Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 394
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Also auf jeden fall scheinen es echt viele zu wissen wurde gestern im Barlfy (Stammkneipe) angesprochen und ich wurd egefragt ob ich da was wüsst von einem völlig fremden typen der nur gehört hat das ich vespa fahre!

Also der Kreis wird wohl echt immer kleiner!

Geschrieben

Hallo zusammen!

Wir sind grad aus Prag zurück--- 4 Tage!

Auf der Zugfahrt und auch wärend des Trips durch Prag haben auch mit anderen Augen die Stadt angeschaut - vielleicht "fährt"einem ja was über den weg??!?!???!? Komisch, wir hatten die Roller immer im Hinterkopf!

In der Hoffnung nach 4 Tagen endlich mal ein Erfolgerlebnis in diesem Topic zu finden, sind wir jetzt ziemlich enttäuscht!

Nicht den Mut verlieren!!!!!!!!!

Viele Grüße und *daumendrückend*, Isa und Philipp

Geschrieben

Da ja mittlerweile nahezu die ganze Rollerszene (auch weit bis über die Grenzen) informiert ist, müßte den Dieben doch mehr und mehr klar werden dass Ihnen der Nährboden für eine erfolgreiche Veräußerung der Roller abhanden kommt - Aber auch nur wenn Sie Szenekundig sind. Da wäre es doch auf jedenfall lukrativer die 3.500 ? und den Roller abzukassieren und die Kisten zurückzugeben. Selbst für Szenenahe Mitwisser wäre der Anreiz meiner Meinung nach so hoch, das sich da doch schon Hinweise hätten ergeben müssen.

Da sich bislang ja noch nichts getan hat, würde ich an eurer Stelle mal mehr die "Allgemeine" Bevölkerung informieren. Was, wenn die Diebe aus dem Großraum Cloppenburg kommen und mit dem GSF und der dazugehörigen Szene nichts am Hut haben. Die wüßten somit doch garnicht das es a)nen "Finderlohn" gibt und b)das die Roller mittlerweile durch den Internationalen Bekannheitsgrad nahezu Wertlos sind und nur mir erheblichem Aufwand & Geduld wieder zu Geld gemacht werden können. Mein Vorschlag also: Sprecht doch mal mit den Regionalen Zeitungen und berichtet denen von der ganzen Geschichte. Haut auf die Kacke (Beispiellose Internationale Verfolgung der Suchaktion etc... halt alles was hier so bewegt wurde & wird) das die da nen großen Bericht mit Bildern etc. rausbringen und wo auf den dicken Finderlohn & die 100% Vertraulichkeit hingewiesen wird. Vielleicht (hoffentlich) erreicht man die Schurken dann so - und in ein, zwei Wochen kann man dann ENDLICH erfreuliche Nachrichten hier lesen...

Die NWZ hatte da letzte Woche oder so nen kleinen Polizeibericht veröffentlicht. Hab den mal hochgeladen. Aber ich meine da muß Mehr in Szeneneutralen Medien drüber berichtet werden: Vielleicht so ein Aufhänger in BILD manier: 3.500,- Belohnung für diese Roller, Bla bla, bla... Ihr wißt schon!

Sie_sind_weg....pdf

Geschrieben

Ich denke der o.g. Vorschlag ist recht gut:

"Zettel an jede Laterne in Bösel und in den Orten drum herum, DICK draufschreiben 3.500 EURO Belohnung für Hinweise, Photo von Rollern drauf, Tel.nr." und fertig.

Bei der hohen Belohnung schaut die "Dorfgemeinschaft" gerne mal beim Nachbar in die Garage.

Ich hoffe, das führt zum Erfolg,

Gruß, Heiner

TSSC

Geschrieben (bearbeitet)

Tobi, du hast recht !!!

... das machen wir!... hab eben mit Ted gesprochen, ich mach jetzt die Fleyer fertig.

diverse werden wir Wetterfest einlaminieren, und die anderen an den Tanken der Umgebung auslegen.

...wird Zeit das wir aus unserer "Schockstarre" erwachen.

(gemeint war Tobi- ziehdirdasmalrein)... wir haben hier ja noch mehr tobi´s... aber die haben sicher alle recht. :)

Bearbeitet von orange PX
Geschrieben

mein beileid habt ihr jedenfalls, mir haben sie 1990 meine gerade frisch lakierte px gayklaut um dann den modor rauszureissen und den roller im wald unter geäst zu verscharren. die täter sind bis heute nicht bekannt, der einzige lichtblick meiner meinung war das sie sich mit meiner möhre auf die fresse gepackt haben...

also viel glück bei der suche!

Geschrieben

Moin,

komme gerade aus dem Urlaub und lese dieses unfassbare Topic.

Bin schon seit den Anfängen dabei, aber so einen systematischer Diebstahl auf einem Run habe ich noch nie gehört.

Allen Betroffenen mein herzliches Beileid, das ich nur zu gut mitfühlen kann...

Ich bin Anfang der 90ziger auf dem Rückweg von dem Osterrun in Trittau mit meiner PX225 auf der Landstrasse liegengeblieben (20km entfernt von meiner Heimat). Als Beifahrer bin ich heim, habe ein Auto mit Anhänger organisiert und zurück, um den Roller abzuholen. Da war er weg ...

Sowas kann mal passieren, aber doch nicht auf dem Run !!! Das waren keine Aussenstehenden. Die müssen sich schon ausgekannt haben. Die GP mit TS1 und eine SX200 ist sicherlich das wertvollste Gewesen, was auf dem Platz stand.

Das waren keine ungebetenen Gäste sondern "Rollerfahrer" !!! (oder besser Rollerkenner)

Es müssen Besucher des Runs gewesen sein...

War das Treffen denn so gross, dass man sich nicht mehr an die VW busse und Transporter erinnern kann die den Run besucht hatten ?

Es gab damals ja bereits Veranstaltungen mit gesonderten Roller und PKW Parkplätzen, wieso halten sich die Clubs nicht daran und lassen PKWs und Transporter auf den Zeltplatz ? Ich weiss nun nicht wie es in Bösel war und das soll auch kein Vorwurf gegen die Tortured Maniacs sein, aber vielleicht ein Anlass zur Überlegung für alle anderen Veranstalter...

Ich habe übrigens meinen Roller nicht wiederbekommen. Alle kannten meine Vespa, dennoch hatte es den Dieb nicht davon abgehalten.... Da der Roller auf der Landstrasse stand, vermutete ich den Dieb eher in der "Mitläuferszene"... Einen Beschuldigten habe ich damals auch verprügelt, was damals total schwachsinnig war, da ich die Kiste vielleicht deshalb nicht wiedergefunden habe ... Egal (fast) vergessen, ich war immerhin Teilkasko versichert und habe einen geringen Teil des Wertes erhalten ...

Im Ernst, wer rechnet schon damit, dass einem die Kiste geklaut wird ?

Ich denke, ihr seid mit eurer Strategie auf dem richtigen Weg: "Anonymität" und "Belohnung" sollten die Diebe zur Vernunft bringen...

Good Luck,

Martin Ollmann

Geschrieben (bearbeitet)
Tobi, du hast recht !!!

... das machen wir!... hab eben mit Ted gesprochen, ich mach jetzt die Fleyer fertig.

diverse werden wir Wetterfest einlaminieren, und die anderen an den Tanken der Umgebung auslegen.

...wird Zeit das wir aus unserer "Schockstarre" erwachen.

Auch die Variante es über kleine Geschwister o.ä. anzugehen fand ich nicht schlecht.

(Bravo, Schüler-VZ oder sowas)

Twitter ist doch jetzt Mode - weiß zwar nicht wie das funktioniert :-D

Rentner wären auch ne gute Zielgruppe.

Landwirte ggf. auch http://www.wochenblatt.com/

Vielleicht hat einer ja was bei sich stehen und weiß nix davon.

Kurz und Knapp: Alle die scharf auf Kohle sein könnten............

Go go go.....

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben

Finde ich jetzt weder erstaunlich noch irgendwie bedenklich, wenn man überlegt, wie die viele Roller in den 90ern in Bussen und auf Hängern von Schrottplätzen (meist eigentlich abgewrackt) nach D gekommen sind.

Ist aber irgendwie OT und leider auch nicht hilfreich für die Wiederbeschaffung eurer Roller.

Geschrieben
Finde ich jetzt weder erstaunlich noch irgendwie bedenklich, wenn man überlegt, wie die viele Roller in den 90ern in Bussen und auf Hängern von Schrottplätzen (meist eigentlich abgewrackt) nach D gekommen sind.

Ist aber irgendwie OT und leider auch nicht hilfreich für die Wiederbeschaffung eurer Roller.

...hast recht !

haben wir ´94 auch gemacht.

...man zerbricht sich halt den Kopf ...

Geschrieben

Das mit den Bauernzeitungen ist vielleicht keine schlechte Idee...

Vielleicht stehen die Kisten ja versteckt in einer Scheune.

Ich habe mal in der Land&Forst inseriert. KLICK

Diese Zeitung sollen sehr viele Bauern in Niedersachsen lesen.

Viel Glück!

Michi

Geschrieben

nur falls noch keiner dran gedacht hat: Sind die Seen und Tümpel im Umkreis einer Tankfüllung schon auf Spuren am Rand geprüft worden. Wir haben mal eine gestohlene Karre so rund 40 Km entfernt aus dem Wasser geholt...

Geschrieben

Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber wurden die Jungs von "Oldtimer Markt" und "Oldtimer Praxis" schon informiert? Kleiner redaktioneller Beitrag könnte ganz hilfreich sein.

Geschrieben

Leider immer noch garnichts, langsam glauben wir das die weg sind fur immer, schade :-D kein treffen mehr dieses jahr fur uns :-D

Geschrieben

Kopf hoch, Ted!!!!!!! Never give up!!!!!

Hab vorhin im NDR nen Bericht ueber ein gestohlenes Pony gesehen. Wenn man mitso nem gestohlenem Kleinpferd ins TV kommt, muss we auch mit den Rollern gehen!!!!!!

Die Hoffnung stirbt zuletzt!!

Geschrieben

Ich lese hier ebenfalls seit Start mit und bin erstaunt,dass sich da noch immer nichts bewegt hat!

Eine Erweiterung des "Fahndungsraumes" scheint auch mir ratsam denn offensichtlich kommt wohl der Tip aus der Szene aber der Dieb nicht!

Ich wünsche den Betroffenen sehr,dass die guten Stücke wieder auftauchen mögen - unbeschadet natürlich!

Geschrieben

...ich fahr jetzt noch mal nach Bösel... Plakate aufhängen und Leute befragen...

Die 3500.- Euro Belohnung werden sich auf jeden Fall rumsprechen in dem Nest !

Geschrieben

Viel Glück dabei, ich kenne Bösel zwar nicht, aber halte das auch für nen guten Ansatz, gerade falls die Täter vielleicht doch Szenefremde aus der Gegend sind die in der Dorfkneipe damit rumgeprahlt haben was sie da tolles geklaut haben.

Ich glaube jeder hier fiebert irgendwie mit und hofft langsam mal was positives zu hören...

Geschrieben

So... überall ausgehängt...

bei fast jedem Bäcker, E-Center, jede Tanke, Reiterhof (die hoppeln da ja immer durch den Wald) , Sportclub, Dönerläden, fast jeder Imbiss, bei der Polizei im Aushang, sogar im Rathaus hängen wir im Schaukasten... u.s.w...

Geschrieben

BITTE DIE ANONYM ANRUFER (JUNGE FRAU) DIE HEUTE MORGEN ANGERUFEN HAT BITTE NOCHMAL MELDEN - WEGEN FRAGEN ZU BELOHNUNG

Diskretion ist bei jedem Tip selbstverständlich - es gibt immer noch ein 3500 EURO belohnung und ein Vespa PX 01719631184

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung