Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Glück wird allg. bei "Weiteste Anreise" meistens noch genau recherchiert bevor man "aus Versehen" noch nem Carsucker mit Anhänger den Preis verleiht! :-D

Ich muß aber gestehen den Crosser ebenfalls schon auf dem Hänger zum "Sportplatz" gefahren zu haben

... und das auch in Zukunft beibehalten werde. :-D

Die Quatermile Reuse ist IMMER aus eigener Kraft an den Start und wieder heim gefahren!

(allerdings auch nur im 200km Radius Einzugsgebiet angetreten!)

Vermutlich auch ein Grund warum es da noch nie bis aufs Treppchen gereicht hat :-D:-D

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

Besser Hucke-pack oder "nur" per 4-rad, als aus zeitlichen Gründen - gar nicht ! - obwohl bei einem Treffen mit Autoanreise def. `was fehlt vom feeling her....

Paar km vor dem Treffen ausladen und dann auf Fahrer machen geht gar ned :-D !

Im Normfall versucht man ja eh`das Vespenmädl zum Treffen zu "stauben".......auch wenn`s nicht immer gelingt :-D

Geschrieben

Das Anreisen per Roller zählt für mich zum Wichtigsten :-D !! (solange ich jung bin)

Lieber mit LU und 70 km/h Bundestrasse, als mit Auto Lärmschutzwände begutachten :-D !

Verladen wird nur Sportgerät ohne Strassenzulassung zu Sportveranstaltung wo mann dann auch mehr braucht als was auf den Roller paßt!

Aber für mich gilt auch, ein anderer kommt besser mit dem Auto als garnicht :-D .

Die vor'm Treffen abladen und den Rest hinrollern ,soll der Blitz beim Sch..n treffen :-D

mfg Cooper

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • War ja auch sofort mein erster Gedanke, dass damit die HD fetter muss. Allerdings sprach das Zündkerzenbild von Merolino dagegen. Aber es stellte sich heraus, dass das Zündkerzenbild gar nicht richtig ermittelt worden war.   Es ist im Grunde völlig egal, ob man einem Roller rahmengesaugt, mit Venuri, offen oder sonst wie fährt. Das Abdüsen läuft immer gleich und man fängt bei der Ermittlung der HD immer mit einer zu fetten HD an, bei der der Roller viertaktet und düst dann sukzessive herunter.   Wenn Merolinos Roller mit HD132/130 mit Venturi bereits viertaktet und beschissen läuft, dann wird wahrscheinlich die HD zu fett sein.    
    • Vespa müsste ursprünglich von mir stammen, soviel ich auf den Bildern erkennen kann, war ein sehr schöner Zustand.  Rosa ist giftiger wie das alte, bleicht aber in der Sonne aus.  Hier als ET3 im Vergleich schon ausgeblichen. Eventuell sieht es nach dem polieren wieder anders aus, muss ich noch machen.  Paragi am Bild ist der gleiche Farbton wie bei den alten, meiner Meinung nach, aber schwarze Grundierung.  Rally 200 Karakiri Bj. 76 ist eh gleich, war der Italienische Händler Aufkleber noch drauf, denke ging in den 80 gern nach Japan wie viele Vespas. 
    • Schwierig, das Ganze nur über das GSF zu beurteilen, da ich nicht einschätzen kann, wie sehr dieses "Stottern" ist bzw. ob das wirklich signifikant bedeutsam ist.   Dass ein Motor etwas braucht, bis er warm ist und bis dahin der Motorlauf noch nicht optimal ist, ist durchaus normal. Die Vergaserbedüsung "fett" oder "mager" hat damit erst mal nichts zu tun.   Ein Vergaser, in den verschiedenen Schieberöffnungsstellungen, kann man nur dann richtig abdüsen, wenn der Motor warm gefahren ist.   Bevor du dich nun weiteren Themen widmest, düse erst mal den Vergaser (bei warmen Motor) richtig ab.   Da der Roller gut lief, aber deine Zündkerze sehr schwarz aussah, ermittel nun erst mal - wie beschrieben - das Zündkerzenbild richtig. Und mache das bitte mit den einzelnen HDs wie beschrieben.   Wenn das passt, "schauen" wir nach dem Feintuning des Vergasers.   P. S. Und wie schon mal beschrieben, ist bei der Ermittlung HD vor allem wichtig, wie der Roller mit den einzelnen HDs läuft. Das Zündkerzenbild ist dabei nicht das wichtigste Kriterium, aber natürlich nicht egal.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung