draus schneiden: https://www.amazon.de/dp/B0D54C3597?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title   Dann die drei STLs von hier ausdrucken.   VHST_Trichter.zip   Der Trichter sollte auch bei allen anderen Vergasern mit 49mm Luftseitendurchmesser passen. Das "Netz" wird in das Gehäuse gelegt und dann kommt das Filtermaterial rein, dann einfach den Deckel draufschrauben.          
    • Warum sollte das Kuwelager schlechter geschmiert sein? Beim ansaugen über die Membran in den Zyli trifft der Gasstrom direkt auf's Pleuellager zur besseren Schmierung und Kühlung.   Bei ner Vollwange, selbst bei ner Glockenwelle muss der Gasstrom um mehrere Ecken in's Gehäuse, was der Schmierung und Leistung abträglich ist.
    • naja, für gs/ss ist das aber schon ganz geil. bei px sehe ich den mehrwert allerdings auch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung