Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo also direkt ein Programm kann ich dazu jetzt nicht empfehlen.

Wenns nur um die syc geht tuts ein einfacher xcopy befehl auch.

einfach start ausführen: zb.

xcopy c:\ e:\ /e /h /s /d /y

c:\ = Ja das Laufwerk von dem dem das Backup gemacht werden soll

e:\ = Laufwerk auf den das Backup gespeichert wird

/e /h /s /d /y = Sorgt dafür dass die Ordenerstruktur und wirklich alle Datein incl. versteckte, geschützete und Systemdatein kopiert werden.

Außerdem bei jedem weiteren Ausfürhren des Befehls werden nur neu Dazugekommene oder Alte geänderte Datein kopiert. (Spart Zeit)

Wenn du daraus ne Verknüpfung für den Desktop machen willst dann Speicher den befehl einfach als .bat ab.

Bei Fragen einfach melden

Die ganzen Parameter des xcopy befehls gibts hier

XCOPY Quelle [Ziel] [/A | /M] [/D[:Datum]] [/P] [/s [/E]] [/V] [/W]

[/c] [/Q] [/F] [/L] [/H] [/R] [/T]

[/K] [/N] [/O] [/X] [/Y] [/-Y] [/Z]

[/EXCLUDE:Datei1[+Datei2][+Datei3]...]

Quelle Die zu kopierenden Dateien.

Ziel Position und/oder Name der neuen Dateien.

/A Kopiert nur Dateien mit gesetztem Archivattribut,

ändert das Attribut nicht.

/M Kopiert nur Dateien mit gesetztem Archivattribut,

setzt das Attribut nach dem Kopieren zurück.

/D:M-T-J Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien.

Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert,

die neuer als die bestehenden Zieldateien sind

/EXCLUDE:Datei1[+Datei2][+Datei3]...

Gibt eine Liste von Zeichenfolgen an. Wenn eine der

Zeichenfolgen Teil des absoluten Verzeichnispfads

der zu kopierenden Datei ist, wird diese Datei vom

Kopiervorgang ausgeschlossen. Beispiel: Bei der

Zeichenfolge \obj\ oder .obj werden alle Dateien

unterhalb des Verzeichnisses OBJ bzw. alle Dateien mit

der Erweiterung .obj vom Kopiervorgang ausgeschlossen.

/P Fordert vor dem Erstellen jeder Zieldatei eine Bestätigung.

/S Kopiert Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, die nicht leer sind.

/E Kopiert alle Unterverzeichnisse (leer oder nicht leer).

Wie /S /E. Mit dieser Option kann die Option /T modifiziert werden.

/V Überprüft jede neue Datei auf Korrektheit.

/W Fordert vor dem Beginn des Kopierens zu einem Tastendruck auf.

/C Setzt das Kopieren fort, auch wenn Fehler auftreten.

/I Falls Ziel nicht vorhanden ist und mehrere Dateien kopiert

werden, nimmt XCOPY an, dass das Ziel ein Verzeichnis ist.

/Q Zeigt beim Kopieren keine Dateinamen an.

/F Zeigt die Namen der Quell- und Zieldateien beim Kopieren an.

/L Listet die Dateien auf, die ggf. kopiert werden.

/H Kopiert auch Dateien mit den Attributen 'Versteckt' und 'System'.

/R Überschreibt schreibgeschützte Dateien.

/T Erstellt die Verzeichnisstruktur, kopiert aber keine Dateien.

Leere oder Unterverzeichnisse werden nicht kopiert. Um auch diese

zu kopieren, müssen Sie die Optionen /T /E angeben.

/U Kopiert nur Dateien, die bereits im Zielverzeichnis vorhanden sind.

/K Kopiert Attribute. Standardmäßig wird 'Schreibgeschützt' gelöscht.

/N Beim Kopieren werden die erzeugten Kurznamen verwendet.

/O Kopiert Informationen über den Besitzer und ACL.

/X Kopiert Dateiüberwachungseinstellungen (bedingt /O).

/Y Unterdrückt die Aufforderung zur Bestätigung, dass eine

vorhandene Zieldatei überschrieben werden soll.

/-Y Fordert zur Bestätigung auf, dass eine bestehende

Zieldatei überschrieben werden soll.

/Z Kopiert Dateien in einem Modus, der einen Neustart ermöglicht.

Geschrieben

ACRONIS true image home.

kostet echt nicht die Welt und Imaged den PC auch im laufenden Betrieb.

Das Problem bei den Batchprogrammen ist - was ist wenn zugriff besteht etc.....Betriebssystem geht nicht zu sichern etc.....

Geschrieben
wie kann ich denn eine .bat datei erstellen, die mehere x-copy befehle nacheinander ausführt?

:-D

Ganz easy:

Also Editor öffen dann z.b. folgendes reinschreiben:

xcopy c:\Music d:\MusicBackup /e /h /s /d /y /i

xcopy c:\Bilder d:\BilderBackup /e /h /s /d /y /i

xcopy e:\HandyZeug d:\HandyZeugBackup /e /h /s /d /y /i

Dann noch als *.bat abspeichern fertig

Die Befehle werden sowieso nacheinander abgearbeitet.

Damit xcopy nicht immer fragen soll ob das Ziel eine Dateiname oder ein Verzeichniss ist einfach das /i dazuschreiben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin heute meine Ape nach dem Gabelumbau probe geritten   Der BGM pro competition Dämpfer ist top, die neu gemachte Gabel mit dem Dämpfer sind eine andere Welt! Das fährt sich viel besser, auf Kopfsteinpflaster rappelt nichts mehr, fast schon ähnlich wie im Mercedes, den Dämpfer habe ich aber auf die härteste Einstellung gestellt, ist ja normal für ne 90 Kg Vespa gedacht. Die modifizierte Bremse bremst besser als vorher, wenn man das "bremsen" nennen kann, auch die Gabel taucht nicht mehr so krass beim betätigen der Vorderradbremse ein. Bin erstmal zu Frieden... erstmal...
    • Die 56mm sip Welle hat noch niemand eingebaut? 
    • Hab irgendwie noch leichte Probleme mit meinem Quattrini. Setup Malossi VRone  244er Quattrini PHBE34 Magadella    Ohne Luftfilter läuft sie absolut perfekt in jeder Drehzahl. Aber sobald ich einen Luftfilter drauf schraub, wie Ramairfilter oder K&N Filter, hab ich bei ca. 5300rpm ein leichtes stottern beim Durchbeschleunigen mit vollgas. Sind meistens nur 1-2 kleine Ruckler, aber das nervt mich wie sau. Hat jemand ne idee, wo ich da ansetzen könnte?
    • Ich hab' da nix. Ein Roller hatte noch nie so nen neumodischen Kram, ein Roller hat das in funktionierend (und nevertoucharunningsystem ) und ein Roller hat das verbaut, aber eben deaktiviert.    Jap.  Sollte aber ja passen, da immer noch verbaut. Werde ich trotzdem kontrollieren.
    • und in meinem Augen dich auch noch in der Options-Liste…     Nur weil Humma for President … ach nee… for gsf vielleicht am Start ist, bist du ja nicht raus. 😎   es sei denn du willst nicht.  Was ich persönlich sehr schade finden würde. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung