Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schade das bei der 125er Version Batterie und Reserverad weg müssen!

Bei der 200er fällt sogar der Hauptständer weg

Hmmmmm

Geschrieben (bearbeitet)

Lautstärke und sowas wie ne BSAU drauf? oder Pokalgravierer...

bei dem Preis hol ich mir lieber (zuerst) nen Quattrini. Ich glaub, damit kann man im Alltag glücklicher werden...

Ist da wohl eher was für unsere Rennheinifraktion :-D

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

In Frankreich beim ESC Training waren auch ein paar Junge mit dieser Tröte. Sieht lustig aus, aber wie die leistungsmäßig gehen kann ich nicht beurteilen. Welchen Vorteil soll diese Verlegung haben?

Geschrieben
wegen kabel schmorr´n ........

das ganze elektrogedröns muss da eh weg somit gibts kein kabelverschmorrn.

für mich kommt der eh nicht in frage-ich will nicht die batteriehalterung wegschneiden.

(wenn man schon kein reserverad montieren kann will ich wenigstens die werkzeugbox unter der backe haben)

Geschrieben (bearbeitet)
@ marc werner Und Erfahrungen? spann mich nicht so auf die folter....

Der Backfish war recht revy. Höchste Leistung bei etwas mehr als 9000. War nur einmal auf der Rolle, Kupplung ging da durch und Schaltkreuz fritte, waren etwas über 22 PS. (166er Malle). Nach 3 Läufen wegen dem Schalkreuzmist abgebrochen.

Wat der RS kann, keine Ahnung, sieht vom Verlauf her sehr ähnlich aus, kann tatsächlich aber ganz anders laufen. Nur die Idee ist halt nicht neu, das meinte ich.

Viele Grüße

Marc

Bearbeitet von Marc-Werner
Geschrieben
Welchen Vorteil soll diese Verlegung haben?

Find jetzt nicht, dass das so super ausschaut. Da find ich die normal verlegten LH und RH anlagen um einiges schöner! Der einzige Vorteil wird die Bodenfreiheit sein.

Geschrieben

Für Rundkurs gibts eigentlich eh nur eine Auspuffverlegung bei LF, und das ist Righthand. Da kommt man noch direkt an den Hinterreifen ohne Auspuffdemontage. Curly ist eigentlich ne reine Optikgeschichte...

Geschrieben

mit einer ungecutteten Backe wird das schon unauffälliger aussehen wie mit einem normalen LH.

Vielleicht deshalb.

Ausserdem schadet anders auch mal nicht, finde ich.

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

so schauts aus: RS Perf. vs Backfisch (wenn es einer ist, lt undi schon)

hier mit RS Performance (noch ohne Batteriehalter, ist jetzt links oben).

War wie oben erwähnt nicht der stärkste.

dsc_0329.jpg

dsc_0330.jpg

dsc_0332.jpg

Backfisch schaut so aus:

(Batterie geht sich nicht mehr aus, Halterung gehört noch gemacht.)

An der Spritzwand wird es knapp, Dämpfer steht hinten an und am Trittbrett könnte es streifen.

dsc_0338.jpg

dsc_0342.jpg

dsc_0334.jpg

ron

Bearbeitet von sqooter.com
Geschrieben

meiner hängt um einiges weiter unter der backe!!!hast du die street oder track version???

bilder von meinem kommen nächstes wochenende

auspuff hat mit nem m1x odentlich druck und lässt meinen auch mit geringem vorauslass schön ausdrehen

Geschrieben

wurde bei dem 2. Diagramm (rote Kurve) lediglich die Auslasssteuerzeit um 5° angehoben?

das sieht nämlich richtig gut und schön fahrbar aus...

Geschrieben
so schauts aus: RS Perf. vs Backfisch (wenn es einer ist, lt undi schon)

hier mit RS Performance (noch ohne Batteriehalter, ist jetzt links oben).

War wie oben erwähnt nicht der stärkste.

dsc_0329.jpg

dsc_0330.jpg

dsc_0332.jpg

Backfisch schaut so aus:

(Batterie geht sich nicht mehr aus, Halterung gehört noch gemacht.)

An der Spritzwand wird es knapp, Dämpfer steht hinten an und am Trittbrett könnte es streifen.

dsc_0338.jpg

dsc_0342.jpg

dsc_0334.jpg

ron

Cool, daß mein Backfish über Umwege bei Dir gelandet ist. Hatte ihn mal nach Österreich verkauft, irgendwann war er dan nauf Ebay. Warst Du mit dem auch auf der Rolle ?

Geschrieben

Ich suche immer alle Topic nach "sQooter". Da kommt dieses Topic nicht.

Außerdem sperre ich gerade einen Shop in WIEN direkt am Praterstern auf. Da bin gerade nich viel auf GSF. -egal.

Der Auslaß wurde nur um 5 Grad nach oben verändert. Zylinder verträgt noch mehr Steuerzeit.

Den Backfisch hatte ein Mitarbeiter von mir liegen. Der undi nannte den Namen. Sonst wäre ich gar nicht darauf gekommen.

In der Kurve weiter oben heißt er bei mir "Perl" weil mein Mitarbeiter so heißt.

ron

Geschrieben

eher an dem unterschiedlichem zusammen geschweiße!

sie dir mal den abstand dämpfer zum auspuffkörper an, da ist schon ein deutlicher unterschied feststellbar!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe mir vom Gaeskits Dichtungen machen lassen. Ich habe die Aluschablonen hingeschickt, und mir Auslass und Fudi Dichtungen machen lassen. Die passen perfekt!  Hat er echt gut gemacht. Sind exact so wie meine stramm sitzenden Schablonen.   Die Gabel ist inziwschen auch wieder in die Ape gewandert, bei angenhemen 3° in der Tiefgarage  
    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung