Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin.

Schweren Herzens muss ich mich von meiner PX 80 Lusso trennen. Sie steht in Hamburg und ist mein Eigentum.

Baujahr ist 1986 und TÜV hat sie bis 01/10. Sie ist als Krad zugelassen und hat einen 135er DR eingetragen. Da der DR die typischen Probleme hatte, habe ich ihn gegen einen 139er Malossi ersetzt, und seit dem ca. 1000km damit gefahren. Ausserdem ist noch ein SI24/24 mit Löchern im Lufi und ein Sito+ mit BSAU verbaut. Es ist natürlich kein O-Lack, und er ist bei genauerer Betrachtung teilweise nicht so perfekt lackiert worden. Rost habe ich jedoch keinen erkennen können. Die Ölpumpe war schon beim Kauf still gelegt, den Öltank habe ich nachträglich entfernt, man muss also Gemisch tanken bzw. selber mischen.

Ich habe einiges erneuert im vergangen Jahr:

-Reifen vo.+hi. Metzler inkl. Schäuche

-Spannungsregler

-Lenkkopflager unten+oben

-Benzinhahn

-SIP-Classic Monositzbank in Carbon mit gestepptem Sitzkissen (nachträglich aufgeplostert) mit Eigenbau-Haltesatz mit Schloss

-beide Radlager vorne

und noch einige andere Kleinigkeiten

im/am Motor:

-139er Malossi (Überströmer im Block leicht angepasst ohne aufzuschweißen)

-21er Kupplung mit Ring, DR-Belägen und DR-Federn

-Simmerringe komplett

-Schaltraste

-Schaltkreuz

-Schaltbolzen

-Kurbelwellenlager Kupplungsseite

-gebrauchte Piaggio-Kurbelwelle mit verlängertem Einlassfenster gemäß Malossi

-gebrauchten Sito+-Auspuff (vor Einbau entrostet und mit Auspufflack neu lackiert)

Am besten vor Ort einmal anschauen. Ich verkaufe die PX nicht ohne vorige Besichtigung und Versand ist ausgeschlossen.

VHB 1000,-Euro

Bearbeitet von Schlaubi
Geschrieben

Schickes Ding! Leider baue ich mir gerade meine PX 80 Lusso selber auf. Sonst wäre Deine in guten Händen.

Hast du noch Teile wie 24/24ger oder anderes Rumliegen? Hätte Interesse.

Grüße aus Hamburg..

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Ahnung wie die Farbe heißt. Habe ich ja schon so gekauft.

Den 135er habe ich noch im Keller liegen und den gibt es beim Kauf auch dazu. Der läuft vielleicht sogar noch. Ist aber die Frage wenn wie lange, denn der hat so derben Riefen, dass man mit dem Kolben und dem Zylinder Muskatnüsse raspeln kann. :-D

Bearbeitet von Schlaubi
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn meine Führerschein schon in meinem Klingelbeutel läge, würd ich sie dir nach Besichtigung zu 99% abkaufen, aber das dauert wohl noch ein paar Monate. Aber echt schönes 2-Rad, wirklich top!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Los Mädels und Jungs. Kaufen, marsch marsch.

welche "Schwachstellen" hat der Roller?...ausser die Farbe!:-D...was schlummert noch im Keller ausser nen geklemmter Zylinder?!...Metallpreise sind gerade nicht so toll!

Bearbeitet von chef-koch0815
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne umfassende Angaben zu deinem Setup ist deine Frage leider für die Katz
    • Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Powerracer hat mich heute morgen auf die Idee gebracht. Beim Abnehmen des Zylinders habe ich die Stehbolzen herausgedreht. Drei ließen sich gut lösen. Der vierte war dagegen so fest im Motor, dass ich schon dachte ihn abzubrechen. Irgendein, von jedem Talent unbehelligt Gebliebener muss den Stehbolzen ohne Rücksicht auf das Gewinde mit brachialer Gewalt in den Motor geschraubt haben. Das Resultat seht ihr oben auf dem Foto.  Das Gewinde des linken Bolzen ist auf der Motorgehäuseseite vollkommen zerstört. Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - ist es der Talentfreien Fachkraft dabei nicht gelungen, den Bolzen tief genug hinein zu schrauben, um den Deckel druckfest zu verschließen (?). Eine Zylinderfußdichtung habe ich auch nicht gefunden. Jetzt muss das Gewinde im Motor repariert werden. Nachschneiden wird vermutlich nicht ausreichen. Hat jemand am Zylinderfuß schon einmal mit Helicoil Einsätzen gearbeitet? Kann man die da verwenden?   Folgendes noch zum freundlichen Beitrag von steven:     Ja steven, leider ist das alles kaputt. Ursache ist, dass die Wartung - anders als bei dir - schändlich vernachlässigt wurde. Die Bremsflüssigkeit wurde jedenfalls nicht alle zwei Jahre gewechselt. Und die anderen Sachen sind auch defekt. Die Bremse muss ich schon deshalb machen, weil der vordere Bremsschlauch porös ist. Und wenn ich einmal dabei bin, mache ich den Rest gleich mit. Dann ist hoffentlich erst einmal Ruhe mit Bremse und Co. Da ich für die Bremsenreparatur den HBZ ausbauen musste, werde ich die Gelegenheit nutzen auch den Kupplungszug und den Zug für die Schaltung zu erneuern. Beide sind durch die Öffnung der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Bremsgrundplatte gut zu erreichen. Die Kupplung klebt tatsächlich und die Nachstellmöglichkeiten des Kupplungszuges sind auch schon am Ende angelangt. Da ich den Motor jetzt einmal heraus habe, ist auch die Überholung der Kupplung kein großer Aufwand. So kommt eins zum anderen.    
    • Moin, gelten original Dell‘O Si 24/24E Vergaser (kein Spaco) eigentlich als Verschleißteile oder würdet ihr ein ausgenudeltes Gewinde für den Luftfilter im Gehäuse reparieren (lassen)? Falls ja, wer kann sowas machen? Zum Wegschmeißen irgendwie zu schade, finde ich.
    • Auf jeden Fall hast bei ihm nen ordentlichen Support.
    • Hallohallo, ich war heute mal auf der Rolle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung