Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ach mist. dachte eigentlich dass der TS1 endlich richtig zusammen waere.

aber nachdem ich die ganze heidelberger altstadt zugedampft hatte, musste der motor wieder aufgerissen werden.

zu allem uebel war dann noch so ein nagel im reifen (schon das 3. mal in 5 monaten!!):

nail.jpg

hier schonmal das rad ab:

no-wheel.jpg

und jetzt das ultimative fuer jeden stra3enrandschrauber, wie zb marcello in muenchen: damit kann man alles machen ohne den motor auszubauen!

tool.jpg

und hier noch die schraube die mir andre mit dem impact drive raushole musste:

fucked-bolt.jpg

das wars fuer meinen sonntag. ich geh jetzt zum sport.

-arne.

Geschrieben

Hi !

Das haben wir heute auch schon mit Dirk's LI 125 III gemacht. Die ersten total verrosteten Schrauben gelöst. Dann den Tank und den Luftfilterkasten rausgemacht. Leider mussten wir an der Toolbox Halt machen, da dat olle Ding verschlossen ist und wir keinen Schlüssel haben :-D

Hatten dann aber auch keinen Bock mehr und habens bei Kriechöl getränkten Schrauben belassen.

Fotos haben wir aber auch... nur noch nicht digital.

Danke Arne ... wegen der PayPal Zahlung.

Ciao Justin

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute ABS-Geber und Lambda-Sonde getauscht!

-An alle Vespa Fahrer die das lesen sollten!!! -NEIN,eine Lambretta hat kein ABS und auch keine Lambda ->keine Angst,aber langsamer seiD ihr trotzdem :-(:-D

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben (bearbeitet)
keine Angst, aber langsamer seit ihr trotzdem :-D

Haaaahhaaaaa *prust*! :-(:-(

[Klugscheisser-Mode ON]

Außerdem heißt das "seid", nicht "seit"... Lambredda! hihi! :-(

[Klugscheisser-Mode OFF]

:-(

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

und ich musste heute bei meinem board an der bindung zwischendurch einmal herumschrauben .... aber keine angst, ihr seid trotzdem viiiieeeeel langsamer als ich, egal ob vespa oder lambretta !

:plemplem:

Geschrieben

DA MACHET WA MIT - DAT IS PRIIIMA - VIIIVA COLONIA!!

UN WENN DE TRÖÖMELCHE GEET - DA STOHN WIR ALL PARAT !!

JUTE FRÖNDE STOOHN ZUSAMME.......

KÖÖÖLLE ALAAF ALAFF - KÖÖLLE ALAFF!!

Noch Fragen wo wir am Wochende waren??

Geschrieben (bearbeitet)
...noch was,wenn wir gerade bei "extremofftopiing" sind.

-Hab am Sonntag noch an ner geilen Alten rumgeschraubt!

und auch gefickt?? Angeschraubt haben ich glaub ich mind. 98% der Leute hier eine,

P.S. Rechtschreibfehler sind miiiiiiiiiir scheis ekal jez.

Ach ja für diejenigen die sich wundern ich bin immer noch im Trinkmarathon...

Bearbeitet von Lambrettaman
Geschrieben

was ist denn das für ein blödes gelaber hier ?

der nagel interessier mich auch herzlich wenig.....

und noch viel weniger wer wen gefickt hat !

was ist mit dem motor los ?

habe letzten donnerstag meinen imola-umbau vollendet

af-zündung ,mikuni tmx 27. ich sage nur soviel : 1 einziger tritt ....

Geschrieben

Na na na,ein wenig Zurückhaltung bitte.

Da du deinen Imola am DONNERSTAG vollendet hast,muss ich Dir

leider sagen,dass du hier total falsch bist!

Hier geht es um Sonntagschrauberei!!! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne den serienmäßigen Schaufelkranz und seine Schrauben lässt sich das Polrad frei drehen. Falls es mit Senkschrauben nichts wird, muss der Zylinder mit der Feile behandelt werden.
    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information