Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An meiner Serie II sind beide Forklinkbolzen festgegammelt hab's schon wie bei sticky erklaert mit dem schraubstock und ner nuss probiert, keine chance.

Geschrieben
An meiner Serie II sind beide Forklinkbolzen festgegammelt hab's schon wie bei sticky erklaert mit dem schraubstock und ner nuss probiert, keine chance.

Kenn ich. Bin fast bekloppt geworden....

Aber mit ordentlich Hitze konnte ich diese dann recht einfach raustreiben. Hat dem Material auch nicht geschadet, obwohl ich dachte, gleich den Schmelzpunkt erreicht zu haben...

Geschrieben

haben zu dritt 2 stunden gebraucht bei der li3. angebohrt, aufgebohrt, bis nur noch eine dünne wand vom bolzen stand, dann nach innen gefaltet und rausgeprügelt....

Geschrieben

@ nop LRSC, danke das ist genau das was ich mir sparen wollte. hab eben ne neue gaskartusche gekaufft und werde dem ding erstmal ordentlich einheitzen. :-D

Geschrieben

wenns länger dauern kann:

ich hab die Gabel bzw. Forklinks eine Woche lang in einen Eimer voll Diesel eingelegt. Danach gings relativ gut.

Geschrieben

flex und dann in ganz kleine scheiben schneiden das scheißding , bin ebenfalls gerade beim zerlegen der gabel so ein :-D hab meinen bolzen mit salzsäure eingestrichen die frißt den rost so richtig schön raus , stinken tuts hald erbärmlich aber denke mahl in einer stunde is sie frei , ich könnte auch preßen mit ner 20t presse aber ich hab angst um die gabel viel glück

Geschrieben

... also drehen lassen sich beide nach der behandlung mit dem bunsenbrenner super, aber raus wollen sie immer noch nicht. verstehe ich nicht so ganz wenn die dinger sich drehen lassen muessten sie doch auch raus kommen?! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Nein das tun sie eben nicht nach der bunsen kur , du hast nur die kunststoffhülsen verschmort schau im sticki unter gabel da siehst du die einzelteile oder der link ich hoffe das der marko nix dagegen hat wenn doch bitte admin rauß damit

http://www.lambretta-teile.de/product_info...-Lambretta.html

... also drehen lassen sich beide nach der behandlung mit dem bunsenbrenner super, aber raus wollen sie immer noch nicht. verstehe ich nicht so ganz wenn die dinger sich drehen lassen muessten sie doch auch raus kommen?! :-D
Bearbeitet von LD150
Geschrieben

Setz 1-2 gescheite Schraubzwingen vor und hinter den Bolzen an, press das ganze zusammen und dann setz ihm mit nem großen Hammer ordentlich zu.

Mit den Zwingen drückst du auf den Forklink und die Hülse und es kann sich nichts verbiegen.

Geschrieben (bearbeitet)

Da wird wohl nur ausbohren oder die ganz lange Methode was bringen.

Son Kandidaten hatte ich hier auch mal, da war die Buchse mit der Forklinkschraube zusammen gerostet. Ich bin da nachher mit soviel Gewalt dran das eine der aufgeschweißten runden Blechteile rausgefetzt ist. Gut, raus war der Kollege dann und der Forklink noch ganz aber die Gabel wieder zu fixen war ne größere Aufgabe. Im Endeffekt sogar so wenig zufriedenstellend das ne andere Gabel her musste. Ich hab den Bolzen glaub ich noch hier irgendwo liegen, die Buchse ist selbst jetzt nicht von dem Dingen zu trennen, unglaublich wie das zusammenbacken kann.

Ich würde es jetzt aufbohren, mit einer vernünftigen Bohrmaschine passiert dabei am wenigsten.

-

Bearbeitet von gonzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information